News Geforce RTX 4060 Ti mit 16 GiByte ... - Das sagen die PCGH-Redakteure dazu

Wieso Calmshell?
Einfach größere VRAM-Steine verwenden wie es Intel macht. Die schaffen es sogar für 50€
A770 8GB:
A770 16GB:

Du tust so als wären 20ms nichts.
Hängt natürlich vom Spiel ab, aber bei allem was schnelle Reaktionen fordert (Shooter, Fighter,...) sind 20ms deutlich merkbar. Für mich wäre das x2 bis x4 beim Ping in Online-Games.

Wenn ich Game-Streaming mit dem Original vor Ort vergleiche hab ich in der Regel unter 10ms und es ist spürbar.
20 ms sind nicht viel egal wie man es dreht und wendet auch sind reden wir hier vomn eime single Player Spiel.

Niemand der The Witcher 3 mit Fg oder Cyberpunk mit Fg gespielt hat würde sagen ja das schalte ich ab. Vor allem da man die Rt effekte aufdrehen kann. Damit sehen beide Games hervorragend aus und sind gut spielbar in Teh witcher 3 merke ich nicht einmal einen Unterschied ob es an oder aus ist aber die Fps ghaben sich glatt verdoppelt.

Wenn Fg in ein paar Jahren so gut und verbreitet ist wie Dlss heute, wäre das Klasse. Dlss 1 war auch Schrott. Dagegen wirkt Fg viel besser dafür das es noch so Jung ist.
 
Das ganze macht nVidia doch schon seit mehreren Generationen
Siehe:
3060 mit 6GB/12GB
2060 mit 6GB/12GB
1060 mit 3/6GB
960 mit 2/4GB
und selbst für die 760 gab es einige Custom Designs mit 4GB

Hier wird also nicht auf die jüngsten Ereignisse reagiert.
Passt auch perfekt zu nVidias geplanten Obsoleszenz:
70er und 80er Karten haben in einigen Jahren wegen zu wenig VRAM ausgedient
60er Karten dürfen ruhig genug VRAM bekommen, da in ein paar Jahren der Chip selbst uz langsam ist
 
Denke auch, dass was mit einer 4060TI 8GiB nicht zu retten ist, wird auch die 16GiB-Version nicht wirklich rausreissen.
Gruß T.
Naja, sollten 8 GB in absehbarer Zeit - zumindest bei bestimmten Titeln und in bestimmten Szenarien - tatsächlich der Flaschenhals sein, dann hilft natürlich jedes zusätzliche GB VRAM, um diesen zu beseitigen.

Von daher stellt sich weniger die Frage, ob eine 4060Ti von mehr als 8 GB profitieren kann, sondern ob es auch jenseits der 12 GB noch irgendeinen Mehrwert gibt, oder ob die Leistung der Karte dafür dann tatsächlich irgendwann zu schwach ist.

Die Chancen einer 4070Ti, von mehr als 12 GB zu profitieren, wären auf jeden Fall perspektivisch deutlich höher, von daher ist es einfach ärgerlich, dass da bei 12 GB Schluss ist, insbesondere angesichts des noch einmal deutlich gesalzeneren Preises. Klar kann man jetzt wieder das übliche Speicherinterface als Erklärung/Entschuldigung anführen, aber Speicherinterface-Überlegungen fallen ja nicht einfach vom Himmel und sind auch nicht alternativlos (192 statt 128 Bit wurden ja bereits angeführt), sondern Resultat konkreter technischer und Marketing-Überlegungen.

Ich persönlich hätte nach Ampere nicht gedacht, dass Nvidia auch bei Lovelace - relativ zum jeweiligen 60er-Modell - in der Oberklasse erneut mit Speicher geizen würde.

Rück- und vorausblickend scheint mir das beste Motto zu sein, um all dem Ärger aus dem Weg zu gehen: 2017 1080Ti kaufen und 5 Jahre Ruhe haben; 2022 4090 kaufen und wieder 5 Jahre Ruhe haben (sofern state of the art High End-RT-Leistung zu jeder Zeit nicht oberste Priorität hat). Die 1080Ti habe ich damals verpasst; bei der 4090 habe ich diesen Fehler korrigiert.
 
