Geforce RTX 2060/2070 Super: Finale Technische Eckdaten angeblich geleakt

...

Ich sehe nicht das Problem bei den Modellen, sondern bei den Preisen....

Wie weiß der Kunde eigentlich, ob er eine TU106A "A" oder "non A" kauft....? drauf steht nur RTX 2070.

Wohl nur über's Internet und entsprechenden Datenbanken, habe ich auch so gemacht. Aber durchsichtig ist das nicht gerade von nVidia, vor allem wenn ich daran denke wie viele Freunde ich darüber aufgeklärt habe, die nicht einmal von A oder nicht A wussten.

---

Zu den SUPER Karten: Muss nVidia wohl so machen um den längeren zu haben ;)
Die 2080 SUPER hat aber immer noch nur 8GB, mMn zu wenig vor allem für die Zukunft und vor allem wenn in 4k gezockt werden soll. Also Mist bleibt Mist, zumindest was den VRAM anbelangt.
Die 2070 braucht kein SUPER, die ist für 1440p auch so super und passt auch für nVidia Verhältnisse vom Preis her. MMn beste RTX Karte.

Ich warte mal entspannt auf die 30xx Serie und komme locker klar mit der 2070 bis 1440p und hohen Frames.
Hätte aber nix dagegen wenn AMD bald auch auf den Raytracing Zug aufspringen würde/aufspringen wird. :daumen:
 
So ist es,

AMD ist an Nvidia dran :daumen:

Sonst wäre dieser Refresh absolut unnötig gewesen ...


Äh 45 Watt Board Power ist nicht nah dran das ist der Unterschied und wenn man bedenkt das AMD schon 7nm hat ist das sogar weit weg.
AMD hätte Nvidia deutlich schlagen müssen um Nahe dran zu sein und nicht umgekehrt, so hat es Nvidia nicht mal nötig 7nm auszupacken.
Außerdem war doch von Anfang an klar das da ein Refresh kommen würde, jeder Chip war beschnitten das Roch doch schon zu release nach Refresh.

Wir wissen weder wie sich AMD neutral schlägt noch wissen wir ob überhaupt die CGN Problematik gelöst wurde.
Die Chance ist relativ groß das dem nicht so ist und AMD weiter hofft das DX11 verwindet statt ihre Problematik zu fixen.
 
399 für die 2060 Super, also 100 Euro günstiger als für die 2070, bei ~ gleicher Leistung, das ist doch mal eine Ansage. Die Karte wird wohl im Gesamtpaket selbst eine 5700XT schlagen, denn es gibt Raytracing mit dazu.

Wie war das nochmal Gurdi? Keine Preissenkungen? Kundemtäuschung? Die sehe ich hier nicht.
 
Hört doch mit dem angeblich auf.
Tests sollten ja schon am 2.7. verfügbar sein. Sollte das stimmen bin ich überzeugt das ihr und die anderen schon die Karten habt und schon fleissig am Testen seid.

Ihr kennt also auch die ganzen Daten, dürft aber wegen dem NDA nichts sagen. Dann braucht man aber auch keine Gerüchte News.

Die paar Tage bis zum Test halten wir alle auch ohne weitere "Infos" aus.
 
399 für die 2060 Super, also 100 Euro günstiger als für die 2070, bei ~ gleicher Leistung, das ist doch mal eine Ansage. Die Karte wird wohl im Gesamtpaket selbst eine 5700XT schlagen, denn es gibt Raytracing mit dazu.

Wie war das nochmal Gurdi? Keine Preissenkungen? Kundemtäuschung? Die sehe ich hier nicht.

Wie kommst du darauf das die 2060 super so schnell wie die aktuelle 2070 wird. Die 2060 hat dann immer noch 128 Shader weniger als die 2070 und schaut man sich den Takt an 1470/1650 bei der 2060 super und 1410/1620 bei der 2070. Bist du wirklich der Meinung das 60 Mhz im Baseclock und 40 Mhz im Boost das fehlen von 128 Shadern auffängt. Und komm bitte nicht mit OC da man die 2070 ja auch übertakten kann und gerade bei NV ja immer auf die out of the box Qualität hingewiesen wird die sie für Normalnutzer so attraktiv machen.
 
