News Geforce RTX 4060 Ti mit 8 oder 16 GiB: Überraschende Zahlen bei Mindfactory

Mich überrascht es, ehrlich gesagt, nicht soo sehr.
Abgesehen vom Preis und der 128bit Speicheranbindung leistet sie sich keine wirklichen Schwächen.

Die Ankündigung der 4060ti 8Gb hat auch damals schon verdeutlicht, daß es durchaus Bedarf an einer 12-16 gb Variante gibt, weshalb NVIDIA nochmal 8GB nachgelegt hat.
Gerade für Dinge wie Ki, SD & Co finde ich eine 4060 16gb in der Preisklasse schon alternativlos.

Über die Speicheranbindung kann man streiten. Andererseits:
Was hätte denn eine 4060ti 16gb mit 256 bit für die nochmals ~100,-€ teuere 4070 bedeutet?

Mit 4 GB mehr Speicher bei weniger Energieverbrauch und dann vermutlich ähnlicher Leistung hätte die 4060ti der 4070 sicher das Wasser abgegraben, und wäre wohl zur der (NVIDIA-)GPU der Wahl in der Mittelklasse geworden, und die 4070 ein Ladenhüter.
Ich glaube nicht, das Konkurrenz aus dem eigenem Hause in NVIDIAs Interesse gewesen wäre.

Das ganze gehate kam IMHO auch vor allem aus der Gaming-Bubble, und darin tummeln sich zuviele Kleingeister.
Ich würde sie daher nicht als besonders repräsentativ für den gesamten GPU-Markt bezeichnen.

Die Beschwerden über die 4060ti kommen fast ausschließlich von denen, die selbst keine besitzen, und sich nur hinter irgendwelchen youtubern oder Benchmarks verstecken.
Diejenigen, die trotzdem eine kauften, scheinen hingegen sehr zufrieden mit der 4060 16gb zu sein.
Von denen meckert zumindest kaum jemand.

Ich kann immer nicht ganz nachvollziehen, wo die 16GB bei der Anwendungsklasse nutzvoll sein sollen?
- Im FHD / WQHD Gaming mit RT + FG bei vollen Details und Texturen,
- 3D Rendering
- modding, bzw gemoddete Spiele
- Videobearbeitung (daVinci resolve nimmt gerne mal die ganzen 16gb on beschlag)
- AI-Training/ML/SD
- bessere Zukunftsicherheit

In der Leistungsklasse ist RT doch gar nicht sinnvoll nutzbar. Wer wirklich auf RT Wert legt, der muss schon minimum ne 4070Ti Super haben.
Woher hast Du denn den Unsinn?
Definiere mal "sinnvoll" in Deinen Augen.

Wenn ich in der Lage bin, bei 1080p mit maximalen Setting trotz RT immer noch flüssig mit +- 60 fps zu spielen, ohne auf DLSS zurückgreifen zu müssen, würde ich das schon als sinnvoll bezeichnen.
Mit DLSS dann sowieso, und dann geht's auch mit WQHD.

Das packt eine 4060ti (16gb) ohne Probleme.

wer also heute eine grafikkarte kauft und dann bis 2029 benutzt wird mit der tatsache konfrontiert das es bis dahin sicherlich deutlich mehr spiele gibt die rt fähigkeit vorraussetzen
Vorraussetzen werden es auch 2029 die wenigsten bis keine Spiele, da man sonst den Großteil der Gamer ausschließen würde.
RT wird -bis auf wenige Ausnahmen- immer optional sein.

Texturen kosten wenig bis keine GPU-Leistung
Würde ich so nicht unterschreiben.
Texturen bestehen ja nicht nur aus einem Bild, sondern aus mehreren maps, wie Normal/ambient Occlusion/specular maps, die z.B. Informationen über Oberflächenstruktur, "Geometrie" und Reflexionen speichern, welche dan wiederum von den Shadern zur Berechnung von Effekten herangezogen werden.

