Geforce GTX 1080 Ti und Co.: Niedrige Preise durch volle Lager in Sicht?

Für 500€ lohnt sich das schon, die meisten Karten der 2070 werden selbst dann teurer sein und haben nur 8GB VRAM.

Das sehe ich auch so. Die 1080 ti ist auch jetzt noch eine der schnellsten Grafikkarten, mit der man sehr viel machen kann. Bis UWQHD sollte alles in hohen Einstellungen flüssig mit 60 fps laufen, bei UHD muss man in einigen Spielen eben schon kleinere Abstriche in der Qualität machen. Für 500,- € oder sogar noch günstiger wäre das für mich ein "No Brainer", zumal die 2070 ja noch eine Ecke teurer sein wird.
 
Klingt doch garnicht so schlecht, da könnte ja noch ne 1080ti abfallen für Schatz ihren PC.
450€ würd ich mir gefallen lassen, da werden die Lager ganz schnell leer. Zudem wird sie gebraucht schon zw. 470 - 500€ bei fairen Preis gehandelt.
Jetzt kommts drauf an wer von den Boardpartnern schnell schaltet.

Wie heist es so schon 50% von etwas sind besser als 100% von garnichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn wer ne günstige GPU brauch, auf Ebay gibts doch grad eine für 99€ ... da wird nicht viel passieren. Müsst halt bissl basteln damit sie wieder läuft.
 
Auf CB gibt es "wahrscheinlich" noch eine GTX 1080 FTW mit noch 2,5 Jahren Garantie, könnte mir schon vorstellen das er sie hergibt für 420€. Im Grunde kein schlechter Preis, habe mein Gebot zurück gezogen weil ich eine 1070TI Strix für 320€ geschossen habe, die auch noch knapp 2,5 Jahre hat (mit dünnem Draht zum Verkäufer).

Wegen dem halben Jahr weniger Garantie (von EVGA) kann man so was nehmen.
Am ende einer Generation ist immer der beste Zeitpunkt. Zumindest für mich, weil ich sehr viel Hardware gebraucht kaufe.
 
Wie heißt es so schön? Die Hoffnung stiibt zuletzt. Erst muss der Leidensdruck der Kartenhersteller groß genug sein, sonst bewegen sie sich nicht.
 
Glaube ne 1080TI wird im Spielen alles außer die RTX 2080TI schlagen

Daher wäre meine Wahl immer noch die 1080TI

Warum vergleicht NV ne RTX2800 Non TI mit einer 1080 obwohl doch die RTX2800 Non TI so teuer ist oder wird wie ne 1080TI ?

Na warum wohl....

NV hat den Knall nicht gehört bei der Preisen !
 
Glaube ne 1080TI wird im Spielen alles außer die RTX 2080TI schlagen

Daher wäre meine Wahl immer noch die 1080TI
Ich denke eher das Gleichstand herrscht, mal ist die eine 2-3% schneller mal die andere. Jetzt kommt es drauf an welche Spiele mit auf die DLSS-Kantenglättung aufspringen, denn dann schaut es schlecht für die 1080TI aus.
 
Ich werde warten bis ich die 1080Ti für so ~350€ in die Finger bekomme. Das wäre in meinen Augen ein angemessener Preis für die Karte. :)

Bis dahin wird es zwar noch etwas dauern, mit meiner 980Ti mache ich mir aber keinen Stress, diese bringt mir bei den Titeln welche von mir gezockt werden ausreichend Leistung.

Dieses Jahr kommt für mich eh nichts spannendes an Spielen raus, bis Cyberpunk und Borderlands released werden gibt's vermutlich auch schon die nächste Graka Generation. :)

Nur die Vega würde mich sehr reizen, im Moment sind mir die Dinger aber zu teuer...
 
ich wünsch dir viel spaß beim warten. Nimm dir ein Bier .. obwohl .. nimm lieber zwei kisten.
 
Der Markt regelt sich von selbst. Kauft ihr die teuren Karten nicht, sinken die Preise. Werden die neuen Karten gekauft, bleiben die Preise oben.
Kauft die Karten mal 3 Monate nicht dann gucken wir mal wie die Preise im sinkflug sind.
 
