• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming PC Budget ca. 1500€

AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Ne lass die RAM mal so....

AMD Ryzen 7 OC

Oben ist ein Thread mit Ryzen Erfahrungen aus dem Forum, viel helfen kann ich dir nicht, da ich nur einen i7 7700k habe. xD

AMD Empfehlung ist für 24h/7Tage OC nicht über 1.35 VCORE zu gehen.

Wie gut sich die CPU Takten lässt, hängt von der Güte des Chips ab und vom Board. Ob AMD die besseren für R7 1800x selektiert kann ich dir nicht sagen.

Aber schaue mal was dein Board für eine Spannung anlegt und wie sich die CPU so verhält beim Prime 95...


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Preis-Leistungs-PC unter 1.000 Euro: Unser Beispiel für Spieler
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Ich hatte mal testweise den Blend Test gestartet, um den RAM zu testen. Nach 5 Min ging ich vom PC weg. Als ich wiederkam, war da nur der Desktop. Aus dem Excel-Log sah ich,dass der Test 13 Min lief. OK,also nochmal gestartet und am PC geblieben und nach 10 Min kam eine Windows Fehlermeldung "Your PC ran into a problem and need a restart" o.ä. mit Fehlermeldung "video_sheduler_internal_error". Brauchst du den Excel-Log? Soll ich den large FFT-Test machen oder erstmal diese Fehlermeldung klären?

Edit: Bios, Treiber alle aktuell. Seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Ist ein Hinweis auf auf irgendeinen RAM Fehler glaube ich... Viele User beschweren sich ja bei Ryzen und RAM die höher Takten. Ignorier das mal, könnte aber auch ein Hinweis sein, das deine RAM unter Last mit der CPU so nicht laufen werden, oder nicht mit dem Takt.

In Spielen und so hast du keine Probleme mit der CPU und dem RAM Takt?

Ich würde RAM auch auf Auto stellen, damit du die Fehlerquelle ausschliessen kannst, fals es im Prime beim FFT Worker Fehler gibt beim Übertakten.



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Ist ein Hinweis auf auf irgendeinen RAM Fehler glaube ich... Viele User beschweren sich ja bei Ryzen und RAM die höher Takten. Ignorier das mal, könnte aber auch ein Hinweis sein, das deine RAM unter Last mit der CPU so nicht laufen werden, oder nicht mit dem Takt.

In Spielen und so hast du keine Probleme mit der CPU und dem RAM Takt?

Ich würde RAM auch auf Auto stellen, damit du die Fehlerquelle ausschliessen kannst, fals es im Prime beim FFT Worker Fehler gibt beim Übertakten.

Ich habe gestern testweise Rust und The Witcher 3 gezockt. Ohne Probleme. Ich mache jetzt mal den FFT-Test, wenn möglich so für 3 Stunden. Auf welche genauen Werte soll ich in der erstellten .csv-Datei achten bzw. kann ich was hier hochladen? Sollten bestimmte Werte nicht überschritten werden? Danach probier ich mal den Blend-Test mit RAM auf Auto.

Edit: Nachtrag
 
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

WTF warum 3h? Da reicht schnell 10 Minuten für die Werte abzulesen, damit du mal eine Basis hast.

Wenn du übertaktet hast und so dann erst 1h das reicht, solche Belastungen hast du sonst wahrscheinlich nie mehr auf der CPU.

Ah über die Datei mach dir keine Sorgen, entweder gibt es im Prime Worker Fehler oder er läuft sauber durch. Bei Worker Fehler ist es meistens zu wenig Spannung oder zu viel MHz...Auslotsen musst du das selber, auf welchem VCore wieviel läuft, darum machst du ja danach den Prime Test so für ne Stunde. Falls er abricht, einfriert, Bluescreen ect. geht es halt nicht...

Aber gib mal zuerst die Grundwerte...xD :D

Edit: am besten Screenshot von HW Info machen wenn er im Prime95 läuft und hier Posten. :)



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

WTF warum 3h? Da reicht schnell 10 Minuten für die Werte abzulesen, damit du mal eine Basis hast.

Wenn du übertaktet hast und so dann erst 1h das reicht, solche Belastungen hast du sonst wahrscheinlich nie mehr auf der CPU.

Ah über die Datei mach dir keine Sorgen, entweder gibt es im Prime Worker Fehler oder er läuft sauber durch. Bei Worker Fehler ist es meistens zu wenig Spannung oder zu viel MHz...Auslotsen musst du das selber, auf welchem VCore wieviel läuft, darum machst du ja danach den Prime Test so für ne Stunde. Falls er abricht, einfriert, Bluescreen ect. geht es halt nicht...

