• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

Kann es sein, dass HWV keine Netzteile verkauft? Wollte jetzt alles da bestellen. Die haben auch alles, aber das NT finde ich nicht... :(
 
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

Bin gerade am Zusammenbauen.

Wierum muss ich den zusätzlichen Lüfter oben installieren??? Soll die Lamellen nach außen w(wie vorne) oder nach innen (wie hinten) zeigen? Dachte eigentlich, dass die heiße Luft oben abgesaugt werden müsste, aber es wär ja auch nicht schlechtfrische Luft von außen reinzublasen. Was ist besser???

Kann ich mit der mitgelieferten Lüftersteuerung vom Xigmatek Midgard irgendwas anfangen? Hab ja jetzt die Enermax T.B. Silence Lüfter installiert. Wollte die jetzt eigentlich einfach so anschließen, da die ja dann konstant auf 750 (14cm) bzw. 900 (12cm) rpm laufen, oder?

Letzte Frage: Soll ich das NT mit dem Lüfter nach unten einbauen? Das Midgard hat ja unten auch Lüftungsschlitze... oder trotzdem lieber Lüfter nach oben?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

Bitte schnell antworten. Sonst werd ich heute nicht mehr fertig ;) Danke
Dadurch wird es auch nicht schneller, das verursacht nur unnötige Doppelposts!
Bin gerade am Zusammenbauen.

Wierum muss ich den zusätzlichen Lüfter oben installieren??? Soll die Lamellen nach außen w(wie vorne) oder nach innen (wie hinten) zeigen? Dachte eigentlich, dass die heiße Luft oben abgesaugt werden müsste, aber es wär ja auch nicht schlechtfrische Luft von außen reinzublasen. Was ist besser???

Kann ich mit der mitgelieferten Lüftersteuerung vom Xigmatek Midgard irgendwas anfangen? Hab ja jetzt die Enermax T.B. Silence Lüfter installiert. Wollte die jetzt eigentlich einfach so anschließen, da die ja dann konstant auf 750 (14cm) bzw. 900 (12cm) rpm laufen, oder?

Letzte Frage: Soll ich das NT mit dem Lüfter nach unten einbauen? Das Midgard hat ja unten auch Lüftungsschlitze... oder trotzdem lieber Lüfter nach oben?
Den oberen Lüfter so installieren, dass er nach oben rauspustet, die Blasrichtung steht per Pfeil auf dem Rahmen (meistens). Ansonsten pusten Lüfter eigentlich immer zu den Verstrebungen auf der einen Seite hin. Wenn du die Lüfter alle auf 12V lassen willst, häng einfach alle 4-pin-Molex-Stecker aneinander und dann ans NT ran.

Wie du das mit dem NT machst ist egal. Mit dem Lüfter nach unten sind meist die Kabel besser zu verlegen (länger), andersherum brauchst du den PC nicht von unten abzusaugen/auszupusten. Wenn der PC aber auf Teppich o.ä. steht, definitiv nach oben mit dem Lüfter!
 
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

Danke.

Nun ragt der Lüfter vom Mugen fast bis an den PCI-Express Slot heran... Soll ich den Lüfter einfach auf die andere Seite vom Mugen klemmen? Der kriegt ja sonst keine Luft, wenn die GraKa direkt davor sitzt, oder? Hab die GraKa jetzt eingesetzt und zwischen dem "Boden der GraKa" und dem Lüfter vom Mugen ist ca. 1 cm Platz. Reicht das?

Fotos siehe Anhang
 

Anhänge

  • 19062011061[1].jpg
    19062011061[1].jpg
    420,3 KB · Aufrufe: 124
  • 19062011062[1].jpg
    19062011062[1].jpg
    609,2 KB · Aufrufe: 45
  • 19062011063[1].jpg
    19062011063[1].jpg
    602,5 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

Verdammte Axt. das kommt davon, wenn man sowas zum ersten Mal macht :D. Dann muss ich also den ganzen Kühler nochmal umdrehen, oder wie? Oder nur den Lüfter an die kurze Seite klemmen?
 
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

dann mach ich das mal, all die schöne arbeit umsonst.

meine graka hat zwei 4pin steckdosen. muss ich beide einstöpseln oder nur eine? hab die gigabyte gtx560 ti.
 
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

4-Pins haben nur Laufwerke, Lüfter und die CPU. Wenn schon, dann meinst du 6-pins :D Die müssen beide rein, sonst gehen unter Last die Lichter aus!
 
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

So. Die Kiste läuft. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Hat alles super geklappt.

CPU-Temp liegt im Leerlauf unter 30°C. Unter Last geht sie auch nicht an die 50 ran. Ich glaube der Mugen liestet jetzt, da er richtig eingebaut ist, ganz gute Arbeit ;).

Wenn ihr mir noch ein paar Tools (Benchmark etc.) nennt, kann ich auch noch mal ein paar Daten posten.

Beste Grüße und nochmal vielen Dank
Jedi

PS: Ein kleiner Wermutstropfen sind leider die Frontanschlüsse vom Midgard-Gehäuse. Der Audioausgang hat nen Wackelkontakt, sodass ich immer nur auf dem linke Kopfhörer was höre und rechts nur was kommt, wenn ich ein bisschen am Stecker ruckele. Außerdem scheint der eSATA-Port nicht zu funktionieren, also da lässt die Qualität von Xigmatek ein bisschen zu wünschen übrig. Immerhin funzen die USB-Anschlüsse
 
AW: Gaming PC für ca. 1.000 € gesucht

So. Die Kiste läuft. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Hat alles super geklappt.

CPU-Temp liegt im Leerlauf unter 30°C. Unter Last geht sie auch nicht an die 50 ran. Ich glaube der Mugen liestet jetzt, da er richtig eingebaut ist, ganz gute Arbeit ;).

Wenn ihr mir noch ein paar Tools (Benchmark etc.) nennt, kann ich auch noch mal ein paar Daten posten.

Beste Grüße und nochmal vielen Dank
Jedi

PS: Ein kleiner Wermutstropfen sind leider die Frontanschlüsse vom Midgard-Gehäuse. Der Audioausgang hat nen Wackelkontakt, sodass ich immer nur auf dem linke Kopfhörer was höre und rechts nur was kommt, wenn ich ein bisschen am Stecker ruckele. Außerdem scheint der eSATA-Port nicht zu funktionieren, also da lässt die Qualität von Xigmatek ein bisschen zu wünschen übrig. Immerhin funzen die USB-Anschlüsse
Noch mehr Tests brauchen wir nicht, solange der Mugen funktioniert, kann ja nicht mehr viel falsch sein :D

Das mit dem eSata: Da der Port ja auf nen internen normalen Sata gesteckt wird, musst du um eSata-Platten anzuschließen jedes Mal in den Hardwaremanager und nach neuer Hardware suchen lassen.
 
Zurück