Gebrauchten PC gekauft - Tipps?!

Speckstangerl

Schraubenverwechsler(in)
Hallo Servus, ich habe vor einiger Zeit übertragen einen Computer recht günstig gekauft. Ich habe nun festgestellt, dass nur 16 GB des Rams funktionieren. Der zweite Slot für den Ramstein scheint beschädigt zu sein. (Die untere Klammer schnappt nicht ein) Es handelt sich um folgendes Mainboard.
Wenn ich den Ram versuche anzuschließen, ohne dass er einrastet dann starten meine Bildschirme nicht.

Ich habe derzeit in League of Legends bei mittleren Einstellungen um die 120 FPS.

Wie denkt ihr kann ich die FPS am effizientesten erhöhen? Eigentlich dürfte ich doch keine Probleme dabei haben das Spiel aufzulösen.
Denkt ihr das Mainboard genügt, wenn ich mir einen 32 GB Ram hole oder sollte ich direkt auf ein neues Mainboard umsteigen?!

Danke im Voraus, anbei ein Screenshot von HWInfo

Netzteil 750W Marke kein Plan - müsst ich extra aus bauen
Grafikkarte GTX 3080 10GB
Prozessor Intel Core i9-9900KF
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-27 232143.png
    Screenshot 2023-01-27 232143.png
    114 KB · Aufrufe: 65
Moin und willkommen im Forum! :daumen:

Die größte und eigentlich einzige Bremse an deinem System ist aktuell, dass nur ein RAM Riegel funktioniert.
Damit läuft der nur um single-channel mode und dir gehen dadurch ganz grob 30% Leistung flöten :ka:
(Vor allem, da du höchstwahrscheinlich im CPU Limit hängst)

Mehr RAM wird dir bei einem toaster game wie LoL wahrscheinlich nicht helfen.

Was wirklich mehr FPS produziert: 2 RAM Riegel, weil dann dualchannel möglich.

Ergo: Ein gebrauchtes Board kaufen, auf dem du 2 Riegel betreiben kannst, wäre mMn. die sinnvollere Alternative :ka:
 
Moin und willkommen im Forum! :daumen:

Die größte und eigentlich einzige Bremse an deinem System ist aktuell, dass nur ein RAM Riegel funktioniert.
Damit läuft der nur um single-channel mode und dir gehen dadurch ganz grob 30% Leistung flöten :ka:
(Vor allem, da du höchstwahrscheinlich im CPU Limit hängst)

Mehr RAM wird dir bei einem toaster game wie LoL wahrscheinlich nicht helfen.

Was wirklich mehr FPS produziert: 2 RAM Riegel, weil dann dualchannel möglich.

Ergo: Ein gebrauchtes Board kaufen, auf dem du 2 Riegel betreiben kannst, wäre mMn. die sinnvollere Alternative :ka:
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe schon vermutet, dass ich an keinem neuen Board vorbeikomme!
Kann mir jemand eines empfehlen?
Schönen Abend
 
Was darf es denn kosten?

Die Preisspanne bei gebrauchten Z390 Boards ist bspw. riesig (60€-400€)^^
Z370 Boards sind etwas günstiger, klar. (im Schnitt wohl so 100€)

Wenn du deine CPU nicht übertakten möchtest, kannst du natürlich auch noch mal zu B360/365 oder H370 greifen, wie jetzt auch.
Da gibts schon was für 50€.

Und viel mehr würde ich da dann auch nicht mehr investieren, denn:

ab ca. 100€/120€ kann man schon ein B660 oder B550 Board neu kaufen.

Und je nach Plattform und CPU ist man da bei 300€ bis 400€ und hat sogar ein schnelleres System, als dein jetziges.
Deinen RAM (und dann auch beide Riegel) könntest du weiter verwenden und da du dann auch PCIe 4.0 hättest, würde deine Grafikkarte auch noch mal ein paar Prozent mehr Leistung erhalten.

PS: Wichtigste "Info" zu diesem Vorhaben ist eigentlich, dass man einen 9900KF zu fast utopischen Preisen am Gebrauchtmarkt verkaufen kann. Wie hoch diese sind, lässt sich ja eigentlich recht einfach herausfinden ;)

Ach und noch was:
Bei dir ist XMP nicht aktiviert, dadurch ist dein RAM aktuell noch mal langsamer (2133MT/s) als er eigentlich könnte (3200MT/s) :D
 
Bei dir läuft aber gewaltig was schief wenn du in LOL nur 120FPS auf Mittel hast. Das Spiel sollte bei dir weit über 200 FPS auf maximalen Settings laufen.

Das lief selbst auf meinem Laptop mit ner 2070 maxq auf maximalen Settings in FHD auf über 150FPS.
 
Halte dich an den Ratschlag der Eule und verkauf das Zeug. Gerade bei älteren, gebrauchten Mainboards muss man auch aufpassen. Da ist schnell mal ein "Pin" im Sockel verbogen oder gar abgebrochen. Und dann darfst Du dich mit dem Verkäufer rumschlagen. Die Leier hab ich im Freundes- und Bekanntenkreis schon mehrfach mit erlebt. Und Neuware ist preislich unattraktiv.
 
