Daywalker14
Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
da mir hier damals sehr gut geholfen wurde, würde ich gerne wieder in den Genuss eurer Fachkenntnisse kommen
Ich brauche ein paar Antworten auf ein paar Sonderfragen, ich hoffe ihr könnt helfen. Zu erst einmal die Grundfragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
- Dazu gibt es keinen wirklichen Rahmen, mehr dazu unten.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen ....
- Nein nur ein paar Teile
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
- Eigenbau genauer es ITX-System
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten?
- Ja gibt es, dazu hier mein altes Setup:
Mainboard: Asus Z170 A Intel Z170 So.1151
CPU: Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So. 1151 WOF
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM (2x8)
PSU: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM
CPU Lüfter: Noctua NH-U12P SE2 (Doppellüfter)
GPU: EVGA GTX 1070 FTW
SSD: 500 GB Samsung Evo / 3 x 2 TB HDD
Gehäuse: Cooler Master Centurion
Gehäuselüfter: 2x Noctua 120 NF-P12 (1x vorne, 1x hinten)
Was ich übernehmen möchte:
RAM, Netzteil, CPU-Kühler, SSD, GPU und Gehäusekühler
Ggf. eine der HDDs. Vielleicht aber auch ohne.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
- Gespielt wird an einem AOC G2460PG 61 cm (24 Zoll) 144hz FullHD
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was ....
- Gespielt werden alle neuen Titel. Aktuell zum Beispiel das neue Metro.
- Gearbeitet wird mit Office, Photoshop und anderen Desktopanwendungen aber keine CAD-Programme o.a.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
- Keinen mehr, habe genug. Ggf. baue ich mir mal eine M.2 ein aber das ist aktuell nicht notwendig.
- Die HDDs die ich über habe, wollte ich ggf. in ein NAS verbauen.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
- Wenn es notwendig wird
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
- Also ich habe bereits gekauft: (Zugegriffen weil Günstig)
Mainboard: ASUS ROG STRIX Z390-I GAMING (180€)
CPU: i9 9900k Boxed (425€)
Fragen:
Ich tendiere aktuell zu dem NZXT H200 oder dem Metallic Gear MG-NE210_BK01.
Wahrscheinlich eher NZXT, da ich vorne gerne ein GOverlay verbauen würde. Die Temps wären wohl beim Metallic gut, beim H200 habe ich ein paar bedenken wegen der Hitze der Graka und dem Prozi. Könnt ihr dazu was sagen? Ich habe hier jemanden gefunden, der das Problem teilweise gut gelöst hat: yookev's Completed Build - Core i7-8700K 3.7 GHz 6-Core, GeForce GTX 1080 Ti 11 GB STRIX GAMING, H200 (White) Mini ITX Tower - PCPartPicker
Dazu müsste aber ggf. ein anderes Netzteil her? Die Corsair SF Serie soll da wohl gut sein, bzw auch leise. Würde das aber erstmal beobachten und schauen wie die Temps dann wirklich sind.
Ansonsten kommt für die CPU eine AIO eher nicht in Frage, habe da Bedenken wegen der Haltbarkeit/Langlebigkeit eben jener. Fahre oft auf LAN Party und möchte daher eher auf sowas verzichten, eben deshalb möchte ich auch ein ITX System haben, das nicht mehr so viel Platz benötigt. Der Noctua ist schon sehr alt, kommt fast an die 10 Jahre dran. Läuft aber nach wie vor leise und kühlt mein System gut. Naturülich sieht eine Wakü besser aus... aber gut, damit kann ich leben.
Die nächste Frage: Wisst ihr zufällig ob der Noctua Kühler den ich habe, den i9 9900k entsprechend gut kühlen kann? Er hat bereits Doppellüfter und OC ist denke ich nicht notwendig. Weiterhin würde mich interessieren, ob ich dort eine Chromax Abdeckung montieren kann. Dazu finde ich keine Infos. Der U12S könnte das aber U12P nicht? EDIT: Ok ich hab den Unterschied gefunden: Die Tiefe. somit passt leider kein Chromax auf den Kühler, schade, aber nicht weiter Schlimm. Sollte die Kühlleistung daher stimmen, würde ich diesen behalten. Alternativ vll. auf den D15 oder ähnlich ausweichen.
Beim NZXT würde ich im übrigen alle Gehäuselüfter durch Noctua austauschen, 2 Stück habe ich 2 würde ich noch kaufen. Je nachdem wie es überhaupt passt im Gehäuse.
Dann: Ist der Arbeitsspeicher noch ausreichend in der 2666 Variante? Oder muss neuer her? Also mehr MHZ? Oder auch mehr GB? 32? In wie weit reichen meine 16 da noch für Games?
Ich werde auch mein Grafikkarte austauschen, sobald wieder $ auf dem Konto sind Aber erstmal wollte ich mit dem Setup arbeiten. Die RTX Serie ist mir aktuell noch etwas zu teuer.
Hoffe Ihr könnt mir dazu weiterhelfen.
Vielen Dank!
