• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC für ca. 1400€

Preyce

Kabelverknoter(in)
Aktuelle PC-Hardware
Keine
Ich möchte
Neuen PC zusammenstellen
Monitor(e)
Unsicher was angeschafft wird, 2k Auflösung
Budget
1700
Kaufzeitpunkt
In den nächsten 4 Wochen
Anwendungszweck
  1. Spielen
Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
Monitor mit QHD Auflösung, 27 Zoll
Zusammenbau
Nein, ich baue selbst
Speicherplatz SSD (in GiByte)
2000
Hallo zusammen!
Ich habe mir hier vor einigen Jahren mal einen PC zusammenstellen lassen, mit dem ich sehr zufrieden gewesen bin, daher wende ich mich nochmal an euch :)
Der PC sollte ca. 1400€ kosten und wenn möglich so ca. 7 Jahre halten
7 Jahre daher, dass ich momentan am Studieren bin (Lehramt) und ich nicht vor habe, mir vor Ende meines Referendariats einen neuen Computer zu holen.
Aus den 1400€ sind die Kosten für einen neuen Monitor ausgeklammert, falls es hierzu Empfehlungen gibt (ca. 300-400€ denke ich, WQHD), gerne mitteilen. :)
Wichtig wäre mir auch, dass der PC relativ leise ist. Der letzte war es jedenfalls und das war sehr angenehm!

Gespielt werden MMORPGs und Triple A Games, meist in die Richtung Rollen/Actionspiele. Strategie teilweise auch, aber eher selten.

Das hier ist ein Build, den mir mein bester Freund so erstmal zusammengestellt hat. Allerdings habe ich mich noch gar nicht mit den neuen Modellen der Grafikkarten auseinander gesetzt und weiß nicht, welches Modell ich da z.B. anpeilen sollte.
Großartiges Interesse daran, den PC aufzurüsten in den Jahren, besteht nicht. Ich brauch auch keinen Computer, der in 7 Jahren noch alles auf Maximum aufdrehen kann, das ist bei dem Budget denke ich eh nicht drin.
Allerdings sollte es halt "laufen", ergo, 60 FPS auf Mittel oderso.

Vielen, vielen lieben Dank schonmal im Voraus.

MFG Preyce

Edit: Amazon Link geht nicht, daher hier folgende Specs die er rausgesucht hat:

Festplatte:

Crucial P3 Plus 1TB M.2 PCIe Gen4 NVMe

Lüfter:

be quiet! Pure Rock 2 Black, CPU Kühler, 150W TDP, Pure Wings 2 120mm PWM, 4 6mm Heatpipes, asymmetrisches Design, Single Tower, BK007

Grafikkarte:

Gigabyte RX 7900 GRE Gaming OC-16GD

Ram:

Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL30 AMD EXPO iCUE Kompatibel Computer Speicher - Grau (CMH32GX5M2B6000Z30K)

Motherboard:

Gigabyte B650 Gaming X AX V2 Motherboard

Netzteil:

Corsair RM850e (2023) Vollmodulares, Geräuscharmes ATX-Netzteil - 3.0- Und PCIe 5.0-kompatibel - 105°C-Kondensatoren - 80 Plus Gold-Effizienz - Modern Standby-Unterstützung - Schwarz

Gehäuse:

Corsair 4000D Airflow Tempered Glass Mid-Tower ATX-Gehäuse (High Airflow Front Panel, Tempered Glass Side Panel, Geräumiger Innenraum, Zwei 120-mm-Lüfter enthalten) Schwarz

Prozessor:

AMD Ryzen 5 7600X Processor 4.7 GHz 32 MB L3 Box Schwarz

 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
Servus Preyce,

der Amazon-Link geht leider nicht.
Monitor(e): Unsicher was angeschafft wird, 2k Auflösung
Aus den 1400€ sind die Kosten für einen neuen Monitor ausgeklammert, falls es hierzu Empfehlungen gibt (ca. 300-400€ denke ich, WQHD), gerne mitteilen. :)
Hier zwei Anmerkungen, WQHD ist nicht "2K":
Beim Budget hättest du die 300-400,- Euro für den Monitor inkludieren können, und diesen als Wunsch beim Punkt: "Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:" einfügen können.
Der PC sollte ca. 1400€ kosten und wenn möglich so ca. 7 Jahre halten...
Großartiges Interesse daran, den PC aufzurüsten in den Jahren, besteht nicht.
Wie lange ein PC hält ist relativ, und hängt von den Spielen sowie dem eigenen Anspruch ab.

Im Vergleich zu einer Konsole hat ein PC (zumindest eine Zeit lang), die Möglichkeit sich den Anforderungen anzupassen, wenn man das möchte.

Aus dem Grund würde ich jetzt auf eine AM5-Plattform setzen, da dafür noch weitere CPUs erscheinen.
Wenn man dann die letztmögliche kauft bevor der Sockel ausläuft, maximiert man die Nutzungsdauer.

Die Grafikkarte kann man so oder so jederzeit tauschen, wenn die Leistung nicht mehr reichen sollte.

