Matze19194
Kabelverknoter(in)
Gaming-PC aufrüsten oder komplett neu zusammenstellen
Hallo Community,
ich habe mir Ende 2009 mit Hilfe eines Bekannten diesen Rechner zusammengestellt:
Gehäuse: NZXT M59 Tower pure black, ohne Netzteil
Netzteil: Super-Flower SF550P14P, 550Watt
Mainboard: MSI X58M, Intel X58, mATX, DDR3, LGA1366
CPU: Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366
GPU: Sparkle Geforce GTS250 1024MB, PCI-Express
Ram: 12GB-Kit G.Skill Sniper PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
HDD: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Kühlung: Revoltec PipeTower LGA-T1, Sockel 775/1366
Laufwerk: LiteOn iHES106-29 Blu-ray Rom/DVD-R
Mit diesem System kann ich heute noch Battlefield 3 in einer recht guten Qualität spielen. Ich möchte jedoch Battlefield 3 in noch besserer Qualität spielen und auch meine Festplatte ist komplett voll. In Zukunft möchte ich daher eine SSD im Rechner einbauen worauf ich das Betriebssystem installieren kann und eine HDD mit ca. 3 TB Speicherplatz.
Aus diesem Grund bin am überlegen ob ich meinen PC jetzt nun aufrüsten soll oder einen komplett neu zusammenstelle.
Hier die Beantwortung der Fragen aus einem Leitfaden zum bessern nachvollziehen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Ich möchte nicht mehr als 1100€ ausgeben, wobei ich bei entsprechender Qualität auch noch ein Auge zudrücken kann.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle usw?
(Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem,...)
Bisher wird nichts weiter benötigt. Vor kurzen erst einen neuen Monitor gekauft. Näheres folgt unten in den System-Infos.
3.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten?
(SATA-Festplatten, SATA-Laufwerke,...)
Evtl. kann der Arbeistspeicher noch weiterverwedent werden, wobei ich mir da nicht sicher bin.
4.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Marke Eigenbau![Zwinker ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/zwinker4.gif)
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung besitzt er?
Samsung SyncMaster S27A550H 68,5 cm (27 Zoll); Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
6.) Wenn gezockt wird... dann was? (Anno, BF3, COD, D3, GTR, GTA, GW2, Metro2033, WOW,...) und wenn gearbeitet wird... dann wie? (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD,...)
Battlefield 3, Assassins Creed 3 usw.
7.) Soll der Knecht übertaktet werden?
Kenne mich damit nicht aus, also eher nicht.
ich bedanke mich jetzt schonmal für die Hilfe.![Zwinker ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/zwinker4.gif)
Gruß Matthias
Hallo Community,
ich habe mir Ende 2009 mit Hilfe eines Bekannten diesen Rechner zusammengestellt:
Gehäuse: NZXT M59 Tower pure black, ohne Netzteil
Netzteil: Super-Flower SF550P14P, 550Watt
Mainboard: MSI X58M, Intel X58, mATX, DDR3, LGA1366
CPU: Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366
GPU: Sparkle Geforce GTS250 1024MB, PCI-Express
Ram: 12GB-Kit G.Skill Sniper PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
HDD: Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
Kühlung: Revoltec PipeTower LGA-T1, Sockel 775/1366
Laufwerk: LiteOn iHES106-29 Blu-ray Rom/DVD-R
Mit diesem System kann ich heute noch Battlefield 3 in einer recht guten Qualität spielen. Ich möchte jedoch Battlefield 3 in noch besserer Qualität spielen und auch meine Festplatte ist komplett voll. In Zukunft möchte ich daher eine SSD im Rechner einbauen worauf ich das Betriebssystem installieren kann und eine HDD mit ca. 3 TB Speicherplatz.
Aus diesem Grund bin am überlegen ob ich meinen PC jetzt nun aufrüsten soll oder einen komplett neu zusammenstelle.
Hier die Beantwortung der Fragen aus einem Leitfaden zum bessern nachvollziehen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Ich möchte nicht mehr als 1100€ ausgeben, wobei ich bei entsprechender Qualität auch noch ein Auge zudrücken kann.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle usw?
(Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem,...)
Bisher wird nichts weiter benötigt. Vor kurzen erst einen neuen Monitor gekauft. Näheres folgt unten in den System-Infos.
3.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten?
(SATA-Festplatten, SATA-Laufwerke,...)
Evtl. kann der Arbeistspeicher noch weiterverwedent werden, wobei ich mir da nicht sicher bin.
4.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Marke Eigenbau
![Zwinker ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/zwinker4.gif)
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung besitzt er?
Samsung SyncMaster S27A550H 68,5 cm (27 Zoll); Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
6.) Wenn gezockt wird... dann was? (Anno, BF3, COD, D3, GTR, GTA, GW2, Metro2033, WOW,...) und wenn gearbeitet wird... dann wie? (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD,...)
Battlefield 3, Assassins Creed 3 usw.
7.) Soll der Knecht übertaktet werden?
Kenne mich damit nicht aus, also eher nicht.
ich bedanke mich jetzt schonmal für die Hilfe.
![Zwinker ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/zwinker4.gif)
Gruß Matthias