• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC ca. 1000€ +-

AW: Gaming PC ca. 1000€ +-

Ein H110-Board ist sehr schlecht ausgestattet
Kannst du das auch begründen? Dieser Satz ist in etwa so sinnvoll wie: "Das ist ein tote Plattform. Kauf das neue, auch wenn es teurer ist."

und es brauch oft eine Skyklake-CPU um das BIOS zu updaten.
Joa, das kann sein. Inzwischen ist aber schon ein Monat seit dem Release von Kaby-Lake vergangen. Die Chance halte ich für gering. Zur Sicherheit würde ich aber auch zu einem Kaby-Lake Chipsatz raten. Die B250er fangen ja schon bei unter 70€ an.
Sowas zum Beispiel: ASRock B250M-HDV Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Gaming PC ca. 1000€ +-

Keine Chance? Öhm, beides kann man problemlos über eine PCIe-Steckkarte nachrüsten.
 
AW: Gaming PC ca. 1000€ +-

Das ist richtig, aber es gibt nur 6 PCIe 2.0-Lanes bei H110. Somit ist die Anbindung suboptimal.
 
AW: Gaming PC ca. 1000€ +-

Naja, nur auf dem Papier. Im Alltagsgebrauch der meisten Nutzer spielt das doch nun wirklich keine Rolle ob eine SSD nun mit 300MB/s oder 3000MB/s ließt.
 
AW: Gaming PC ca. 1000€ +-

Dafür gibt es ein 400er und ein 500er, ist doch dahingehend egal.
Ob du jetzt 400, 500, 600 oder 450, 550, 650 hast, kommt am Ende aus Gleiche raus.
 
AW: Gaming PC ca. 1000€ +-

Und ich sehe das wie Threshold, in meinen Augen reicht der 7700 non-k aus. 4GHz Turbo auf allen Kernen ist genug.

Lassen wir einfach mal die beiden Meinungen nebeneinander stehen.
 
Zurück