Hallo Servus, ich habe vor einiger Zeit übertragen einen Computer recht günstig gekauft.
Ich hoffe der war wirklich recht günstig. Dieses Board passt irgendwie in keinster Weise zu einem 9900KF.
Ergo: Ein gebrauchtes Board kaufen, auf dem du 2 Riegel betreiben kannst, wäre mMn. die sinnvollere Alternative :ka:
+1
Wichtigste "Info" zu diesem Vorhaben ist eigentlich, dass man einen 9900KF zu fast utopischen Preisen am Gebrauchtmarkt verkaufen kann.
Würde ich eigentlich auch empfehlen. CPU verkaufen und Sockel 1700 DDR4 System (CPU + Mainboard + Kühler) kaufen.

Ansonsten gibts auch noch ein Z390 Board neu zu kaufen:

Gewohnt überschaubar ausgestattet: Pro 4 halt :D
Da ist schnell mal ein "Pin" im Sockel verbogen oder gar abgebrochen. Und dann darfst Du dich mit dem Verkäufer rumschlagen. Die Leier hab ich im Freundes- und Bekanntenkreis schon mehrfach mit erlebt.
Lässt sich ja recht einfach lösen, indem man sich vor Kauf Bilder der Sockelpins vom Verkäufer zuschicken lässt.
Ist bei mir zwar schon 6 Jahre her, aber da musste ich wegen Mainboardtod leider auch ein gebrauchtes 1155 Board beschaffen und das ging (aus Versehen 2x) völlig unkompliziert.
 
Ich habe auch ein recht kleines Gehäuse. Das aktuelle Mainboard ist sehr klein - 22,6 cm x 18,5 cm. Das ASRock ‎ist 33.02 x 25.4 x 5.08 cm; groß. Ich hab leider kein Maßband da - aber ich denke es wird sehr sehr knapp^^
Ich möchte den CPU nicht unbedingt verkaufen weil ich keinen Ersatz habe. Hab aber gesehen der ist echt viel wert krass - und es gibt bessere die billiger sind?!
Was wäre denn zu Empfehlen?
 

Anhänge

  • 20230128_141121.jpg
    20230128_141121.jpg
    3,9 MB · Aufrufe: 36
Ich habe es nun hinbekommen, dass mein Computer den zweiten Ramstein erkennt. Ich hab "etwas" Gewalt anwenden müssen, aber es funktioniert. Bei League of Legends habe ich nun auch über 200 fps. Es wäre wohl trotzdem sinnvoll die CPU wechseln, oder was denkt ihr?!
hätte ich bei einem Core I5 9400F die gleiche bzw. eine bessere Leistung oder sollte ich allgemein das Mainboard wechseln?
Ich hoffe der war wirklich recht günstig. Dieses Board passt irgendwie in keinster Weise zu einem 9900KF.
Das System hat mich vor etwa 6 Monaten 1200 Euro gekostet.. Leider direkt vor dem GraKa-Preis drop zugeschlagen, jedoch verhältnismäßig guter deal damals
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-28 212717.png
    Screenshot 2023-01-28 212717.png
    114,6 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre wohl trotzdem sinnvoll die CPU wechseln, oder was denkt ihr?!
Wenn der PC nun so läuft wie du es dir vorstellst, wozu etwas tauschen?
Beim Ram solltest du noch XMP aktivieren, wie oben bereits geschrieben. Der läuft aktuell nur mit 2133 MHZ statt möglichen 3200 MHz.
Ich bleib nach wie vor dabei, dass man so eine CPU nicht auf so ein Mainboard baut.
 
Ich bleib nach wie vor dabei, dass man so eine CPU nicht auf so ein Mainboard baut.
Ich denke den hat der Verkäufer auch quasi über die Resterampe zusammen gebaut. Wer damals für viel Geld einen 9900K(F) gekauft hat wird den nicht auf so ein Board verbastelt haben. Dazu 0815 RAM ohne Heatspreader. Spricht für irgendwelche "Value Sticks". Was man auch an den JEDEC Timings von CL22-22-22 erkennt.

Dafür immerhin ne 3080 von Zotac. Das "Sahnestück" des Rechners.
 
XMP kann ich leider nicht aktivieren (es gibt die Möglichkeit nicht im Bios), stattdessen habe fast boot enabled, aber das macht keinen unterschied denke ich
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-01-28 220723.png
    Screenshot 2023-01-28 220723.png
    196,4 KB · Aufrufe: 24
Mehr als 2666MT/s gibt das "Gurkenboard" beim RAM nicht her. Memory OC war früher auf einem B-Chipsatz so nicht vorgesehen. Und lt. dem Screenshot läuft der RAM bereits mit diesem Takt. Ist aber auch egal. Das macht den Kohl nicht fett.

Und nein: Fastboot hat nichts mit dem Takt des RAM zu tun. Könnte man auch googlen. Muss man aber nicht. Dafür gibt es ja das Forum... :ka:
 
Zurück