Special Geforce RTX 4060 im Benchmark-Test: Genügsam, günstig, gut?

Nicht schlecht, AMD hat mir der RX 7600 irgendwie das Wunder vollbracht dass die 4060 gar nicht so unfassbar kacke aussieht :fresse:
Sind allesamt an Dreistigkeit in Form von Ressourcenverschwendung nicht zu überbieten. Mal wieder wird Schrotthardware auf den Markt geworfen die eigtl ohne Umwege in die Tonne gehört. Es wäre mal eine Überlegung wert, ein Gesetz herauszubringen welches ein gewisses Mindestmaß an Leistungsplus der älteren Generation gegenüber voraussetzt. Damit kann man der Verschwendung der ganzen Ressourcen evtl ein wenig entgegenwirken.
 
Nicht schlecht, AMD hat mir der RX 7600 irgendwie das Wunder vollbracht dass die 4060 gar nicht so unfassbar kacke aussieht :fresse:
Ob man deshalb am PL rumgefummelt hat bei NV?
(glaube net an nen Fix, eher wird die TDP auch offiziell angehoben)

btw.
Insgesamt wird man wohl im Herbst mit neuen Games und Parcour nochmal nen Nachtest brauchen, gerade weil neue Games dann den Generationsunterschied verdeutlichen, RDNA3 kann je nach Gameauswahl doch etwas bessser als RDNA2.
(Konsolenports scheinen net immer so für AMD zu passen, ein paar Ausreisser mal rausgenommen)
 

Anhänge

  • 7600 vs 4060@FHD.JPG
    7600 vs 4060@FHD.JPG
    93,2 KB · Aufrufe: 26
  • Rainbow-Six-Extraction-FPS-1080p-DX12-Max-Settings-1.jpg
    Rainbow-Six-Extraction-FPS-1080p-DX12-Max-Settings-1.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 25
Ich glaub die beste Alternative für 1060 Inhaber is ne 6600 für 200 Euro zu schiessen und in 2 Jahren mal schauen ob es eine richtige Mittelklasse gibt, das Balkenrennen da oben is absolut unterirdisch für die Kohle, die Zukunft viel zu ungewiss um jetz für über 350 Euro auf 8GB zu gehen, RTX in den Bereichen eher vernachlässigbar.
Die beste Mittelklasse aus meiner Sicht für Nutzer einer 1060 ist die 6700/6750 mit 12GB. habe diese erst vor ein paar Tagen einem Bekannten verbaut. Hat am Ende abzüglich der 1060 210€ gekostet.
 
Einfach Frage: würde man eine Intel Arc 770 empfehlen? Antwort Nein. Würde man also eine 4060 empfehlen, wenn sie 30€ teurer und hier und da 5% schneller ist?

Nvidia ist nur noch gleichbedeutend mit Stagnation und Langeweile.
 
Die ganzen neuen Karten unter der 4090 sind reine Enttäuschungen . In dem Preisbereich gab es diese Leistung zu dem Preis schon über ein Jahr zu Kaufen in Form der RX 6600 XT abseits von der FrameGeneration Latenzanhebung bieten die Karten höchsten noch AV1 . Aber alles in allem hätte man die Resourcen für die Herstellung dieser Karten sparen können.
 
Es wäre mal eine Überlegung wert, ein Gesetz herauszubringen welches ein gewisses Mindestmaß an Leistungsplus der älteren Generation gegenüber voraussetzt.
Ach die Deutschen mit ihrem Gesetzteswahn...

Die beste Mittelklasse aus meiner Sicht für Nutzer einer 1060 ist die 6700/6750 mit 12GB. habe diese erst vor ein paar Tagen einem Bekannten verbaut. Hat am Ende abzüglich der 1060 210€ gekostet.
Sehe ich ähnlich. Die 12GB sind schon das mindeste was ich zum Aufrüsten empfehlen würde aktuell. Echten Speicher kann man halt nicht durch was anderes ersetzen.
 
Aber das hilft auch nicht, wenn die Karte mal eben 50 Watt mehr verbraucht als die Konkurrenz. Da kommen schon ein paar Euro zusammen über die Jahre. Die 7600 ist also nur auf den ersten Blick günstiger.

Also, wenn ich den Test so anschaue, sind es eher so 30W Mehrverbrauch. Das sind bei einer eher utopischen Spielstundenanzahl von 8h am Tag über 365 Tage Nonstop bei 40ct die Kilowattstunde keine 40€ im Jahr.
Lass es die 50W sein, dann sind es immer noch keine 60€.