Du tust so als wären 20ms nichts.
Hängt natürlich vom Spiel ab, aber bei allem was schnelle Reaktionen fordert (Shooter, Fighter,...) sind 20ms deutlich merkbar.
Du hast glaube ich grundsätzliche Informationsdefizite was das Herumhacken auf der Latenz betrifft.

Die Latenz ist durch das Feature Reflex immer noch im typischen Bereich, mit dem du auch mit einer Radeon Karte spielst, also keinesfalls schlecht oder problematisch. Trägheit der Augen und des menschlichen Gehirns sei Dank.
 
Die 4060 Ti 16Gb ist in Nividias Portfolio nur mit den letzten VRAM Fressern (Hogwarts, Jedi Survivor, The Last of Us etc.) zu erklären und dem Aufschrei, dass 8GB nicht mehr genügen, ansonsten wäre es nie zur 16Gb Variante gekommen!
Genau, weil drei hingerotzte Ports erscheinen, die alle zum Release nahezu unspielbar waren aber relativ schnell gefixt wurden, hat Nvidia sein GPU-Lineup verändert. :schief:

Aber wenn du so eine Aussage triffst, wirst du wohl passende Insider-Informationen besitzen.
Unterhalb von "Pascal" werden alle Grafikkarten unbrauchbar bzw. nur noch für Altspiele zu nutzen sein.
Warum Pascal?
 
Beim kurzen übrfliegen der Redaktions Meinungen bin ich mir net sicher was Nvidia da sich gedacht hat. Und ja es stimmt die ganzen 4070 - (TI) käufer werden buchstäblich veräppelt (um es freundlicher aus zu drücken).

Fakt ist wie einige sagen 100-150 euro zu teuer das ist richtig und da gehe ich konforme das große problem ist das das interface seit der 4070ger ne problem dar stellen könnte und am ende werden vermuttlich test dieses wiederlegen. Mal ganz abgesehen davon welche vorgaben in punkto auflösung Nvidia da raus gibt ist es nonsens dort in high fps shootern oder die ganze grafische schönheit zu inhalieren schlicht nicht möglich weil es wo warscheinlich vermutlich (spekulativ) nachlade ruckler geben könnte.

Am ende ist es für den office anweder und gelegenheits spieler oder die ältere titel spielen die bessere einsteiger karte. Aber am ende ist es wie die ganze 40ziger serie nix halbes nix ganzes auser die 4080 und die 4090 die in ne ganz anderen liga spielt und wenn die unter 1k zu bekommen ist sehr interesannt wird. Für alle die 1.800 bezahlt haben werden sich ärgern oder sagen, "hey, is mir wurscht".
 
Jensen ist nicht die gute Fee, und darum werden die Speicherwünsche nicht in so ausgewogenen Maß erfüllt, wie es in einer perfekten Welt passieren würde, in der alle guten Märchen wahr werden.
 
Sein Finanzchef sagt, 8GB mooore ist leicht verdientes Geld, kostet 30€ im Einkauf und wird für 110€ Aufpreis
weitergegeben an die Schafe. ... Marge= fantastische 250%
Ja, das Aufpreisverhältnis ist heftig. Doch es ist mehr als das:

Denn gäbe es die Möglichkeit, die 4090 statt für aktuell offiziell 1.769€ als Founders mit 24GiB als Founders mit 48GiB für 2.099€ (+330€) zu kaufen, dann wäre das ein Angebot, bei dem ein Zugreifen fast schon einem NoBrainer gleichen würde: Obwohl es relativ gesehen vollkommen überteuert wäre, wäre gleichzeitig klar, dass es sich für die Käufer lohnen würde. Der vermutliche Wiederverkaufswert einer solchen Karte steigt gegenüber der 24GiB-Variante nun einmal drastisch und zwar wahrscheinlich in den meisten Jahren um mehr als die 330€ Aufpreis.

Obendrein sind 330€ von 2099€ halt auch noch ~15% und nicht mehr die ~20% wie bei der 4060ti. Hier wie dort würde heftig abgezockt werden, aber bei der 4090 48GiB würde diese bald sicher die normale 4090 drastisch dominieren. Hier hingegen wird die 4060ti 16GiB vielleicht sogar in erster Linie mehr User zur bislang geschmähten 4070 12GiB treiben.
 
Die Grafikkarten Architektur hat sich seit Ampere Grundlegend verändert. Ich denke, dass reine Rasterleistung immer unbedeutender wird.

