Special Geforce RTX 4060 im Benchmark-Test: Genügsam, günstig, gut?

Ansonsten hat ben wir die Ehre, damit bestraft zu werden, jede Generation upgraden zu dürfen. :ugly:
Problem ist dass es für uns nicht praktikabel ist und das darf so nicht einzug halten. Vor allen es ist für nvidias ökologie gut für die welt eher schlecht.
Damit werden die 8 GiByte noch mehr zum Nadelöhr und gerade die, die vielleicht noch alten Hardware nutzen, noch eine PCI-E-3.0-Plattform besitzen und endlich die Grafikkarte aufrüsten wollen, werden nochmals mehr gestraft
Genau dass ist das problem aktuell und der Trent gefällt mir nicht neben anderen apsekten wie seit der RTX20ziger serie die preise.
Und wenn ich noch die Zeit dafür finde, würde ich mich auch mal dafür interessieren, ob und wie man das in gewissem Umfang eventuell im Optionsmenü "wegtunen" kann.
wäre ich dabei und würde ich begrüßen. Dafür würde ich warscheinlich die prit ausgabe kaufen ob digital oder in den händen zu halten bin ich da nicht sicher.

Danke das du die PCIe3.0 thematik beleuchtest. Dass ist echt viel wert. Weil so sehen wir wie einfluss der ganze gram hat. Und eventuell zeichnet sich ja ne Trend ab der sehr warscheinlich negativ ist wäre.
 
Vielen Dank für den Test @PCGH_Raff ! Danke auch für das Video.

Besser als das Bild durch Leonidas (3DCenter.org) kann man es wohl nicht zusammenfassen:


:daumen2::hmm::fresse::ka:

Und bevor mir hier Jemand Bias unterstellt, ich habe zur Zeit drei nVidia. Das hier gezeigte ist jedoch einfach nur Elektroschrott für den Preis.
Igor von Igorslab hat es bezüglich Preis auch sehr gut zusammengefasst:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Ich habe für meinen Wohnzimmer-MM-Rechner vor Kurzem eine RTX4070 gekauft, es ist jedoch nichts weiter als eine
umgelabelte 4060, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1687994803440.png


ich freu mich schon auf die News, dass die Produktion gedrosselt/eingestellt wurde... ;D
 
Die 7600 und die 4060 machen nur Sinn wenn sie für 150 € verkauft werden ,dadrüber sind sie Verschwendung an Silizium. Es sind die Equivalente zu der 1050 Ti und der 4 GB RX 470 . Dazu gibt es Karten mit der Leistung schon und die seit min einem Jahr schon einen identischen Preis haben .
 
Absolute müll gpu.
Bald werden die 8gb karten nicht mal mehr für MS minesweeper reichen.
Weil jemand davon eine 3D Version veröffentlicht?
Kommt doch mal runter. Den Spruch könnt ihr euch für die 4050 aufheben. Die sogar nur 6GB.

Die 7600 und die 4060 machen nur Sinn wenn sie für 150 € verkauft werden ,dadrüber sind sie Verschwendung an Silizium. Es sind die Equivalente zu der 1050 Ti und der 4 GB RX 470 . Dazu gibt es Karten mit der Leistung schon und die seit min einem Jahr schon einen identischen Preis haben .

159 Euro aus 2016 sind heute 200 Euro - inflationsbereinigt.
 
Fazit, wer upgraden möchte sollte zur alten Gen greifen. Custom 4060 kostet mehr oder weniger soviel wie ne 6700xt, ein paar euros mehr und man kann sich auch eine 6800 (non XT) kaufen, die mal eben 40% schneller ist und 16 GB VRam mitbringt.
 
Mmh, mal paar Gedanken zu Frame Gen.
Mal angenommen ich hab einen 13900k und eine 4060 als GPU,
dann werde ich in WQHD bspw. (sehr gängig) ziemlich schnell ins GPU Limit laufen.
Nun kommt Frame Gen. ins Spiel, dass hier ansetzt und das GPU-Limit insoweit um die
fehlenden Frames ergänzt und das GPU-Limit aushebelt.
Eine 3060 12gb wäre hier mit DLSS2 nicht so potent,
weil sie nicht fähig ist, Frames künstlich zu generieren.


Das wäre doch das perfekt Szenario für die 4060 ?
Meinungen / Korrekturen / Ergänzungen ?
 
