Geforce RTX 3090 - Caseking listet 14 Custom-Designs, Preise von 1576 bis 1810 Euro

Die x-Trio hatte ich als 2080ti variante und war super zufrieden- mega leise und schnell.


welche der hier genannten custom Modelle hat denn den höchsten Takt?
 
Ich bin noch am überlegen ob ich die FE nehme. Aktuell sind die Customs mit ihren Plastikkühlern ganz schön teuer im Vergleich zur FE. Wenn WB's für die FE kommen hat man dann eine ziemlich kompakte Karte. Bin gespannt auf die Test und was für Nach- und Vorteile es zwischen den PG132 und PG133 Layouts gibt.
 
wieso sagen hier im forum einige das es noch eine RTX3080Ti geben wird?

Laut Nvidia kommt im October noch die 3070 dann ist fertig

Es soll noch eine RTX 3080 und eine RTX 3070 mit doppeltem VRAM kommen. Da stellt sich eben die Frage, ob das einfach so passieren wird oder im Rahmen einer Ti bzw. Super kommt. Wenn dem so wäre, dann gehe ich davon aus, dass das erst nächstes Jahr kommt.

Für Nvidia wäre das eine gute Sache, sie könnten so immer reagieren und ihre Karten interessant halten. Allerdings müßte man dann immer ein Jahr auf mehr VRAM warten, wenn man nicht das Spitzenmodell möchte.
 
Na ja, so doll sieht die Founders in Natur aber auch nicht aus...... und der beigelegte Y-Adapter ist wohl eher eine hässliche Zwischenlösung.

Auf die Optik wollte ich gar nicht raus. Am Ende gehts um die Kühlleistung und die Chipqualität bzw. das Binning. Man wird ja nicht so blöd sein und den Testern nicht das beste Binning schicken...und so wie ich das mitbekommen habe ging da immer die FE raus.

Würde auch vermuten, dass die 3070 und die 3080 mit dem kleinen VRAM gar nicht so oft verkauft werden sollen. Die sind nur dazu da um den Rest des Lineups am Ende wenn alle Karten da sind günstig aussehen zu lassen. Den gleichen Zweck dürfte die 3090 aktuell erfüllen. Die 3070 wird in den 1080p und 1440p-Benchmarks wie ein Schnapper daneben aussehen.

Die Marketingabteilung hat da sauberste Arbeit geleistet. Wäre aber der erste Launch von NV das so heiß gegessen wird wie er in der Marketinghölle von denen gekocht wurde.
 
Auf die Optik wollte ich gar nicht raus. Am Ende gehts um die Kühlleistung und die Chipqualität bzw. das Binning. Man wird ja nicht so blöd sein und den Testern nicht das beste Binning schicken...und so wie ich das mitbekommen habe ging da immer die FE raus.

Würde auch vermuten, dass die 3070 und die 3080 mit dem kleinen VRAM gar nicht so oft verkauft werden sollen. Die sind nur dazu da um den Rest des Lineups am Ende wenn alle Karten da sind günstig aussehen zu lassen. Den gleichen Zweck dürfte die 3090 aktuell erfüllen. Die 3070 wird in den 1080p und 1440p-Benchmarks wie ein Schnapper daneben aussehen.

Die Marketingabteilung hat da sauberste Arbeit geleistet. Wäre aber der erste Launch von NV das so heiß gegessen wird wie er in der Marketinghölle von denen gekocht wurde.

Die 3070 und 3080 werden sich denke ich mal ziemlich gut verkaufen, viele Pascal Nutzer werden wechseln, aber natürlich wird eine kommende 3060 ebenfalls ein Kaufschlager.
Für die meisten Käufer ist die VRAM Menge egal.
 
Nvidia hat preislich noch nicht das maximum ausgelootet, da ist definitiv noch Luft nach oben.
4090 Founders wird dann an die 1800-2000 € rangehen und auch das wird nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Klar, die "Plebs" werden sich drüber lustig machen und das I-Net mit Memes überschütten aber der Zielgruppe für diese 1500, 2000, 2500, 3000 $-Karten wird's egal sein und einfach die Kohle auf den Tisch blättern. Easy-peasy.

Milk them for all they're worth
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erheblich besserer Service. Bei Mindfactory bin ich dreimal reingefallen. Dort sollte man nur kaufen, wenn man die Garantie gut über den Hersteller abwickeln kann.
Mindfactory Hotline allein ist schon der Hammer, ich bin damals bei mehreren Versuchen nie durchgekommen.
Caseking Knd.service ist freundlich und bei Kleinteilen bzw. nicht so kostenintensiven Dingen ganz gut.
Gleiche gilt auch für Alternate. Hab dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht, wobei auch Alternate nicht gerade günstig ist.
Amazon ist günstiger, freundlicher Kundenservice (nicht wirklich kompetent, aber bei dem Angebotsspektrum auch zu erwarten) etc. Muss man halt nur mit rechnen, dass man Retoure schickt, da evtl. schon geöffnet, unvollständig o.ä..
Ebay bietet sich bei direkt Käufen wie von Asus etc. an, sofern man gewisse Gutscheincodes nutzt. Hab meinen Tower so zu einem guten Kurs bekommen.
 
Der rationale Teil meines Gehirns sagt, dass das völliger Schwachsinn ist, aber ein anderer Teil sagt "Du weißt, dass du es willst.". Schauen wir mal, wer in ca. zwei Monaten gewinnt, denn natürlich baut man derzeit keinen PC ohne nicht zumindest die AMD-Ankündigungen abgewartet zu haben...
 
eine brauchbare CPU kostet 3-400€
ein brauchbares board 200€
3600er RAM DDR4, 17/19 ca 130€
ein netzteil ca80€
macht ca 900€ mit gehäuse.

warum sollte ich dazu 1500€ nur für die grafikkarte zahlen,
wenn es eine für 350€ auch tut wenn man auf zb 4-8k verzichtet?!

kauft ihr man alle diesen völlig überteuerten kram,
ICH NICHT,
mir langts.
ich schaue nurnoch zu wie die ihre preise immer weiter in den orbit treiben.

bin mit meinem setup sehr sehr zufrieden mit leicht mal fast 90fps im spiel,
das langt mir völlig und die graka hat nur (gegenüber den jetz aufgerufenen preisen) 410€ gekostet und die CPu is noch ne 4790k@stock.....
 
Hm mal ein wenig über den Daumen peilen. FE 1500 Dollar, der Kühler kost ca. 155 Dollar, also ohne Kühler ca. 1350.
Nehmen wir das als Grundlage, das sind es bei z.B. bei Asus so um die 450 Dollar für den Kühler und andere Kleingkeiten.
( Dollar 1:1 Euro )

Ich wette eine 3090, dass Asus nicht das beste Custommodell trotz Top-Preis sein wird :ugly:
 
Macht Nvidia Mischkalkulation bei den neuen Grafikkarten? Die 3070 und 3080er werden günstiger verkauft, und die 3090 wird teurer verkauft damit der Umsatz stimmt. Somit unterstützt jeder RTX 3090 Käufer die 3070 und 3080er Käufer. Die 3090 hat nur 20% mehr Leistung wie die 3080, kostet aber 800€ mehr. Die Mehrleistung der neuen Generation wird durch höheren Stromverbrauch realisiert. Für 4K disqualifizieren sich die 3070 und 3080 durch zu wenig VRam, und die 3090 ist das Geld nicht wert. Ich bin nicht mehr so gehyped, finde es eher schwach was da kommt. Die ideale Grafikkarte dieses Jahr wäre 3090 Leistung mit 16 GB VRam für 1000€.
 
Ich finde die neue Generation wirklich verlockend.
Aber ich glaube ich warte bis DDR5 Ram rauskommt, egal ob Intel/AMD, und kaufe dann das jeweils neuste. Die PC Gaming Branche ist zum Glück noch nicht tot.
 
Nvidia betreibt einfach Kundenverarsche vom feinsten ;) mehr ist das nicht...
Fing mit Turing an und geht bei Ampere weiter

Mit Turing hat man ausgelotet was preislich möglich ist.
Bei Ampere fungiert die 3080 jetzt als "Hey schau mal wie günstig wir sind" Lockangebot. (um die ganzen Leute, die von den Turing Preisen die Schnauze voll hatten wieder abzuholen)
Die Titan wird zur 3090 umbenannt um zu suggerieren, dass man mal eben eine neue Leistungsklasse einführt.
Dazwischen lässt man dann preislich ordentlich Platz für ein sauteures Ti Modell, das aber dank der 3090 günstig und kaufbar wirkt ;)
Viel Spass damit :D
 
WIR ! WOLLN ! DIE ! ZWEITAUSEND SEHN ! DIE ZWEITAUSEND SEHN ! WIR WOLLN DIE ZWEITAUSEND EURO SEHN ! :lol:
(Im Ernst, sind wohl hoffentlich nur Platzhalter-Preise)

Übrigens schöne neue Forensoftware :-)
 
Ein weiterer Punkt ist dann auch das Powerlimit.
Sollte es wirklich so sein, das die jetzt vorgestellten Custom Karten ein niedrigeres Powerlimit als die Founders hat, dann lohnt sich der ganze Mehrpreis der Customs nicht wirklich.
Dann lieber "billig" Founders + Wasserkühlung oder besser noch, bis nächstes Jahr auf andere Modelle warten.

Habe mir vorhin noch mal die "alten" reviews von Igor über die RTX 2080ti Karten angesehen. (Powerlimit und Temperaturen)

Ich würde noch abwarten und nicht zu schnell kaufen.
Ich bin sehr auf die ganzen RTX 3......Tests gespannt.
 
Nvidia betreibt einfach Kundenverarsche vom feinsten ;) mehr ist das nicht...
Fing mit Turing an und geht bei Ampere weiter

Mit Turing hat man ausgelotet was preislich möglich ist.
Bei Ampere fungiert die 3080 jetzt als "Hey schau mal wie günstig wir sind" Lockangebot. (um die ganzen Leute, die von den Turing Preisen die Schnauze voll hatten wieder abzuholen)
Die Titan wird zur 3090 umbenannt um zu suggerieren, dass man mal eben eine neue Leistungsklasse einführt.
Dazwischen lässt man dann preislich ordentlich Platz für ein sauteures Ti Modell, das aber dank der 3090 günstig und kaufbar wirkt ;)
Viel Spass damit :D

Egal!

99-993703_just-gonna-leave-some-of-these-here-shut.png
 
Zurück