Freundlicher Gruß
Day
da mir hier damals sehr gut geholfen wurde, würde ich gerne wieder in den Genuss eurer Fachkenntnisse kommen
Ich brauche ein paar Antworten auf ein paar Sonderfragen, ich hoffe ihr könnt helfen. Zu erst einmal die Grundfragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
- Dazu gibt es keinen wirklichen Rahmen, mehr dazu unten.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen ....
- Nein nur ein paar Teile
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
- Eigenbau genauer es ITX-System
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten?
- Ja gibt es, dazu hier mein altes Setup:
Mainboard: Asus Z170 A Intel Z170 So.1151
CPU: Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So. 1151 WOF
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM (2x8)
PSU: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM
CPU Lüfter: Noctua NH-U12P SE2 (Doppellüfter)
GPU: EVGA GTX 1070 FTW
SSD: 500 GB Samsung Evo / 3 x 2 TB HDD
Gehäuse: Cooler Master Centurion
Gehäuselüfter: 2x Noctua 120 NF-P12 (1x vorne, 1x hinten)
Was ich übernehmen möchte:
RAM, Netzteil, CPU-Kühler, SSD, GPU und Gehäusekühler
Ggf. eine der HDDs. Vielleicht aber auch ohne.
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
- Gespielt wird an einem AOC G2460PG 61 cm (24 Zoll) 144hz FullHD
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was ....
- Gespielt werden alle neuen Titel. Aktuell zum Beispiel das neue Metro.
- Gearbeitet wird mit Office, Photoshop und anderen Desktopanwendungen aber keine CAD-Programme o.a.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
- Keinen mehr, habe genug. Ggf. baue ich mir mal eine M.2 ein aber das ist aktuell nicht notwendig.
- Die HDDs die ich über habe, wollte ich ggf. in ein NAS verbauen.
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
- Wenn es notwendig wird
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
- Also ich habe bereits gekauft: (Zugegriffen weil Günstig)
Mainboard: ASUS ROG STRIX Z390-I GAMING (180€)
CPU: i9 9900k Boxed (425€)
Fragen:
Ich tendiere aktuell zu dem NZXT H200 oder dem Metallic Gear MG-NE210_BK01.
Wahrscheinlich eher NZXT, da ich vorne gerne ein GOverlay verbauen würde. Die Temps wären wohl beim Metallic gut, beim H200 habe ich ein paar bedenken wegen der Hitze der Graka und dem Prozi. Könnt ihr dazu was sagen? Ich habe hier jemanden gefunden, der das Problem teilweise gut gelöst hat: yookev's Completed Build - Core i7-8700K 3.7 GHz 6-Core, GeForce GTX 1080 Ti 11 GB STRIX GAMING, H200 (White) Mini ITX Tower - PCPartPicker
Dazu müsste aber ggf. ein anderes Netzteil her? Die Corsair SF Serie soll da wohl gut sein, bzw auch leise. Würde das aber erstmal beobachten und schauen wie die Temps dann wirklich sind.
Ansonsten kommt für die CPU eine AIO eher nicht in Frage, habe da Bedenken wegen der Haltbarkeit/Langlebigkeit eben jener. Fahre oft auf LAN Party und möchte daher eher auf sowas verzichten, eben deshalb möchte ich auch ein ITX System haben, das nicht mehr so viel Platz benötigt. Der Noctua ist schon sehr alt, kommt fast an die 10 Jahre dran. Läuft aber nach wie vor leise und kühlt mein System gut. Naturülich sieht eine Wakü besser aus... aber gut, damit kann ich leben.
Die nächste Frage: Wisst ihr zufällig ob der Noctua Kühler den ich habe, den i9 9900k entsprechend gut kühlen kann? Er hat bereits Doppellüfter und OC ist denke ich nicht notwendig. Weiterhin würde mich interessieren, ob ich dort eine Chromax Abdeckung montieren kann. Dazu finde ich keine Infos. Der U12S könnte das aber U12P nicht? EDIT: Ok ich hab den Unterschied gefunden: Die Tiefe. somit passt leider kein Chromax auf den Kühler, schade, aber nicht weiter Schlimm. Sollte die Kühlleistung daher stimmen, würde ich diesen behalten. Alternativ vll. auf den D15 oder ähnlich ausweichen.
Beim NZXT würde ich im übrigen alle Gehäuselüfter durch Noctua austauschen, 2 Stück habe ich 2 würde ich noch kaufen. Je nachdem wie es überhaupt passt im Gehäuse.
Dann: Ist der Arbeitsspeicher noch ausreichend in der 2666 Variante? Oder muss neuer her? Also mehr MHZ? Oder auch mehr GB? 32? In wie weit reichen meine 16 da noch für Games?
Ich werde auch mein Grafikkarte austauschen, sobald wieder $ auf dem Konto sind Aber erstmal wollte ich mit dem Setup arbeiten. Die RTX Serie ist mir aktuell noch etwas zu teuer.
Hoffe Ihr könnt mir dazu weiterhelfen.
Vielen Dank!
Freundlicher Gruß
Day
Zuletzt bearbeitet: