• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

"Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

"
Zu einem Großteil wiederholt sich das Spielchen in 3.840 × 2.160: Die Radeon R9 290X hat die besten Frametimes, das Spielgefühl liegt jedoch auf dem Niveau der GeForce GTX 980. Nur die GeForce GTX 970 fällt nun negativer auf. Das schlechtere Spielgefühl und häufige Stocken zeigt sich auch in den Frametimes. Die Abweichungen zwischen den Frames sind messbar deutlich größer als bei den anderen Grafikkarten. Das Spiel belegt dabei auf der GeForce GTX 970 nicht mehr als 3,5 Gigabyte Speicher (auf den beiden anderen Modellen rund 3,8 Gigabyte). Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die GTX 970 immer wieder Daten aus dem Speicher löscht, um neue Daten zu laden. Genau dann kommt es zu den störenden Rucklern.
"

Ach ja, noch eine Kleinigkeit zu diesem Text ... Du hast nur einen kleinen Teil des Textes unterschlagen:

Alle drei Grafikkarten zeigen in 2.560 × 1.600 Schwierigkeiten zum Anfang der Testsequenz, da noch viele Daten in den Speicher geladen werden müssen. Im richtigen Spielverlauf zeigt sich erneut die Radeon R9 290X am besten, gefolgt von der GeForce GTX 980 und der GeForce GTX 970. Im realen Spiel hinterlassen jedoch auch bei dieser Auflösung die drei Grafikkarten einen gleich guten Eindruck.

Und noch was ... Die GTX 970, 980 und auch die 290X sind keine Karten, die für das vernünftige spielen unter UHD geeignet sind. Selbst meine GTX980Ti halte ich für nur bedingt tauglich für diese Auflösung.

Wenn also die GTX970 Probleme in einer Auflösung bekommt, für die sie gar nicht vorgesehen ist, dann wundert es mich eigentlich nicht ... Aber sicherlich haben alle GTX970-Besitzer 4K-Gaming beim Kauf der Karte angestrebt ... Ich sollte meine GTX680 wieder rauskramen, den sie sollte ja anhand des Speichers (4 GByte "echtes" VRAM) genau wie eine GTX960 mit 4 GByte VRAM für 4K gradezu prädestiniert sein... NOT :nene:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

@Venqz
Nee, hab momentan ne 390 und keine 970 drinn, also damit keine Probleme.

Dann sei doch glücklich mit deiner 390er, ich sehe beim Spielen meiner 970er keine Mikroruckler vllt. habe ich auch mein Monitor zu dunkel eingestellt. :D


@Venqz
Zum vRam und Hintergrund Anwendungen: (Ok, extrem Beispiel)
Schon mal Blender Rendern lassen und -da dies ja sehr lange dauern kann- mal versucht ein Spiel zu spielen?

Nö! Dein extrem Bsp. iss wirklich hochgegriffen, ich würde Blender Rendering auf meiner NAS unter einer VM Debian mit Quad-Core laufen lassen, ohne mein Spiel Genuss davon zu beeinträchtigen.


Schreibst ja selber:
@Venqz
mit der r9 390 kein Problem solange der vRam nicht voll läuft.

es untermauert doch auch, dass die 390er auch Schwierigkeiten bekommt.

Nichts für ungut, alles wird gut ;)
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

Ich wollte es zwar nicht schreiben aber bitte ich finde es immer recht amüsant wenn Leute etwas gegen AMD posten obwohl sie nicht mal selbst den Text gelesen haben in dem Link steht

Evolve: Grafikkarten-Benchmarks mit Frametimes, CPU-Tests und AA - ComputerBase


"
Zu einem Großteil wiederholt sich das Spielchen in 3.840 × 2.160: Die Radeon R9 290X hat die besten Frametimes, das Spielgefühl liegt jedoch auf dem Niveau der GeForce GTX 980. Nur die GeForce GTX 970 fällt nun negativer auf. Das schlechtere Spielgefühl und häufige Stocken zeigt sich auch in den Frametimes. Die Abweichungen zwischen den Frames sind messbar deutlich größer als bei den anderen Grafikkarten. Das Spiel belegt dabei auf der GeForce GTX 970 nicht mehr als 3,5 Gigabyte Speicher (auf den beiden anderen Modellen rund 3,8 Gigabyte). Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass die GTX 970 immer wieder Daten aus dem Speicher löscht, um neue Daten zu laden. Genau dann kommt es zu den störenden Rucklern.
"
Netter Versuch, und jetzt? Der 970 geht bei ohnehin unspielbaren FPS der Speicher (3,5GB) aus.
Für 3.840 × 2.160 sind bei vollen Details alle aktuellen Grafikkarten zu langsam. Die Radeon R9 290X ist die schnellste Grafikkarte und kommt trotzdem nur auf 24 Bilder pro Sekunde. Für Ultra HD sind vier Gigabyte Speicher notwendig. Die GeForce GTX 970, die nur über 3,5 Gigabyte schnell angebundenen GDDR5-Speicher verfügt, gerät bei den ohnehin unspielbaren Einstellungen in Schwierigkeiten. Auch wenn der FPS-Abstand zur GeForce GTX 980 im gewohnten Bereich liegt, stockt das Bild des Öfteren – die GeForce GTX 980 und die Radeon R9 290X ruckeln dagegen wie die Bildraten vermuten lassen.