Gerade in Verbindung mit RT haben die dann schon spürbar Einfluss auf die GPU- und auch CPU Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Im FHD / WQHD Gaming mit RT + FG bei vollen Details und Texturen,
- 3D Rendering
- modding, bzw gemoddete Spiele
- Videobearbeitung (daVinci resolve nimmt gerne mal die ganzen 16gb on beschlag)
- AI-Training/ML/SD
- bessere Zukunftsicherheit
Sind alles Anwendungsgebiete, aber keine direkten Beispiele, sorry!
Thema verfehlt.

Wenn du mir jetzt noch erzählen willst, das nun für FHD auch 16 GB nötig sind, kann ich dich nicht Ernst nehmen.
Und wer bitte nutzt das FG? Sieht scheiße aus, ist nur dazu da um die FPS aufzuhübschen.
 
@amigian du weisst aber schon das es bereits eine hand voll spiele gibt wo rt nicht abschaltbar ist? die tendenz ist da ganz klar. ich denke ehr das die firmen das weiter durch ziehen werden und wem das nicht passt kann andere spiele spielen oder konsole oder eben gar nicht. so sieht das halt aus. oder meinst du mit einem amiga 500 bzw c64 bekommste noch massig nachschub an games? es entwickelt sich alles weiter und wer das nutzen will muss schritt halten, mehr oder weniger.
 
...


Woher hast Du denn den Unsinn?
Definiere mal "sinnvoll" in Deinen Augen.

Wenn ich in der Lage bin, bei 1080p mit maximalen Setting trotz RT immer noch flüssig mit +- 60 fps zu spielen, ohne auf DLSS zurückgreifen zu müssen, würde ich das schon als sinnvoll bezeichnen.
Mit DLSS dann sowieso, und dann geht's auch mit WQHD.

Das packt eine 4060ti (16gb) ohne Probleme.

...
Das habe ich in einem anderen Kontext gemeint. Die Leistungsklasse an sich ist für exzessive RT-Spiele eh nicht zu gebrauchen, daher zieht das RT-Argument nicht im Vergleich mit der 7700XT. Denn da sind beide in etwa gleich schnell. In Raster ist die 7700XT deutlich vorn und dazu noch günstig mit 12GB RAM. Daher meinte ich, dass ich eine 7700XT der 4060Ti vorziehen würde und auch wenig für die grüne spricht. Jedenfalls nicht zu den Preisen.
 
Sind alles Anwendungsgebiete, aber keine direkten Beispiele, sorry!
Thema verfehlt.
Beispiele habe ich natürlich auch:
  • - CP2077: FHD, ultra settings, RT ultra + FG: 11-12,5 gb
  • WQHD, ebenfalls ultra, 14,5 gb
  • Cinebench R24, gpu Rendering: 15,5 gb. Je höher die Auflösung und je komplexer die Szene, um so mehr VRAM nutzt auch eine 4060ti.
  • Einmal SD mit einer Auflösung 2048x2048, oder gar 4096x4096, 6-7 batches, viele Schritte, noch ein wenig in- oder outpainting, und du bist mit 16gb locker dabei; wenn Du pech hast, sogar schon out of memory.
  • DaVinci resolve ist auch so ein Programm, das wunderbar mit den Ressourcen skaliert. Ein 4k Video mit mehreren layern, HDR, color grading entrauschung und einigen Fusioneffekten wird die 16 gb gut gebrauchen können
Wenn du mir jetzt noch erzählen willst, das nun für FHD auch 16 GB nötig sind, kann ich dich nicht Ernst nehmen
Hätte mir vor 4-5 Jahren jemand erzählt, das für FHD gaming heutzutage mehr wie 6-8 gb nötig sind, hätte ich ihn wohl auch nicht ernst genommen.

Aber brauchen und brauchen können sind 2 Paar Schuhe.
Sicher: eine 4060ti braucht keine 16gb. 12 würden meistens reichen.

Aber eine eine 4060ti kann die 16gb in vielen Bereichen definitiv gebrauchen und auch sinnvoll einsetzen.