Aber gib mal zuerst die Grundwerte...xD :D

Edit: am besten Screenshot von HW Info machen wenn er im Prime95 läuft und hier Posten. :)

O, 3h waren etwas zuviel angesetzt :D. Ich habe den Large FFT-Test 20 Min. gemacht. Hier mal alle Werte am Ende. Seltsamerweise wird ein Lüfter als AIO Pump und nicht als Chassis Lüfter angegeben,aber ne Kleinigkeit, die ich mal belasse. CPU-Temp im Idle ist eigentlich immer ca. 40 °C, das nebenbei.

1.PNG 2.PNG 3.PNG 4.PNG 5.PNG 6.PNG
 
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Oki fassen wir mal zusammen...

8 × 35, dann auf einzigen Kernen Taktet er bis 3.9 hoch, Spannungen zwischen 1.169 bis 1.462...

Kennst du dich mit LLC aus? Ich würde auch eine Tabelle erstellen viewiel Genau Spannung bei welcher LLC 1 - 5 anliegt, das machst du am besten mit 1.3 V zum Beispiel und 3500 MHz...mit LLC kannst du etwas dem Vdrop entgegenwirken...

Was möchtest du erreichen? Ich würde mal bei 1.3V und 3800 MHz anfangen, und dann schauen ob es mal durchkommt und ob er überhaupt bootet.






Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Oki fassen wir mal zusammen...

8 × 35, dann auf einzigen Kernen Taktet er bis 3.9 hoch, Spannungen zwischen 1.169 bis 1.462...

Kennst du dich mit LLC aus? Ich würde auch eine Tabelle erstellen viewiel Genau Spannung bei welcher LLC 1 - 5 anliegt, das machst du am besten mit 1.3 V zum Beispiel und 3500 MHz...mit LLC kannst du etwas dem Vdrop entgegenwirken...

Was möchtest du erreichen? Ich würde mal bei 1.3V und 3800 MHz anfangen, und dann schauen ob es mal durchkommt und ob er überhaupt bootet.

Ich habe zunächst testweise Blend Test mit RAM-Frequenz auf Auto für 20 Min durchgeführt. Keine Probleme und CPU war kühl. Also wurde die vorherige Fehlermeldung wahrscheinlich durch Erhöhung der RAM-Frequenz verursacht. Ich hab jetzt RAM-Frequenz wieder auf 3200 übertaktet.

Mit LLC kenne ich mich nicht aus. Ich habe das Ryzen Master Tool installiert,siehe Anhang. Sehe ich das richtig, dass ich jetzt CPU-Spannung auf 1,3V und alle 8 Kerne auf 3.8 MhZ setzen soll und den Rest gleich lassen?

3,8 Ghz wäre schon gut,denke ich. Ich will,dass es stabil läuft. Da ich bisher noch nicht übertaktet habae, hätte ich noch eine Frage. Kann man das ständig übertaktet laufen lassen oder empfiehlt es sich z.B. beim täglichen Arbeiten CPU nicht übertakten und wenn man zocken will, z.B mit dem Ryzen Tool übertakten und danach wieder auf Stock? Bei mir läuft der PC eigentlich jeden Tag lange, nur erwähnt.
ryzen master.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Das OC ist eigentlich für 24/7 gedacht wenn du nicht die Spannungen der Hersteller überschreitest... Für Benchmarks und so kannst du mal etwas mehr draufhauen, aber für 24/7 sagt AMD offenbar 1.35V....

Das AMD Tool kenne ich 0, und Ryzen eigentlich auch. Die meistens Tools und Boards mit automatischen OC legen zu viel Spannung an, deshalb würde ich sowas Manuell auslotsen...

Aber das geht eben nur unter probieren und testen...vorher zum Beispiel die OC Guide vom i7 6700k lesen, ist nicht verkehrt, funktioniert ungefähr Gleich, aber damit du eben die Spannungen, Offset, LLC und so mal Grundlegend in den Griff bekommst.


Edit: [Sammelthread] AMD Ryzen

Wie gesagt am besten dort dir Frage mit Spannungen und Erfahrungen stellen, ich habe die CPU nicht, war nur ein Grundgerüst wie man bei OC vorgeht. :)



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

VID, vCore und Loadline Calibration erklärt - YouTube

Hier noch was zu LLC und so weiter... :D

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
AW: Gaming PC Budget ca. 1500€

Kein Ding, der Ryzen ist ja schon länger auf dem Markt, in dem Thread wirst du Vergleichswerte und Anhaltspunkte finden. :)

Klar ist aber auch das Kein Chip oder Board das gleiche verträgt, der eine hat etwas mehr Glück der andere "Pech".

Viel Spass mit dem Teil. :)



Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Zurück