• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

Als letzte Frage würde ich gerne noch wissen, wie es um ein ITX-Gehäuse steht. Ich habe mich etwas in das Lian Li PC-Q28 verguckt.

Die Komponenten müssten ja dort alle reinpassen, oder?

Ich werde weder dutzende Festplatten, etc. noch mehrere Grafikkarten laufen lassen. Hat es sonst irgendwelche Nachteile?

Viele Grüße!
Ubbi
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
APU-PC für leichtere Spiele, Office & Medien
AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

mmmh, hast du denn ein m-itx board bzw eine m-itx boardversion eingeplant?

ich finde es nicht im preisvergleich - ergo, wo wilst du es denn kaufen? oder wartest du noch mit dem pc kauf?
 
AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

mmmh, hast du denn ein m-itx board bzw eine m-itx boardversion eingeplant?

ich finde es nicht im preisvergleich - ergo, wo wilst du es denn kaufen? oder wartest du noch mit dem pc kauf?
Wie wäre es denn Thread zu lesen bevor man schreibt :schief:
 
AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

Also, das mit dem ITX lass ich nun doch sein. Das wird mir alles zu eng und auch, wenn es eine schöne Idee ist, steht das Ding bei mir sowieso unter dem Schreibtisch. Da war ich wohl etwas vorschnell - sorry! ;)

Mir kommt es hauptsächlich auf Design und Lautstärkeeigenschaften an. Ich habe mir nun zwei Gehäuse herausgesucht, wovon es eines werden soll:

Thermaltake New Soprano
Fractal Design Define R4 Black Pearl

Nun würde ich eigentlich zum Soprano greifen wollen, allerdings hat dies keine Lüftersteuerung, daher die Frage:

Kann mein Mainboard die Gehäuselüfter steuern? Wenn ja, worauf muss ich achten? Brauche ich neue Lüfter oder kann ich die mitgelieferten, bereits eingebauten an das Mainboard anschließen?

Danke für eure Geduld! Ich hoffe, ich gehe euch nicht mittlerweile auf die Nerven!

Viele Grüße,
ubbi
 
AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

Nimm das Gehäuse, welches dir am besten gefällt.

Die Luffis vom Soprano werden wohl direkt ans Netzteil angeschlossen. Sollten aber unhörbar sein. Eventüll kannst Du die auch ans MB anschliessen und regeln.

Ich würde dir ja ein DS1 empfehlen : Produktvergleich Nanoxia Deep Silence 1 schwarz, schallgedämmt, Nanoxia Deep Silence 1 anthrazit, schallgedämmt | Geizhals Deutschland

Nanoxia - Turn on German Engineering :daumen:

Test: Nanoxia Deep Silence 1 (DS1) - German Engineering schafft Silent-Gehäuse

Mehr Gehäuse braucht kein Mensch :D
 
AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

Du musst ihm schon noch das R4 zeigen. :D
 
AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

Wie wäre es denn Thread zu lesen bevor man schreibt :schief:

muss ich den satz verstehen? selbstverständlich habe ich den thread gelesen...lol.

er hat nicht mit einem satz vorher in der diskussion erwähnt, dass er sich auf ein m-itx board festgelegt hat. dann wählt er aber auf einmal ein neues gehäuse aus in dem man nur m-itx verbauen kann. ergo ist meine frage/fragen mehr als berechtigt. könnte ja sein das er wirklich nur noch das will - spielt aber nun ja keine rolle mehr.

also ubbi dann mal viel spass mit dem neuen rechner....
 
AW: Gaming-PC für 600-800 Euro (effizient, leise, gutes P/L-Verhältnis) gesucht

Der PC ist nun fertig zusammen gebaut und ich muss sagen: Ich bin begeistert!


Dieses System ist es nun geworden:


Ich bin zwar etwas über mein Budget gekommen, aber dafür habe ich auch genau das, was ich wollte. Der Rechner ist flüsterleise und super schnell. Alles läuft ohne Probleme.

Ich möchter daher bei allen fleißigen Helfern/Postern bedanken, die mich unterstützt und beraten haben!

D-A-N-K-E!!!


ubbi
 
Zurück