• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming Rechner 1500€-2000€

systrance

Kabelverknoter(in)
Gaming Rechner 1500€-2000€

Hallo zusammen,

ich möchte Komponenten für einen neuen Rechner zusammenstellen und hoffe Ihr könnt mich wie in der Vergangenheit tatkräftig unterstützen.


  1. Preisrahmen: 1500€ - 2000€
  2. Es soll nur der Rechner zusammengestellt werden. Kein Monitor, Maus, Tastatur etc.
  3. Eigenbau
  4. keine Altlasten
  5. Monitor: 1080p + 120hz
  6. Games: Battlefield, WoW, Anno, Starcraft, DayZ, ARMA2 & 3
  7. SSD + Festplatte (512GB SSD + 1TB Festplatte)
  8. Übertakten soll als Option offen bleiben
  9. Die Lautstärke soll sich in Grenzen halten. Der aktuelle Gaming Knecht, ist deutlich hörbar und die Frau des Hauses wünscht sich etwas leiseres.

Vorauswahl und Diskussionsgrundlage:



Viele Grüße und Danke für Eure Unterstützung!

sys
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Nimm die besseren http://geizhals.de/g-skill-tridentx-dimm-kit-16gb-f3-2400c10d-16gtx-a764621.html. Kosten weniger und haben mehr Takt.
Kühlkämme kann man abschrauben: www.bit-tech.net/news/hardware/2012/04/19/g-skill-modular-trident-x/1
Da du nur spielst, reichen auch 8 GB; locker.

Der Rest sieht gut aus :daumen:
Würde bei der Soundkarte noch eher extern gehen: http://geizhals.de/asus-xonar-u7-90yb00ab-m0uc00-a943618.html
Deine ist aber intern auch sehr doll.

DIe 980 hat ein mieses P/L-Verhältnis (200 Ocken teurer als die 970 und nur 15% schneller). Wenn du also mehr Power willst, würd ich auf SLI setzen, das Geld hast du ja.
Und nimm die 2TB Seagate, nur 20 Euro mehr, bessere P/L also.

Wird ne geile Karre :devil:
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Oh interessanter Vorschlag... ich hatte immer im Hinterkopf das SLI Betrieb nicht sonderlich zu empfehlen wäre und Probleme macht, bzw. nur für Multi Monitor. Das ist aber X Jahre her. Was müsste ich an den Komponenten verändern um beispielsweise zwei GTX 970 unterzubringen? Oder sind ausgewähltes Netzteil, Mainboard dafür ausreichend?
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

DIe 980 hat ein mieses P/L-Verhältnis (200 Ocken teurer als die 970 und nur 15% schneller). Wenn du also mehr Power willst, würd ich auf SLI setzen, das Geld hast du ja.
SLI/Crossfire ist... Ansichtssache:D Ne ab Werk getaktete GTX970 ist nicht nur deutlich günstiger wie die "große Schwester", sonder auch nicht sooo viel langsamer:

und oft sind 1450-1500Mhz (annähernd GTX980-Niveau) Boosttakt per manuellem OC drin. Ich jedenfalls würds so machen...

Gruß
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Mainboard passt, das netzteil sollte dann allerdings etwas "aufgestockt" werden. Beispielsweise hiermit:

http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-750w-atx-2-31-p10-750w-bn202-a790490.html

oder hiermit:

http://geizhals.de/antec-high-current-pro-hcp-750-0761345-06239-8-0761345-06238-1-a584917.html


Icedaft, 550W werden da eng werden. OC Versionen der 970, wie zum Beispiel die Windforce 3x, nehmen auch gern mal 200W und mehr.

Da das P10 550W ein P10 650W mit anderen Aufkleber ist, wird zum 550W Modell geraten. Bei 2 970er reicht das völlig aus.

@systrance: Keiner kann dir ne Karte empfehlen wo man 100%ig weiß das sie nicht fiept, da das auf jeder Karte egal welchen Hersteller man nimmt passieren kann. Gute Modelle: MSi 970 4G oder G1 Gaming 970 von Gigabyte
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Spulenfiepen ist ein genrelles GTX 970-Problem, aber ich würde dir die MSI GTX 970 Gaming 4G empfehlen, die hat nen stillstehenden Lüfter im Idle und ist unter Last leiser als so ziemlich alles.
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Könnt ihr ne gescheite 970er empfehlen? Ohne Lüfterprobleme und Spulenfiepen... :wow:

Ist nicht einfach.
Die Zotac Omega vielleicht. :ka:
Die Gigabyte Gaming G1 ist im Idle leider etwas laut aber sonst sehr gut.

Da das P10 550W ein P10 650W mit anderen Aufkleber ist, wird zum 550W Modell geraten. Bei 2 970er reicht das völlig aus.

Man kann natürlich auch das 750er Modell nehmen.
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Die Gigabyte hat schon ein sehr großzügiges Power Limit und auch da lacht das 550er P10.
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Kann mir denn nochmal jemand verständlich erläutern was jetzt die bessere Wahl wäre? Was ich rausgehört habe ist das P10 550er ist eigentlich ein 650er, korrekt?
Ich hab auch nochmal dank eines Tipps den Kühler gewechselt...
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Das 650er und das 550er P10 sind technisch identisch. Da ist nur ein anderer Aufkleber drauf.
Erst das 750er ist stärker.
Nimm also das 550er oder gleich das 750er Modell.
 
AW: Gaming Rechner 1500€-2000€

Ok danke dann gibts nun das 750er Modell.

Was haltet ihr davon das aktull gewählte Board durch eins dieser MSI Boards zutauschen und die 60€ Cashback Aktion mitzunehmen? Wenn ja welches würdet ihr nehmen?

Motherboard CPU CASHBACK
Z97 MPOWER Intel® Core™ i7-4790K € 60.00
Z97 GAMING 9 ACK Intel® Core™ i7-4790K € 60.00
Z97 GAMING 9 AC Intel® Core™ i7-4790K € 60.00
Z97 GAMING 7 Intel® Core™ i7-4790K € 60.00
Z97 GAMING 5 Intel® Core™ i7-4790K € 60.00

Viele Grüße
 
Zurück