GeForce GTX 1080 Unterschiede

Kaneold

Kabelverknoter(in)
Nabend ich hab da mal ne frage
ich überlege mir zur zeit eine neue Grafikkarte zu-holen da meine R280 in den meisten spielen an die grenzen kommt!

ich dachte da grade die preise etwas fallen warum nicht mal über nachdenken
ich habe Folgende Modelle ins Auge gefasst

Zotac GeForce GTX 1080 AMP Extreme
Palit GeForce GTX 1080 Super Jetstream / Palit GeForce GTX 1080 Jetstream
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH oder
KFA² GeForce GTX 1080 EXOC

Was macht den Preisunterschied aus zwichen 499 € bis 610 €?
ich weis es gibt auch schon die neuen ti und bald sollen die 11xxx raus kommen aber die sind mir meist am Anfang zu teuer und ich muss nicht alles in ultra- haben
es würde reichen wen ich z.b. in Ark nicht Tot vom Himmel Falle und weis nicht mal warum

Was würde für die eine oder andre Karte Sprechen
 
Die Gainward/Palit haben einen der besten Kühler den du kriegen kannst(Ist bei beiden Herstellern der gleiche), aber nur in der Phoenix/JetStream / Gamerock Premium Varinante. Die "Dual" Varianten von Palit sind vom Kühler her irgendwo auf dem Niveau der KFA.

Die KFA hat nen Kühler der tut was er soll aber nicht sonderlich leise ist.
Bei der Zotac weiß ich nicht wie gut der Kühler ist, und würde wenn du Wert auf ein leises System legst, zu den Palit/Gainward Karten raten einfach weil sie billiger sind.

Btw. Habe selber eine Gainward 1080 Phoenix und bin hoch zufrieden, die Karte ist beinahe unhörbar und kommt selten über 70 Grad.
 
Dem Kühler der KFA EX wird hier unrecht getan. Wenn man mal ein paar Tests lesen würde, die nicht nur die üblichen paar Hersteller beinhalten, dann wäre das auch klar. Besser als die Billigkühler a la “Dual“ oder “Armor“ und wie sie alle heißen, sind sie auf jeden Fall. Darum sind die EX auch ziemliche Preis-Leistung-Tipps gewesen eine ganze Weile.
 
Dem Kühler der KFA EX wird hier unrecht getan. Wenn man mal ein paar Tests lesen würde, die nicht nur die üblichen paar Hersteller beinhalten, dann wäre das auch klar. Besser als die Billigkühler a la “Dual“ oder “Armor“ und wie sie alle heißen, sind sie auf jeden Fall. Darum sind die EX auch ziemliche Preis-Leistung-Tipps gewesen eine ganze Weile.
Mies ist der Kühler der KFA in der Tat nicht. Was man auch am Schnitt der Bewertungen auf Geizhals sehen kann. Hier nochmal der Test von Hardware-Mag:

Test: KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC im Test - Hardware-Mag

es gibt bessere, aber auch schlechtere Freezer auf der GTX 1080...:nicken:

Gruß
 
Die Unterschiede bei den 1080 sind marginal. Nimm eine günstige die ein vernünftigen Kühler hat. Aufpreise für Premium Modelle sind kaum zu rechtfertigen.

Die KFA2 ist übrigens ziemlich gut. Hab die selbst und kühlt wie es soll und dabei nicht wirklich hörbar, selbst unter Last kaum aus dem PC rauszuhören.
 
Hatte mal die Zotac GeForce GTX 1070 AMP Extreme verbaut.
Mittlerweile hat sie mein Sohn in seinem System verbaut.

Der Kühler ist der selbe wie von der 1080 und die Grafikkarte hat gut gekühlt und war dabei noch recht leise.
Die 5 Jahre Garantie sind auch sehr gut.

Die Grafikkarte ist nicht billig weil der Hersteller etwas mehr OC drauf packt.
Bei mir habe ich die MSI 1070 Gaming X verbaut. Gibt es auch als 1080. Die ist auch sehr leise und kühlt auch sehr gut.
Im Vergleich zur Zotac hat MSI weniger OC drauf gepackt. Das macht aber nichts aus, da ich die selbe Leistung selbst noch drauf packen kann und sie dann genau so viel Leistet wie die höher getaktete Zotac.

Unterschiede liegen meist am Kühler und am Werks OC.
Wobei meist eher Wert auf leisen Betrieb gelegt wird und weniger auf Leistung.
 
Dem Kühler der KFA EX wird hier unrecht getan. Wenn man mal ein paar Tests lesen würde, die nicht nur die üblichen paar Hersteller beinhalten, dann wäre das auch klar. Besser als die Billigkühler a la “Dual“ oder “Armor“ und wie sie alle heißen, sind sie auf jeden Fall. Darum sind die EX auch ziemliche Preis-Leistung-Tipps gewesen eine ganze Weile.

Der Kühler ist vorallem Massiv bei der KFA

Der Kühlkörper selbst bei zb den Armor oder Dual Modellen sind minimal größer als bei der Founders weil in die länge gezogen und flach, vorteil haben sie nur durch die zwei 100mm Lüfter (können auch 90er sein)

die KFA hingegen hat nen Dicken Kühlkörper welcher das komplett PCB abdeckt, die Backplate dient nicht nur zur zierde sondern ist via Wärmeleitpads mit dem PCB verbunden einzig die Lüftersteuerung sollte man etwas weniger Aggressiv einstellen und evtl undervolten und sie ist wunderbar leise, meine Frau hat sich noch nicht beschwert :D
 
wenn du damit spielst vielleicht mal auf Wakü umzubauen, sollte man vor dem Kauf gucken für welche Karten ein Block vorhanden ist. Das Erleichtert das spätere Einbinden ins System...
 
Ich habe die Gainward GTX 1080glh und höre diese ab 35% Lüftergeschwindigkeit. Ab 40% ist diese dauerhaft hörbar und ab 50% ist der Lüfter laut. Also den Aufpreis nicht wert.
 
Nur das der Kühler der Phoenix/Jetstream/Gamerock besser ist und man nicht so viel Drehzahl braucht.
Vor allem sagen die Prozentzahlen absolut nichts aus, da Lüfter auf anderen Kühlern bei 50% schneller oder langsamer drehen können.
Interessant sind da die RPM der Lüfter und das das eigene Hörempfinden.
Objektiv betrachtet haben die oben genannten Karten den besten Kühler bei der 1070/1080.
 
Ich hatte erst die KFA2 1080 EXOC und habe nichts zu meckern gehabt. Das gute an diesem Kühler sind die Kühlrippen in Längsrichtung, warme Luft wird also tatsächlich nach hinten herausgeführt. Die ist dann in einen anderen PC gewandert und ich hab jetzt die Zotac AMP (nicht Extrem, sind aber eh identisch vom Board her, Bios lässt sich bei Bedarf problemlos austauschen). Die Zotac lässt sich viel besser übertakten. Gerade mit Liquid Metall und Frischluftzuführung sind dauerhafte Gaming-Taktraten oberhalb der 2000Mhz kein Thema. Ich erreiche hiermit ca. 150MHz mehr als mit der KFA2.
 
Bei Zotac musst du aber aufpassen, die erlauben das abnehmen des Kühlers nicht.
Wenn es ersichtlich ist verlierst du die Garantie.

Ein Siegel ist jedoch nicht drauf.
 
So danke für die infos konnte mich erst jetz melden wengen der arbeit
habe mir jetzt erst mal die KFA2 geholt werde ich morgen versuchen einzumauen evlt muss ich erst mal strom kabel suchen ;)
 
Zurück