Und wer bitte nutzt das FG? Sieht scheiße aus, ist nur dazu da um die FPS aufzuhübschen.
Na und? Dann ist es eben nur ein kosmetischer Effekt. Gibt genug Leute, die FG benutzen.
Macht auch Sinn, wenn man einen 144hz Monitor hat, die Karte aber nur 70-80 fps bringt.
Die Lücke ließe sich so mit FG angenehm überbrücken.

Nur weil Du persönlich kein FG, DLSS & Co magst, heißt es noch lange nicht, das es deswegen gar keine Existenzberechtigung hat.
Viele andere nutzen und mögen es.

@amigian du weisst aber schon das es bereits eine hand voll spiele gibt wo rt nicht abschaltbar ist? die tendenz ist da ganz klar. ich denke ehr das die firmen das weiter durch ziehen werden und wem das nicht passt kann andere spiele spielen
Welche denn? Mir fallen da nur Remaster oder "enhanced" Versionen von Spielen ein, die es auch als non-RT Varianten gibt, wi z.b. Metro Exodus, Minecraft, Portal...
Aber ein bedeutsames Spiel, das es nur als RT Version gibt, müsste ich suchen.
Die Leistungsklasse an sich ist für exzessive RT-Spiele eh nicht zu gebrauchen
Muss denn alles immer gleich exzessiv sein? Entweder schwarz oder weiß?
Die Mehrheit der Gamer dürfte eher genügsam sein, und kann sich vllt auch an RT ohne PT erfreuen, bzw nutzt dafür eben DLSS.
 
...

Muss denn alles immer gleich exzessiv sein? Entweder schwarz oder weiß?
Die Mehrheit der Gamer dürfte eher genügsam sein, und kann sich vllt auch an RT ohne PT erfreuen, bzw nutzt dafür eben DLSS.
Du musst vielleicht meine Kommentare im gesamten lesen. Das mit RT meinte ich als Begründung für eben Jene, welche hier RT als DAS Ding sehen und damit stets für NV pledieren. Allerdings sind 700XT und 4060Ti darin fast gleich auf und somit ist das Argument obsolet.

Klar gehts auch ohne RT. Meine Spielesammlung von ca. 700 Games umfasst so gut wie keine und für mich selbst, sehe ich das auch nicht so wichtig. Ich spiele aber auch überwiegend Aufbau, Wirtschaftssimulationen oder RTS etc... also Games die generell eher ohne RT kommen.

Aber wie gesagt, meiner Meinung nach spricht nichts für eine 4060Ti wenn eine 7700XT weniger oder gleich viel kostet, da hier AMD im Raster deutlich schneller und in RT gleich auf ist.
 
Aber wie gesagt, meiner Meinung nach spricht nichts für eine 4060Ti wenn eine 7700XT weniger oder gleich viel kostet, da hier AMD im Raster deutlich schneller und in RT gleich auf ist.
Screenshot 2024-10-16 110034.jpg Screenshot 2024-10-16 112138.jpg

Die 60-80W weniger Verbrauch der RTX 4060Ti, bei insgesamt eher gleichen Leistung, sprechen da für die Nvidia Karte. Besseres upscalling mal aussen vor.
 
Anhang anzeigen 1472223Anhang anzeigen 1472224

Die 60-80W weniger Verbrauch der RTX 4060Ti, bei insgesamt eher gleichen Leistung, sprechen da für die Nvidia Karte. Besseres upscalling mal aussen vor.
naja 369 € (7700XT) zu 435 € (4060Ti mit 16 GB)... da musst Du schon 5 Stunden jeden Tag Vollast laufen um die Differenz über den Strompreis reinzuholen (was dann mindestens 2 Jahre dauert). Denke über normale Nutzung wird sich das dann nichts nehmen (über gesamte Nutzzeit).

Ist ja auch meine persönliche Meinung. Wenn jemand die 4060Ti favorisiert, ist dass dann ja jedem das Seine.

Im meinem Spieleportfolio spielt RT noch so gut wie gar keine Rolle und wird sich so schnell auch nicht ändern. Daher nehme ich eher Rasterleistung als RT. Die Mehrheit der Spiele am Markt (abgesehen von AAA) ist noch auf lange Zeit rasterlastig.

Wie gesagt, jedem das Seine.
 
Zurück