Wie kommmst du darauf das die 2060 super so schnell wie die aktuelle 2070. Die 2060 hat dann immer noch 128 Shader weniger als die 2070 und schaut man sich den Takt 1470/1650 bei der 2060 super und 1410/1620 bei der 2070. Bist du wirklich der Meinung das 60 Mhz im baseclock und 40 Mhtz im Boost das fehlen von 128 Shadern auffängt. Und komm bitte nicht mit OC da man die 2070 ja auch übertakten kann und gerde bei NV ja immer auf die out of the box Quali hingewiesen wird die sie für Normalnutzer so attraktiv macht.

Ich würde mal vermuten das die 2060Super im PowerLimit stark begrenzt wird um den 2070er nicht zu dicht auf die Pelle zu rücken. Ein Preisverfall von heute auf morgen bei den 2070er von 100Euro scheint mir doch recht unrealistisch. Bin mal gespannt wie man die Zwickmühle lösen wird. Alles in allem ändern weder die RDNA noch die Super Chips groß was am Leistungs oder Preisgefüge.

Hoffen wir mal auf einen Preiskampf.
 

Für den Preis gab's doch letzte Woche grade die 2080Ti beim MM :lol:

2080ti.jpg
 
Nvidias "Super"-Karten jucken mich nicht im geringsten. Ich komm mit meiner optimierten GTX 1080 noch recht lange aus. Sollte uns das Silizium nicht schon vorher scheiden...

Gruß
 
Die 2060 Super kostet somit das was die 1070 zu Release kostete und das bei einem Leistungsunterschied, den man mit bloßem Auge nicht erkennt. Naja, vielleicht irgendwann mal wenn es wirklich RTX Spiele gibt. Bis dahin taugt die 20er Serie nur als Nvidia Imageschaden.
 
Ich würde mal vermuten das die 2060Super im PowerLimit stark begrenzt wird um den 2070er nicht zu dicht auf die Pelle zu rücken. Ein Preisverfall von heute auf morgen bei den 2070er von 100Euro scheint mir doch recht unrealistisch. Bin mal gespannt wie man die Zwickmühle lösen wird. Alles in allem ändern weder die RDNA noch die Super Chips groß was am Leistungs oder Preisgefüge.

Hoffen wir mal auf einen Preiskampf.

Nicht vergessen werden sollte das die RTX2060 Super eine 256Bit Speicheranbindung haben dürfte bei 8GB VRAM was sich auch noch mal auf die Leistung der Karte auswirken wird, kann also sein das die jetzige RTX2070 nicht mehr wirklich den Vorteil böte den sie jetzt noch hat.

Ich bin sehr auf die kommenden Tests gespannt die sicherlich nicht unspannend werden dürften.
 
399 für die 2060 Super, also 100 Euro günstiger als für die 2070, bei ~ gleicher Leistung, das ist doch mal eine Ansage.

Ja überleg mal die würden eine 2060 Super für 900 Euro bringen, die eine Leistung einer 2080 Ti hätte, das wäre doch dann auch mal ne Ansage?

Die willkürlich selbst gewählten Bezeichnungen sagen doch überhaupt nichts aus.

Vor einem Jahr hätte man darüber gelacht, wenn nvidia eine 1060 Super mit der Leistung einer 1070 bringt, die auch den Preis der 1070 hat. Heute finden die Leute das anscheinend normal, ja sogar als Schnäppchen. Verrückte Welt.
 
Heute finden die Leute das anscheinend normal, ja sogar als Schnäppchen. Verrückte Welt.

gegenüber AMDs Preisen für Navi Karten ohne Hardwareraytracing , der gehobenen Effizienz der Turingmodelle ,der damit einhergehenden besseren Lüfterakkustik, dem noch vorhandenen Support für DX11 bzw generell Indie Titel(AMDs Treiberteam hat da wohl keine Lust mehr drauf,seit Vulkan u DX12) , ist es sehr wohl ein Schnäppchen


beschwer dich bei dem der eigentlich am Zuge wäre die Preise tiefer anzusetzen, denn das ist mit dem Status Quo keinesfalls Nvidia
 
Zuletzt bearbeitet:
gegenüber AMDs Preisen für Navi Karten ohne Hardwareraytracing , der gehobenen Effizienz der Turingmodelle , und der damit einhergehenden besseren Lüfterakkustik , ist es sehr wohl ein Schnäppchen


beschwer dich bei dem der eigentlich am Zuge wäre die Preise tiefer anzusetzen, denn das ist mit dem Status Quo keinesfalls Nvidia

Die Karten haben die selbe TBP, nur mal zur Info.
 
Zurück