Also gleich auf mit der RX 7600 bzw. RX 6700, nur im Vergleich zu letzteren 2GB weniger VRAM aber insgesamt effizienter und besseres Featureset. Raytracing ignoriere ich in der Preisklasse mal, die Karten sind ja erstmal für FHD und aktuelle Spiele konzipiert. Mit Blick auf die 60er Karten der letzten Generationen (1060 6GB, 2060 6GB/2060S 8GB und 3060 12GB) - jetzt unabhängig davon, dass wir hier eigentlich nur den AD107 Chip vorliegen haben - sieht man im Leistungsindex erneut echt gut, wie wenig sich in der unteren Preisregion doch getan hat.


Wer von der einst sehr beliebten 1060 kommt, kriegt nach 7 Jahren (!) mit einem Faktor 2,5 halt noch das größte Performanceplus für 330€+. Aber anders als damals, ist bereits der VRAM an der Kante genäht (selbst für FHD) und ältere Systeme haben noch die Problematik mit dem PCie 3.0, mehr noch als zB die 6600(XT) vor 2 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
OT
Gibts eigentlich bei der 4060+Ti noch Diablo IV als Gamebundle dazu?

Wäre sicherlich dann besonders interessant, wie sich die 8GB damit schlagen.

Andersrum ist natürlich momentan RE bei den 7600ern dabei, bzw. haben Viele
TLoU dabei gehabt, als man 6600/6700XTer kürzlich gekauft hat.

Das nur mal so als Wunsch, denn CP kostet extra Geld aber die Bundles waren gleich dabei.
 
Das wäre doch das perfekt Szenario für die 4060 ?
Meinungen / Korrekturen / Ergänzungen ?
Ist nicht gerade die Latenz bescheiden wenn man mit wenigen nativen FPS FG zuschaltet...? Habe des öfter gelesen, das im unteren FPS Bereich 30-50 FPS zwar das Bild smoother wird wenn man dann FG zuschaltet und 100 hat stat nur 30/50. aber die Steuerung fühlt sich dann halt an wie mit 40, trotz Reflex...
Die Test mit ner 4090 sind halt alles Bestcases, wenn man dann aus 80/100 FPS mit FG dann 200 macht ist die Grundlage eine deutlich bessere...
Leider konnte ich es selber noch nicht testen...
OT
Gibts eigentlich bei der 4060+Ti noch Diablo IV als Gamebundle dazu?

Aus dem CB Artikel (Test): Bissel Ironisch wenn man das zu einer 8 GB Karte bekommt.
1688021810443.png
 
Ist nicht gerade die Latenz bescheiden wenn man mit wenigen nativen FPS FG zuschaltet...? Habe des öfter gelesen, das im unteren FPS Bereich 30-50 FPS zwar das Bild smoother wird wenn man dann FG zuschaltet und 100 hat stat nur 30/50. aber die Steuerung fühlt sich dann halt an wie mit 40, trotz Reflex...
Die Test mit ner 4090 sind halt alles Bestcases, wenn man dann aus 80/100 FPS mit FG dann 200 macht ist die Grundlage eine deutlich bessere...
Leider konnte ich es selber noch nicht testen...
Ja genau, man hat zur Latzenz bislang wenig Feedback bisher.
Aber es mangelte bislang aber auch kleineren Karten.
Am besten man wartet noch eine Weile ab.
 
DAS soll doch aber dank Patches besser geworden sein!?
Keine Ahnung, aber ich sehe das kritisch. Mag sein das ich da zu paranoid bin, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bissel am Code geschrieben wird und plötzlich sind die Texturen kleiner. Ich glaube das sind so Kniffe, aka Karte mit VRam xx, dann weniger Texturen vorladen etc...
 
Keine Ahnung, aber ich sehe das kritisch. Mag sein das ich da zu paranoid bin, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass bissel am Code geschrieben wird und plötzlich sind die Texturen kleiner. Ich glaube das sind so Kniffe, aka Karte mit VRam xx, dann weniger Texturen vorladen etc...
Yep, natürlich. Wenn etwas plötzlich besser läuft, liegt das nicht an den Texturen, sondern am Management ebendieser. Schnelle Kniffe sind, den Daten-Pool in seiner Größe zu limitieren. Das hilft der Leistung, torpediert aber die Qualität. Wer das unbedingt vermeiden möchte, sollte mindestens 12 GiB VRAM haben.

MfG
Raff
 
Zurück