KI basiertes Spielen mit dem von dir angesprochenen "Feature-Set" wird die tragende Säule einer Grafikkartenleistung sein.
Wird frühstens mit der nächsten Konsolengeneration passieren und selbst mit der wird Rasterleistung noch lange nicht die zweite Geige spielen. Reine RT- oder PT Spiele sind ferne Zukunftsmusik, dafür muss die Leistung erst noch um mehrere Faktoren steigen.
 
Ja, das Aufpreisverhältnis ist heftig. Doch es ist mehr als das:

Denn gäbe es die Möglichkeit, die 4090 statt für aktuell offiziell 1.769€ als Founders mit 24GiB als Founders mit 48GiB für 2.099€ (+330€) zu kaufen, dann wäre das ein Angebot, bei dem ein Zugreifen fast schon einem NoBrainer gleichen würde: Obwohl es relativ gesehen vollkommen überteuert wäre, wäre gleichzeitig klar, dass es sich für die Käufer lohnen würde. Der vermutliche Wiederverkaufswert einer solchen Karte steigt gegenüber der 24GiB-Variante nun einmal drastisch und zwar wahrscheinlich in den meisten Jahren um mehr als die 330€ Aufpreis.

Obendrein sind 330€ von 2099€ halt auch noch ~15% und nicht mehr die ~20% wie bei der 4060ti. Hier wie dort würde heftig abgezockt werden, aber bei der 4090 48GiB würde diese bald sicher die normale 4090 drastisch dominieren. Hier hingegen wird die 4060ti 16GiB vielleicht sogar in erster Linie mehr User zur bislang geschmähten 4070 12GiB treiben.
Wtf jetzt sind 24gb auch schon zu wenig? Übertreiben braucht man jetzt auch net, in ein paar Jahre kannst mit einer 4090 auch nichts mehr reißen, genauso wie heute mit der Titan rtx 24gb...
 
Wtf jetzt sind 24gb auch schon zu wenig? Übertreiben braucht man jetzt auch net, in ein paar Jahre kannst mit einer 4090 auch nichts mehr reißen, genauso wie heute mit der Titan rtx 24gb...
Guck da nicht mit Verwunderung drauf, sondern versetz dich doch einfach in die Situation: Was ergibt mehr Sinn zu kaufen, 4090 24GiB für 1.769€ oder 4090 48GiB für 2.099€? Ach, die 4090 48GiB für 2099€ gewinnt? Was für ein Wunder, was für eine Überraschung...
...und würde das Speicherupgrade hingegen zum Selbstkostenpreis angeboten, sprich für 90€, dann wäre das überhaupt keine Frage mehr. Keine einzige 4090 24GiB müsste dann mehr produziert werden.
 
Bin auch der Meinung, dass heute 8 GB einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
Ab 12 GB könnte man heute schon jede Grafikkarte anbieten und so teuer ist der Speicher auch nicht, das Nvidia einen 100 Euro Aufschlag dafür verlangt, meine die Geforce RTX 4060 TI 16 GB Version.
 
Wird frühstens mit der nächsten Konsolengeneration passieren und selbst mit der wird Rasterleistung noch lange nicht die zweite Geige spielen. Reine RT- oder PT Spiele sind ferne Zukunftsmusik, dafür muss die Leistung erst noch um mehrere Faktoren steigen.
Es geht nicht nur um Raytracing, sondern um die Upscalling Technologien, welche auch die aktuellen Konsolen durchgehend nutzen. Das sind die Fortschritte der KI.

Wer heute eine RTX 4060(ti) kauft, der wird nur mit DLSS3 (Frame Generation ist includiert) in aktuellen Spielen richtig Freude haben. Die 15% mehr Rasterleistung zu Ampere sind hingegen völlig uninteressant.

Die Tendenz, denke ich, ist klar und KI-Methodiken sind schon in dieser Generation ab der Einstiegs/Mittelklasse, unerlässlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich ist die 16 GiB-Variante halt eine "Apple-Grafikkarte", bei denen zahlt man für mehr Speicher (in dem Fall natürlich nicht -V-RAM) auch immer einen unfassbaren Aufpreis, den niemand so recht verstehen kann, der dann aber dennoch von einigen gelöhnt wird.

Naja, man sieht, ich finde den Aufpreis viel zu extrem. Dieser hat natürlich keine vernünftigen Gründe, Nvidia möchte wohl nur erreichen, dass die 8 GiB-Variante überhaupt Käufer findet - daher kommt diese auch früher.

Abseits dessen ist das wieder ein Schlag ins Gesicht für jeden 70er-Käufer...
 
Denn gäbe es die Möglichkeit, die 4090 statt für aktuell offiziell 1.769€ als Founders mit 24GiB als Founders mit 48GiB für 2.099€ (+330€) zu kaufen, dann wäre das ein Angebot, bei dem ein Zugreifen fast schon einem NoBrainer gleichen würde: Obwohl es relativ gesehen vollkommen überteuert wäre, wäre gleichzeitig klar, dass es sich für die Käufer lohnen würde.
Naja, das dürfte sehr stark davon abhängen, für was man die Karte nutzt. Generell würde ich vermuten, dass die Leistungsfähigkeit einer 4090 - insbesondere bei den sich immer noch mit relativ hohem Tempo entwickelnden Themen RT und DLSS - deutlich schlechter altern wird als ihr Speicherausbau, von daher sehe ich - auch langfristig - nicht den Sinn von mehr als 24 GB, schon gar nicht gigantische 48.

Meine 4090 Suprim hat mich 2000 Euro gekostet und obwohl ich die Karte 5 bis 10 Jahre nutzen werde, würde ich 24 zusätzliche GB für 300 bis 400 Euro dankend ablehnen. In einigen Jahren werde ich in jedem Fall Einstellungen reduzieren und/oder von 4k auf WQHD wechseln müssen, aber daran würde doppelter Speicher ja auch nichts ändern, also warum sollte ich dafür Geld rausschmeißen?

Wiederverkaufswert halte ich für ebenso unrealistisch. Ich würde prophezeien, dass zu dem Zeitpunkt in der Zukunft, zu dem 48 GB bei einer 4090 im Vergleich zu 24 GB irgendeinen relevanten Unterschied machen, die dann aktuellen Grafikkartengenerationen die deutlich besseren Deals sein werden.
Naja, man sieht, ich finde den Aufpreis viel zu extrem. Dieser hat natürlich keine vernünftigen Gründe, Nvidia möchte wohl nur erreichen, dass die 8 GiB-Variante überhaupt Käufer findet - daher kommt diese auch früher.
Du sagst es ja selber: Wenn man den Aufpreis deutlich geringer gemacht hätte, würde keine Sau mehr die 8 GB-Variante kaufen, von daher ergibt sich das praktisch zwangsläufig. Einzige Alternative wäre gewesen, das 8 GB-Modell gar nicht erst zu bringen, aber wenn man es bringt, dann braucht's auch ein solchen Aufpreis.
 
Es gibt keine 4GB Bausteine und das 128bit SI ermöglicht nur 4 32 Bit Verbindungen. Arc hat 256 Bit, also 8 Verbindungen.
Ups, du hast recht, bei 16Gb Modulen ist Schluss und ich hab übersehen, dass Nvidia bei der Anbindung im Vergleich dermaßen geizt.
in Teh witcher 3 merke ich nicht einmal einen Unterschied ob es an oder aus ist aber die Fps ghaben sich glatt verdoppelt.
Kein Unterschied trotz doppelter FPS? :ugly: :rollen:
Preislich ist die 16 GiB-Variante halt eine "Apple-Grafikkarte", bei denen zahlt man für mehr Speicher (in dem Fall natürlich nicht -V-RAM) auch immer einen unfassbaren Aufpreis, den niemand so recht verstehen kann, der dann aber dennoch von einigen gelöhnt wird.
Oh, das kann man ganz einfach verstehen sobald man es nicht aus Nutzer- sondern Betriebswirtschafter-Sicht betrachtet. Diese Mehrpreise für Speicher sind so gut wie geht im "Sweetspot" zur Gewinnmaximierung berechnet. Wenn sie geringer ausfallen, hat man zwar mehr Verkäufe, aber nicht in dem Ausmaß, dass es die veringerten Stückpreise ausgleicht. Umgekehrt hat man bei noch höheren Preisen einen Rückgang bei Verkäufen wodurch man unterm Strich auch wieder schlechter aussteigt.
Dazu kommt noch der gefühlte "Exklusivitätsfaktor"

Apple ist ja mWn Vorbild für Nvidia in der Hinsicht, daher ist die Preisgestaltung wenig verwunderlich.
Wtf jetzt sind 24gb auch schon zu wenig? Übertreiben braucht man jetzt auch net, in ein paar Jahre kannst mit einer 4090 auch nichts mehr reißen, genauso wie heute mit der Titan rtx 24gb...
Kommt darauf an, wofür man es verwendet. Fürs Zocken wird es sicher die nächsten 5 Jahre reichen.
Bei mir waren die 24GB VRAM einer 3090 für ein ML-Modell zu wenig, sodass ich den Datensatz reduzieren musste.
 
Wohin die Reise geht mir VRAM, da muss man einfach nur mal diversen Devs zuhören die bei "Moores Law is Dead" Gast sind.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

"Die Spiele die in den kommenden Jahren rauskommen, 2024 und so, die wurden mit der PS5 als Minimum im Hinterkopf entwickelt. Und die Spiele die jetzt schon Probleme haben mit wenig VRAM, die sind von Publishern die schon ihr Zeug an jeden verkaufen wollen und dementsprechend optrimieren und auch das KnowHow haben und Mittel. Die neuen Devs und Firmen die neue Spiele entwickeln, die werden da weniger Rücksicht nehmen und die kommenden Spiele wurden auf 3090s und so entwickelt und die Spiele werden dementsprechend höhere Anforderungen generell haben."

Das is nicht Gottes Wort was die so von sich geben, und man muss es alles mit nem Grain of Salt nehmen, aber es ist ne Richtung erkennbar. Wer glaubt dass kommende Spiele noch groß auf 8 GB Karten Acht geben werden, ist naiv. Wir erleben grade den Wechsel mit, wo die ersten Games nach nem Konsolengenerationswechsel kommen mit entsprechend höheren Anforderungen.

Alle sagen immer "Geil!" wenn mal ne neue UE5 Techdemo kommt, aber keiner will akzeptieren, dass das eben Leistung kostet. :rollen::wall:

Und hier wird erklärt, wieso VRAM so wichtig ist und warum Devs den auch gerne nutzen und womit er gefüllt wird:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohin die Reise geht mir VRAM, da muss man einfach nur mal diversen Devs zuhören die bei "Moores Law is Dead" Gast sind.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

"Die Spiele die in den kommenden Jahren rauskommen, 2024 und so, die wurden mit der PS5 als Minimum im Hinterkopf entwickelt. Und die Spiele die jetzt schon Probleme haben mit wenig VRAM, die sind von Publishern die schon ihr Zeug an jeden verkaufen wollen und dementsprechend optrimieren und auch das KnowHow haben und Mittel. Die neuen Devs und Firmen die neue Spiele entwickeln, die werden da weniger Rücksicht nehmen und die kommenden Spiele wurden auf 3090s und so entwickelt und die Spiele werden dementsprechend höhere Anforderungen generell haben."

Das is nicht Gottes Wort was die so von sich geben, und man muss es alles mit nem Grain of Salt nehmen, aber es ist ne Richtung erkennbar. Wer glaubt dass kommende Spiele noch groß auf 8 GB Karten Acht geben werden, ist naiv. Wir erleben grade den Wechsel mit, wo die ersten Games nach nem Konsolengenerationswechsel kommen mit entsprechend höheren Anforderungen.

Alle sagen immer "Geil!" wenn mal ne neue UE5 Techdemo kommt, aber keiner will akzeptieren, dass das eben Leistung kostet. :rollen::wall:

Und hier wird erklärt, wieso VRAM so wichtig ist und warum Devs den auch gerne nutzen und womit er gefüllt wird:

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
Man sollte evtl. zwischen max. settings und spielbar unterscheiden. 8GB für Max nein, für High-Medium ja.
 
Naja, ganz so einfach isses eben nicht. Er erklärt ja im zweiten Video woraus sich inzwischen VRAM zusammensetzt und Texturen und Geometrie. Das kannst du alles nur bis zu nem gewissen Grad vereinfachen und kompromieren oder niedriger auflösen. Irgendwann ist Schluss und nen gewisses Minimum brauchst du einfach. Ich denke wir werden bald Spiele sehen die 8 GB als Minimum wollen für niedrige Details.
 
Zurück