Also da muss die 1080TI wirklich in die ~350€ Region kommen damit ich schwach werde. Es gibt für mich 2 gute Gründe keine Nvidia 1XXX zu kaufen:
1.) Das generelle Geschäftsgebahren von NV. manche stört es nicht, aber ich hab die Selbstbeherrschung im Zweifel auf etwas zu verzichten wenn der Hersteller einfach nur unverschämt agiert.
2.) Während AMD Karten richtig gut "altern" stellt Nvidia mit jeder neuen Generation quasi den Treibersupport ein (übertrieben ausgedrückt). Da kann es vorkommen das die eigentlich schwächere Mittelklassekarte der neuen Gen die High-End Karte der alten aussticht.
 
ich wünsch dir viel spaß beim warten. Nimm dir ein Bier .. obwohl .. nimm lieber zwei kisten.

Prost. :)
Dankeschön, hab da keinen Stress, für FHD reicht mir mein System locker aus. Außerdem wird das Zocken immer nebensächlicher da meiner Meinung nach immer weniger gute Spiele kommen. Trackmania und Rising Storm 2 laufen problemlos, gut genug für mich. :-)
 
Also wenn es sich Leistungsmäßig bei 2070 >= 1080 ti wie vorher bei 1070 >=980 ti verhält, wäre ich bereit vll.! nen Hunni mehr zu geben für eine 2070 wegen ein wenig Effizienz und "modernerer" Architektur usw usf.

Ansonsten wirds ne 1080 ti mit 11 GB als nettes Upgrade zu der 980 ti mit ausreichend Leistung für nen alten FHD Gamer.

Aber jetzt erst mal abwarten und Tee trinken, schauen was die Tests so ergeben, wo die Preise hinwandern nach den Veröffentlichungen und hoffen den idealen Zeitpunkt zu treffen ^^
 
Jetzt aber mal im ernst, wenn von Nvidia angepriesen wird das die rtx 2070 schneller sein soll als die Titan xp, dann würde es sich aus meiner Sicht nicht lohnen ne 1080ti zu kaufen. Die wird sicher im letzten Viertel ihres Lebens nicht unter 550 fallen zumal sie laut Nvidia um einiges langsamer sein soll. Das haben wir so oft gesehen 780ti=980ti. Dann lieber doch zur günstigeren kfa2 rtx 2070 greifen.

Aber das ganze konjunktivieren bringt uns nicht weiter, erst wenn Tests veröffentlicht werden.

Kommt darauf an in was sie schneller ist. Bei der GTX 1080 hieß es auch, dass die doppelt so schnell wäre, wie die damalige Titan X, am Ende stellte sich heraus, dass das nur bei VR der Fall ist. Wenn die Gerüchte stimmen und die GTX 1080 nur 8% schneller, als eine Standard GTX 1080Ti ist, dann sind die beiden Karten etwa auf Augenhöhe. 37,5% mehr RAM stehen einem (hoffentlich!) geringeren Stromverbrauch und neuen Funktionen gegenüber, da darf dann jeder schauen, was ihm lieber ist.

Die Frage ist, ob die Preise wirklich fallen, oder ob sie eher wieder steigen, weil den meisten die neuen Karten zu teuer sind und sie lieber noch die aktuelle Generation kaufen.

Üblicherweise werden die Grakas abverkauft, dann fallen die Preise in den Keller. Das kann allerdings nur ein paar Wochen dauern, dann ist es vorbei. In der Zeit kann man teileise irre Schnäppchen machen, etwa eine GTX 480 für 200€ (während die 10% schnellere GTX 580 dann 500€ gekostet hat oder die GTX 980Ti und Fury X für unter 300€. Im Anschluß steigen die Preise wieder, meist auf das Niveau davor, es lohnt sich dann nichtmehr wirklich. Die GTX 980Ti hat dann wieder die 500€ nach oben durchbrochen und dümpelt heute gebraucht bei 300€ dahin, dafür hat man sie mal neu und mit voller Garantie bekommen.

2.) Während AMD Karten richtig gut "altern" stellt Nvidia mit jeder neuen Generation quasi den Treibersupport ein (übertrieben ausgedrückt). Da kann es vorkommen das die eigentlich schwächere Mittelklassekarte der neuen Gen die High-End Karte der alten aussticht.

Nvidia unterstützt seine Karten meist deutlich länger. Das "bessere Altern" der AMD Karten ist überwiegend auf das mehr an RAM zurückzuführen. Außerdem liegen den AMD Karten höhere Auflösungen mehr, wodurch sie davon profitierten, dass, bei den Tests, 1280x800 und 1680x1050 gestrichen wurden und man 4K eingeführt hat. Die GTX 980Ti liegt heute im Schnitt weit vor der Fury X, 50% mehr RAM sei Dank, ähnlich wird es sich wohl auch bei der Vega 64 LC zur GTX 1080Ti verhalten.
 
Zurück