Edit:
Deshalb ist Neutralität besonders auf der Seite eines Magazins sehr wichtig. Ich erkenne hier aber nicht besonders viel Neutralität in diesem Forum seitens der Community. Aus diesem Grund kann ich jedem nur raten sich auf die Berichte der Redaktion zu beschränken. Hier im Forum treffen zu wenig fundierte Aussagen auf Mauern.
Du scheinst nicht oft hier zu sein und verallgemeinerst auch ganz hervorragend. Hier im Forum wird übrigens die R9 390 Nitro sehr häufig empfohlen...eine AMD Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

Allein die Augen und das Gehirn sind bei jedem anders fortschrittlich entwickelt. Der eine hat empfindliche Augen, die jedes einzelne Bild sehen und damit auch kleinste Geschwindigkeitsunterschiede wahrnehmen, der andere hat keine empfindlichen Augen, bei dem das Gehirn die "fehlenden Bilder hochrechnet", um es flüssig aussehen zu lassen - optische Täuschung. Was aber "jeder" erkennen sollte sind VRAM-Nachladeruckler!

Ich mache mir echt Gedanken darüber von welcher Galaxie daherkommst, ich bin überzeugt auch du fällst auf eine optische Täuschung herein d.h. es hört sich alles unglaublich ungesund an bei dir.
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

also 2560 x 1600 empfinde ich nicht als irrelevant

Und dass stand über diese Auflösung in dem von dir verlinkten Test:
Alle drei Grafikkarten zeigen in 2.560 × 1.600 Schwierigkeiten zum Anfang der Testsequenz, da noch viele Daten in den Speicher geladen werden müssen. Im richtigen Spielverlauf zeigt sich erneut die Radeon R9 290X am besten, gefolgt von der GeForce GTX 980 und der GeForce GTX 970. Im realen Spiel hinterlassen jedoch auch bei dieser Auflösung die drei Grafikkarten einen gleich guten Eindruck.

Mit andern Worten ... bei dieser Auflösung alles in Butter aufm Kutter.
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

guck dir mal die Frametimes an die 290x hat bei weiten bessere Frametimes

Habe ich bezweifelt, das die 290X die bessere Karte ist? Nope ... Was kümmern mich die Frametimes, wenn es im Spiel bei der realen Spielerfahrung rund läuft.

Aber ich nehme mal an das du zu den Spieler zähltst, die den Afterburner spielen und immer schön die Augen auf den Frametimes haben ... Die Grafikdemo im Hintergrund ist ja sowieso nicht wichtig. Andere nennen das Spiel, aber es kommt nur auf die Anzeige oben links in der Ecke an.

Ich für meinen Teil habe jegliche FPS-Anzeige aus wenn ich spiele. Aber ich habe auch mehr interesse am Spiel selbst als an den Frametimes, FPS und ähnlichem.

Man ich werde echt zu alt für diesen Sch....
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

Habe ich bezweifelt, das die 290X die bessere Karte ist? Nope ... Was kümmern mich die Frametimes, wenn es im Spiel bei der realen Spielerfahrung rund läuft.

Aber ich nehme mal an das du zu den Spieler zähltst, die den Afterburner spielen und immer schön die Augen auf den Frametimes haben ... Die Grafikdemo im Hintergrund ist ja sowieso nicht wichtig. Andere nennen das Spiel, aber es kommt nur auf die Anzeige oben links in der Ecke an.

Ich für meinen Teil habe jegliche FPS-Anzeige aus wenn ich spiele. Aber ich habe auch mehr interesse am Spiel selbst als an den Frametimes, FPS und ähnlichem.

Man ich werde echt zu alt für diesen Sch....


der einzige Grund warum man das so macht ist Reproduzierbarkeit, sonst könnte man ja nie die Karten anhand der Frametimes vergleichen können wenn man bei jeder Karten unterschiedliche Situationen ausprobiert
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

http://extreme.pcgameshardware.de/quickpolls/103404-welcher-aufloesung-spielst-du-meistens.html

Hier wird sehr eindrucksvoll dargestellt , wie viele Spieler in 1440p zocken und wie viele Spieler in 1080p. Der Abstand ist wirklich groß. Dementsprechend wundert es mich nicht , warum die GTX 970 so beliebt ist. Und ob in FULL HD überhaupt die 500 langsameren MB zum tragen kommt , mag ich auch eher bezweifeln. Eher reicht es vorher nicht mit der reinen Rohleistung aus , bevor der Grafikspeicher in die Knie geht. Aber bis dahin sollte man eh wieder aufrüsten.
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