Hier ein erster Vorschlag inkl. Monitor:
Bei der CPU hab ich dir noch zwei Optionen mit rein genommen, der Ryzen 7 7800X3D ist derzeit aus Preis-/Leistungssicht eine Top-CPU, solltest du den möglichen angesprochenen Wechsel in Betracht ziehen, kann man aber auch einen der beiden 6-Kerner nehmen.

Da du nicht zwingend aufrüsten möchtest, würde ich bei der Grafikkarte eine mit 16GB VRAM nehmen.

Die gewählte RX7900GRE finde ich aus Preis-/Leistungssicht sehr gut, wenn dir "Raytracing" wichtig ist, solltest du zu einer Karte von Nvidia greifen.

Die RTX4070 Super hat allerdings "nur" 12GB VRAM, die RTX4070 Ti Super ist ein gutes Stück teurer.

Das 650 Watt-Netzteil reicht für alle vorgeschlagenen CPU-/GPU-Kombinationen, solltest du mehr Reserven wollen oder dich mit mehr Leistung wohler fühlen, dann nimm das mit 850 Watt.

Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank für die Antwort!
Schaue mir das auf jeden Fall an. Habe jetzt auch die einzelnen Teile oben in den Post gepackt, da der Link nicht geht.
 
Servus,
Habe jetzt auch die einzelnen Teile oben in den Post gepackt, da der Link nicht geht.
dann schauen wir mal.

CPU:
Den Ryzen 5 7600X hatte ich optional ja auch drin, wenn du im Laufe der Zeit sicher nichts an der CPU ändern möchtest, würde ich aber den Ryzen 7 7800X3D nehmen.

CPU-Kühler:
Für die 6-Kerner passt der Pure Rock 2, wenn man aber bedenkt das du für weniger/ähnlich viel Geld, sowie mehr Kühlleistung den Endorfy Fera 5 oder Thermalright Assassin 120 bekommst, würd ich da nicht überlegen...

Mainboard:
Das GIGABYTE B650 Gaming X AX V2 kannst du auch nehmen, schau einfach was dir an Ausstattung mehr zusagt/wichtig ist:
RAM:
Das Corsair-Kit passt auch.

Wünsche nach Beleuchtung & Co., würden sich übrigens auch gut beim Punkt: "Sonstige benötigte Komponenten und Wünsche:" machen... ;)!

SSD:
Du hast zum einen im #1 angegeben 2TB zu wollen, zum anderen würde ich immer darauf achten das die SSD über DRAM-Cache verfügt.

Grafikkarte:
Wenn es eine von AMD sein soll, favorisiere ich in der Regel immer Sapphire (Pulse/Nitro+), oder PowerColor (Hellhound), im Zweifel suchst nach Tests im Netz.

Netzteil:
Die Geizhals-Bewertungen zum Corsair RMe Series 2023 RM850e sind durchwachsen.

Wenn dir das vorgeschlagene Pure Power 12M oder Seasonic Focus GX nicht zusagt, kannst du auch hier schauen:
Gehäuse:
Das Corsair 4000D Airflow passt, ich würde aber für die Front noch einen zweiten 120mm-Lüfter dazu nehmen, oder direkt auf 2x 140mm setzen:
Gruß,

Lordac
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass ich leider einfach echt wenig Ahnung von der ganzen Materie habe. Habe mich früher mal vermehrt in PC Teile eingelesen, aber das ist inzwischen 10 Jahre oderso her.

Prinzipiell habe ich daher auch keine Meinung zu den von dir verlinkten Teilen, sondern versuche eher, hier vermehrt Eindrücke und Empfehlungen zu sammeln. Also nicht, dass du denkst, ich finde deine Vorschläge schlecht. Ich kann das halt einfach wenig bis gar nicht bewerten^^"
 
Servus,
Das Problem ist, dass ich leider einfach echt wenig Ahnung von der ganzen Materie habe.
kein Problem, da musst du dann einfach den Ratschlägen aus dem Forum vertrauen.

Ich versuche das ein oder andere zu erklären, warum ich dies oder jenes gewählt hab, die finale Entscheidung liegt aber bei dir.

Falls du Fragen hast kannst die natürlich jederzeit stellen!

Gruß,

Lordac
 
Prozessor:

AMD Ryzen 5 7600X Processor 4.7 GHz 32 MB L3 Box Schwarz


Alternativ: AMD Ryzen 5 7500F CPU 6x 3.7GHz "Raphael " So AM5 65 Watt, tray ohne Kühler 152€

Lüfter:

be quiet! Pure Rock 2 Black, CPU Kühler, 150W TDP, Pure Wings 2 120mm PWM, 4 6mm Heatpipes, asymmetrisches Design, Single Tower, BK007


Arctic Freezer 36 (Black) 20,51 €

Abseits dem gewährt Galaxus aktuell mit dem Gutschein GAXCT20 20% Nachlass auf sein Sortiment.

mit frdl. Gruß
 
Nur 20 Euro nicht - 20%…

Besser mall bei Shoop bzgl. Cashback schauen - da gibt es heute 10% auf netto und 20€ on top.,,
 
Zurück