• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Netzteil ändern auf 450 oder 480W beQuiet E9 Modell, bei 8GB Ram bleiben und die gesparte Kohle beim Netzteil in die CPU Ballern und dir einen i7 4770k gönnen.
Anstelle das P10 Netzteil zu nehmen, würde ich lieber den i7 nehmen, da anscheinend in Zukunft vermehrt Games auf mehrere Kerne setzen werden, sie zB Watch Dogs System Requirements.
i7 mus nicht sein, würde ich jedoch empfehlen, schau was unser PCGH Grafikkarten Guru dazu sagt und lies mal weiter im Thread http://extreme.pcgameshardware.de/b...3-10-beta-v2-im-benchmark-34.html#post5707387
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

- i5 durch i7 ersetzt

CPU

CPU Sockel 1150 Intel® Core™ i7-4770
FC-LGA4, "Haswell"

CPU Lüfter
Alpenföhn K2

Grafikkarten NVIDIA PCIe
MSI GTX760 OC Twin Frozr
DisplayPort, HDMI, 2x DVI

Mainboards Sockel 1150
GIGABYTE GA-Z87X-D3H
Sound G-LAN SATA3 USB 3.0

Arbeitsspeicher DDR3-1600
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
CML8GX3M2A1600C9, Vengeance LP

Netzteil
be quiet! Straight Power E9 480W CM, schwarz

Gehäuse Midi Tower
Fractal Design Define R4 Black Pearl
schwarz

Solidtate Drive 2,5 Zoll SATA S
Samsung 840 EVO 2,5" 120 GB
SATA 600, schwarz

DVD-Brenner SATA
LG GH-24NS
12-fach DVD-RAM schreiben, M-DISC, Blende in Schwarz

CardReader
ICY BOX IB-863-B
schwarz

System aktualisiert :D Gut sooo? :D
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Nein, du solltest den 4770K nehmen. :D

Sonst vlt. eine AMD-Karte, die sind sehr billig. :daumen:
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Aber ich will ja gar nicht übertakten oder hatte ich mich vorher unklar ausgedrückt? ^^
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Hallo Zusammen,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten. :ugly: Ich habe meine Konfiguration noch einmal ein kleinwenig überarbeitet, da ich an gute Einkaufspreis heran komme. :daumen:

CPU
CPU Sockel 1150 Intel® Core™ i7-4770
FC-LGA4, "Haswell"

CPU Lüfter
Boxed

Grafikkarten NVIDIA PCIe
MSI GTX770 OC Twin Frozr
DisplayPort, HDMI, 2x DVI

Mainboards Sockel 1150
GIGABYTE GA-H87-HD3
Intel® H87 Express, ATX, 2x PCIe x16, onboard, CrossFireX

Arbeitsspeicher DDR3-1600
Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
CML8GX3M2A1600C9, Vengeance LP

Netzteil
be quiet! Straight Power BQT E9 500W

Gehäuse Midi Tower
Fractal Design Define R4 Black Pearl
schwarz

Solidtate Drive 2,5 Zoll SATA S
Samsung 840 EVO 2,5" 120 GB
SATA 600, schwarz

DVD-Brenner SATA
LG GH-24NS
12-fach DVD-RAM schreiben, M-DISC, Blende in Schwarz

CardReader
ICY BOX IB-863-B
schwarz


Macht zusammen: € 1.139,19 :schief:

- Ein 500 Watt Netzteil ist die kleinste Einheit die ich konfigurieren kann.
- Die 770er bestelle ich mir, da die 760er von MSI nicht verfügbar ist.
- Ich bleibe bei einem Boxedkühler, da er jawohl für ein unübertaktetes System ausreichen dürfte, gell? :P

Letzte Chance mir noch einen Geheimtipp zu geben, ansonsten danke ich euch und bestelle das System gleich! :D
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Ja, nimm den Xeon, schmeiß die 500W raus, vlt. anderer RAM und ein anderes Gehäuse geht auch.
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Mit welchen Teilen den? Deine Version war noch nicht optimal.
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Ich habe meine Konfiguration mit 'nem K2 Kühler genommen, da ich den Xeon nicht auwählen konnte... :)
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Wieso nicht auswählen? Der Konfigurator ist für den Eimer, den kannst Du weglassen.
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Also als Erklärung... Ich habe bei Wave bestellt, dass ist quasi der selbe Laden wie Alternate - nur für Businessskunden. Da ich in einem IT-Systemhaus arbeite, habe ich Zugriff auf Distributionspreise, kann aber leider nicht alles aus der "Hardwarewelt" konfigurieren. Zudem wollte ich das System finanzieren, was aber wieder zusätzliche Kosten verursacht hätte - die Zusatzkosten fallen aber weg, wenn ich das System über meinen Arbeitgeber beziehe. :schief:
 
AW: Gaming PC für ca. 800 - 1.000 €

Und das wissen wir, weil?:schief:

Außerdem ist der Xeon eigentlich eine Arbeits-CPU, also müsste sie in einem IT-Shop erst recht da sein. ;)
Aber der Karren ist im Dreck, also wird es nicht mehr viel Sinn.
 
Zurück