Maßgeblich viel mehr das Spiel bzw. die Engine als die Auflösung. Wenn man sich mal Watch Dogs ansieht, dann sind die Frametimes bei AMD durch die Bank weg schlechter als eine 970. Solange das vom Spieler nicht bemerkbar ist oder bemerkt wird, ist doch alles in Ordnung.
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

" Das bestätigt nur meine Ansicht, dass aus großem Wehklagen selten konkrete Konsequenzen im Konsumverhalten folgen" ist in meinen Augen der beste Kommentar den man abgeben kann. Sehe ich ganz genau so!

Ansonsten kann ich nur sagen, das ich mich bei manchen Redakteuren echt Frage wie sie in den Tag hinein leben. Manche Antworten sind einfach peinlich und lächerlich meiner Ansicht nach und Herr Vötter trifft den nagel mal wieder auf den Kopf und scheint die Webetrommel für AMD zu führen. Mit Realismus hat da vieles nichtsmehr zutun.
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

Naja die Leuten Kaufen halt was Sie kennen und Sie kennen nunmal Nvidia. Ich meine die Gtx970 ist bei weiten keine Schlechte Karte aber AMD hat mit der 390. bzw 290X sehr gute Karten im Angebot die im selben Preissegment sind und im falle der 390 sogar stärker in vielen fällen. Aber was soll man sagen, wenn selbst meine Freunde die mich bei Hardware fragen, immer zu mir kommen und dann auch das Kaufen was ich ihnen rate in diesem fall anstatt die 390 eine 970 kaufen mit der Begründung "AMD so ein scheiß kommt mir nicht ins Haus " das ist einfach nur :wall::wall::wall: . Bei denn ist AMD halt nicht nur rot sondern auch der :devil:
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

http://extreme.pcgameshardware.de/quickpolls/103404-welcher-aufloesung-spielst-du-meistens.html

Hier wird sehr eindrucksvoll dargestellt , wie viele Spieler in 1440p zocken und wie viele Spieler in 1080p. Der Abstand ist wirklich groß. Dementsprechend wundert es mich nicht , warum die GTX 970 so beliebt ist. Und ob in FULL HD überhaupt die 500 langsameren MB zum tragen kommt , mag ich auch eher bezweifeln. Eher reicht es vorher nicht mit der reinen Rohleistung aus , bevor der Grafikspeicher in die Knie geht. Aber bis dahin sollte man eh wieder aufrüsten.

Hat es einen speziellen Grund, warum die Umfrage von 2010 verlinkt hast?
Hier ist die aktuelle:
http://extreme.pcgameshardware.de/q...er-aufloesung-spielt-ihr-meistens-2015-a.html
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

Der Abstand von FHD zu WQHD ist aber ziemlich gleich geblieben. Es sind immer noch ca 40% Vorsprung.
Eine Aufteilung von FHD 65% zu WQHD 25% zu UHD 10% wäre realistisch.
Wobei man in UHD auch nur Karten messen sollte , die in mindestens HIGH auch noch 30FPS erreichen können

Edit:
@Raff , deine Aussage dass eine AMD 390 meist schneller als eine GTX 970 ist würde aber eure Benchmark ad absurdum führen.
Denn meist ist eine GTX 970 schneller , wenn ich mir das letzte halbe Jahr so anschaue
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

Man muss es realistisch sehen, die 970 ist schon ziemlich lange auf dem Markt. Sie ist immernoch okay für FHD und es gibt viele gute Designs. Sogar viele leise 2 Lüfter Lösungen die leidlich kompakt sind. Bei AMD gab es bis zur 390 nicht viele Lösungen die ab Werk wirklich gut waren. Klar, wenn ich heute ne Graka suchen würde, würde ich ne 390 8GB kaufen, aber meine 970 würde ich für diese auch nicht ausmustern.

Die Quittung für NV kommt mit Polaris.
 
AW: "Geforce GTX 970: Verbreitetste Karte unter Steam-Usern ..." - das meinen die PCGH-Redakteure

http://extreme.pcgameshardware.de/quickpolls/103404-welcher-aufloesung-spielst-du-meistens.html

Hier wird sehr eindrucksvoll dargestellt , wie viele Spieler in 1440p zocken und wie viele Spieler in 1080p.

Warum sollte man auch in einer höheren Auflösung zocken... ? Kostet einfach zu viel. Ich werd mir jedenfalls nie wieder eine Grafikkarte kaufen die mehr als 300€ kostet.
(Obwohl ich froh bin, das ich seinerzeit die R9 290 gekauft hab. Aber das diese Grafikkarte als Minimalvoraussetzung für VR genannt wird, konnte ich nicht wissen und ist eher unter Glück zu verbuchen...)
 
Zurück