Setzt man eher realistische Nutzerzeiten an, rentiert sich der Mehrpreis der 4060 nach erst nach ca. 5 Jahren.
Den Part sehe ich persönlich eher als vernachlässigbar an, für Ottonormalverbraucher. Vielspieler werden ohnehin in eine andere Karte investieren.

My2Cents: Die große Enttäuschung bleibt aus, allerdings auch, weil nichts erwartet wurde. Nach der 4060TI, RX7600 die nächste nutzlose Karte, die nichts erheblich besser macht, als ihre Vorgänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimm....

Die performt ja nicht mal über der vorherigen 3060Ti.
Achja - mit DLSS3 aber :-D

Geht ja prima auf was Nvidia da vorhat.
Zu DLSS 3.0 kommt noch was. Nicht zu sehr darauf verlassen, das möchte ich im Vorfeld raten.

Kauft eine RTX 4070, wenn ihr eine aktuelle Geforce wollt.
(oder eine RX 6700 XT, wenn ihr zumindest halbwegs faire Preise wünscht)

Gruß,
Phil
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD ist so dumm, dass sie keine Variante der 7600 mit 16GiB VRAM freigeben. Hätte gerade ordentlich Potential, enttäuschte Geforce-Kunden abzuschröpfen.

Und generell ist die Vorstellung von AD107 in Form der 4060 sehr schwach --- Navi 33 auf N5 geshrinked wäre wohl effizienter und das wiederum ist ziemlich peinlich für Nvidia.
 
Die PCI-E x8-Anbindung ist in beiden Fällen (und der RTX 4060 Ti) atrocious.
Damit werden die 8 GiByte noch mehr zum Nadelöhr und gerade die, die vielleicht noch alten Hardware nutzen, noch eine PCI-E-3.0-Plattform besitzen und endlich die Grafikkarte aufrüsten wollen, werden nochmals mehr gestraft. Das ist wirklich sehr unschön, heute noch mehr als noch vor ein paar Jahren (z.B. RX 6600)

Gruß,
Phil
 
Also was wirklich wie ein schlechter Zufall aussieht:
1. Die 4060 verbraucht ca 15 Watt mehr wie angepriesen.
2. Die 4060 liegt ganz knapp vor der RX 7600.
Ein Schelm der böses dabei denkt! ;)

Ansonsten bringt die 4060 natürlich ordentlich Leistung bei diesem Verbrauch, das muss man neidlos zugeben.
Allerdings würde ich zum Spielen ganz klar eine fast gleich teure RX 6700 XT mit 12 GB VRam vorziehen, da die teuer bezahlten Features von NVidia bei dieser RTX 4060 mehr oder weniger dagegen verpuffen.
Die RX 6700 XT hat wesentlich bessere Hardware-Grundwerte z.B. beim Ram und PCIe-Bus, die beim Spielen z.B. für die Detaildarstellung, Frametimes und Zukunftssicherheit sehr wichtig sind.

Aber wer unbedingt eine 4050 entsprechende Karte haben möchte, die sehr wenig Strom benötigt und bereit ist dafür den Preis einer 4060 zu zahlen, der kann hier wohl zugreifen.

Also es bleibt dabei, entweder eine günstige mittelklasse Karte von AMD kaufen oder gleich richtig tief ins Portemonnaie greifen und sich eine 4070 gönnen, die leider extrem im VRam beschnitten ist.
Da kann man nur auf eine 4070 Super hoffen, die mindestes 16GB Ram bietet.

Für mich ändert sich damit nichts, die RX 6700 XT ist der stille Preis/Leistungs Gewinner der letzten Generation unter der neusten Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Grakas packt Ihr in das PCiE-3.0-Testsystem ?
6600+7600+6700+3060+4060+4060Ti ?
Hmm, für online wird die Auswahl etwas kleiner und eher zielgerichtet. Aber ich hab das Thema auch für Print auf dem Plan. Und da dann eventuell alle davon? Die 4070 würde ich auf jeden Fall noch dazunehmen (da ist in Full HD der Speicher nahezu immer ausreichend und die hat außerdem eine volle Anbindung – gutes Vergleichsobjekt, wenn natürlich auch deutlich flinker) und statt 3060 vielleicht eher 3060 Ti. Die hat auch 8 GiByte, ist aber voll angebunden, ähnlich schnell und kostet ziemlich genau so viel.

Und wenn ich noch die Zeit dafür finde, würde ich mich auch mal dafür interessieren, ob und wie man das in gewissem Umfang eventuell im Optionsmenü "wegtunen" kann.

Gruß,
Phil
 
Zurück