• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming -Pc von Ebay

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel

Anhänge

  • image.png
    image.png
    827,7 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Ja geht. Sieht ganz gut aus bis auf 3 Sachen.
Das Netzteil ist technisch ziemlich mies. Nimm besser ein Straight Power 400 Watt das reicht für den I7 und die 1070 aus.
Die SSD ist auch eher mau. Entweder die MX200 oder die Samsung Evo. Wenn es etwas günstiger sein soll eine SanDisk Ultra 2.
CPU Kühler würde ich einen Brocken 2 PCGH Edition nehmen,dann wird es auch schön seise.

Optional noch schnelleren RAM.


PS
Allerdings passt der Brocken 2 nicht in das Corsair Gehäuse:
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der von dir gewählte Pure Rock aber auch nicht.
 
ÜAch ok.. Dann hat Mindfactory falsche Daten.. Bei denen steht bis 16

So.. Da mein Limit bei 1300 ist und Graka plus Prozessor nicht verhandelbar sind;) glaube ich nicht das ich was besseres zum gleichen Preis bekomme.. Oder?;)
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    824,2 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
In irgendeinem Test zu dem Gehäuse habe ich gelesen, dass zwar 15cm angegeben sind aber auch 16cm passen. Kann ich gerade aber nicht wiederfinden.
 
Aber nimm ein E10, und kein E9, L8 oder L7... Wenn du nicht glaubst, dass 400W ausreichen, rechne doch mal nach;

GTX 1070 --> 150w TDP
I7 6700K (übertaktet auf 4,5Ghz) --> 130w (übertrieben)
Festplatten und anderes Zeug was du einbaust --> 50w (auch übertrieben, sind eher 10w)
Macht zusammen 330w, was das ganze System brauchen würde, bei voller Belastung.

im Übrigen ist ein hochwertiges Netzteil auch in der Lage, kurzzeitig höhere Belastungen auszuhalten.

Mit dem be Quiet 10-CM 600W z.B. könntest du wohl 2x eine GTX 1080 betreiben.
 
Wenn du Angst hast, dann nimm halt ein E10 mit 500 Watt.
Aber das 400er reicht voll aus. Ich hätte eher Angst, meine GraKa an ein schlechtes Netzteil zu hängen.
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Oder halt das hier:
Cougar GX-S450 450W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Aber kein L8 oder System Power.

Außerdem:
- Immer noch eien BX200 drin -> Die ist sehr langsam
Alternative: SanDisk Ultra II 240GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Nimm schnelleren RAM, das bringt auch nochmal Mehrleistung
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GVGB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
- Als Kühler würde ich den nehmen:
http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-2-pcgh-edition-84000000136-a1322277.html
 
Ach so schlecht ist das L8 auch nicht. Betreibe damit seit bald 4 Jahren einen 3770k auf im Moment 4,5GHz und eine GTX 780 mit Mod BIOS und 350W TDP. Nach Meinungen hier im Forum müsste mein PC schon explodiert sein oder sich gar in ein schwarzes Loch verwandelt haben. Aber er läuft immernoch.
Alleine wegen der Lautstärke würde ich vom L8 abraten das höre ich sogar bei 2000rpm auf der Grafikkarte noch manchmal raus wenn es eine gewisse Schwingung trifft.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Nein, dein PC wird sich weder in ein schwarzes Loch verwandeln noch wird dein PC explodieren.
Aber das L8 ist technisch auf dem Stand von 2008. In den letzten Jahren hat sich einiges getan, auch moderne Grafikkarten haben andere Anforderungen an Netzteile.
Wenn das in deinem PC vernünftig tut, dann lass es drin. Aber als Neukauf würde ich es einfach nicht empfehlen.
 
Ach so schlecht ist das L8 auch nicht. Betreibe damit seit bald 4 Jahren einen 3770k auf im Moment 4,5GHz und eine GTX 780 mit Mod BIOS und 350W TDP. Nach Meinungen hier im Forum müsste mein PC schon explodiert sein oder sich gar in ein schwarzes Loch verwandelt haben. Aber er läuft immernoch.
Alleine wegen der Lautstärke würde ich vom L8 abraten das höre ich sogar bei 2000rpm auf der Grafikkarte noch manchmal raus wenn es eine gewisse Schwingung trifft.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

Das L8 ist gruppenreguliert und nicht mehr zeitgemäß. Die dynamischen Taktraten der Graka können für ein Netzteil sehr belastend sein. Würde es einfach nciht mehr kaufen für aktuelle Hardware.
 
Ach so schlecht ist das L8 auch nicht. Betreibe damit seit bald 4 Jahren einen 3770k auf im Moment 4,5GHz und eine GTX 780 mit Mod BIOS und 350W TDP. Nach Meinungen hier im Forum müsste mein PC schon explodiert sein oder sich gar in ein schwarzes Loch verwandelt haben. Aber er läuft immernoch.

Und daran siehst du, dass du nicht soo den Plan von der Materie hast.
Weder der 3770k, noch die GTX 780 machen das, was aktuelle Hardware mit einem Netzteil macht. Von daher solltest du deinen Eindruck nicht verallgemeinern.
 
Zurück