Gaming PC ab 800€, Budget variabel, Altlasten vorhanden
Hallo liebe Leute und erst einmal ein frohes neues Jahr!
Ich habe in der Vergangenheit bei verschiedensten Themen immer gute Erfahrungen mit der Schwarmintelligenz von Foren gemacht und möchte diese auch bei der Anschaffung eines neuen PCs nutzen.
Was die Zusammenstellung von Hardware angeht bin ich mir recht unsicher (deshalb wende ich mich ja an euch). Ich kann aber von mir behaupten mich da recht gut einfuchsen zu können und traue mir auch durchaus zu, die Komponenten dann auch selbst zusammenzuschrauben.
Und nun mal zu den Fragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Ich habe mir einen groben Preisrahmen von 800€ gesteckt. Wenn ihr aber der Meinung seid, dass ich für ein paar € mehr einen guten Preis-Leistungs-Boost bekommen könnte, bin ich auch gern bereit etwas mehr auszugeben.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Ist alles vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Habe mit Marke Eigenbau vermutlich kein Problem.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
In meiner aktuellen Mühle sind 2 Festplatten á 1TB verbaut (Everest sagt: Hitachi HDT721010SLA SCSI Disk Device (931 GB), die ich mitnehmen könnte (den Platz brauche ich allerdings auch). Und falls das irgendeinen Sinn macht, wäre da ja noch das DVD Laufwerk (keine Ahnung, wann ich das letzte mal ein Laufwerk gebraucht hab xD)
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
In meinem Fall habe ich 2 Monitore übereinander. Mein Hauptmonitor ist ein BenQ GL2450 (24" 1920 x 1080 Full-HD). Darüber hängt ein ausgedienter BenQ (bin mir nicht sicher, aber das müssten 19" sein) der eigentlich nur dafür da ist Thunderbird anzuzeigen wenn ich am surfen bin und den Browser anzuzeigen wenn ich am zocken bin.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Hauptsächlich WoW, Skyrim und Sims 4. AC und GTA laufen auch ab und zu.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
1TB wären mir vermutlich zu knapp. Ich bräuchte schon 2TB für meine Daten (Musik und große Bilddateien aus meiner Spiegelreflex).
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ehrlich gesagt weiß ich nicht viel darüber. Habe das noch nie gemacht.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Mein jetziger PC ist ziemlich laut. Sobald ich anfange zu spielen dreht der richtig auf und das ist ziemlich nervig. Vorallem weil mein PC im Wohnzimmer steht. An Designwünschen habe ich eigentlich nur eventuell an einen weißen Tower gedacht. Bin kürzlich bei Amazon über welche gestolpert und fand die sehr chic. Mal was anderes.
Ein paar zusätzliche Fragen kommen dann noch: abgesehen von der Hardware, benötige ich dann ja auch ein neues Betriebssystem und auch Office Anwendungen. Das Betriebssystem stellt da eher weniger die Herausforderung dar (wird wohl Windows 8 werden). Aber wie sieht es denn mit Office aus? Ich habe mal auf Amazon geguckt und bin etwas verwirrt. Das Microsoft Office 365 Home für rund 80€ hat eine Lizenzdauer von 1 Jahr. Bezieht sich das nur auf diesen Onlinespeicher der da dabei ist, oder muss ich in einem Jahr die Lizenz noch mal für ein Jahr kaufen, also wieder 80€ hinlegen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich stelle mich nicht all zu blöd an =D
Ein Freund von mir schlägt mir folgendes vor:
Grafik: GeForce GTX 970 für rund 300€
Kühlung: Arctic Cooling Freezer i30 für rund 30€
Prozessor: Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz für rund 205€
Mainboard: ASRock Fatal1ty H87 Performance Intel H87 für rund 85€
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM für rund 60€
Strom: 700 Watt Raidmax Vampire Non-Modular 80+ für rund 75€
SSD: 240GB SanDisk Ultra II 2.5" für rund 80€
Gehäuse: BitFenix Shinobi XL Big Tower für rund 130€
Damit wäre ich alles in allem bei fast 1.000€ was mir eigentlich fast schon zu viel ist. Und dann kommt ja noch das Betriebssystem und Office dazu. Was meint ihr dazu?
Hallo liebe Leute und erst einmal ein frohes neues Jahr!
Ich habe in der Vergangenheit bei verschiedensten Themen immer gute Erfahrungen mit der Schwarmintelligenz von Foren gemacht und möchte diese auch bei der Anschaffung eines neuen PCs nutzen.
Was die Zusammenstellung von Hardware angeht bin ich mir recht unsicher (deshalb wende ich mich ja an euch). Ich kann aber von mir behaupten mich da recht gut einfuchsen zu können und traue mir auch durchaus zu, die Komponenten dann auch selbst zusammenzuschrauben.
Und nun mal zu den Fragen:
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Ich habe mir einen groben Preisrahmen von 800€ gesteckt. Wenn ihr aber der Meinung seid, dass ich für ein paar € mehr einen guten Preis-Leistungs-Boost bekommen könnte, bin ich auch gern bereit etwas mehr auszugeben.
2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird wie einen Nager, Hackbrett, Monitor, Kapelle, ... und gibt es dafür ein eigenes Budget? (Maus, Tastatur, Bildschirm, Soundanlage, Betriebssystem, ... )
Ist alles vorhanden.
3.) Soll es ein Eigenbau werden oder lieber Tutti Kompletti vom Händler?
Habe mit Marke Eigenbau vermutlich kein Problem.
4.) Gibt es Altlasten, die verwertet werden könnten oder kann der alte Rechner noch für eine Organspende herhalten? (z.B. SATA-Festplatten, Gehäuse oder Lüfter mit Modellangabe)
In meiner aktuellen Mühle sind 2 Festplatten á 1TB verbaut (Everest sagt: Hitachi HDT721010SLA SCSI Disk Device (931 GB), die ich mitnehmen könnte (den Platz brauche ich allerdings auch). Und falls das irgendeinen Sinn macht, wäre da ja noch das DVD Laufwerk (keine Ahnung, wann ich das letzte mal ein Laufwerk gebraucht hab xD)
5.) Monitor vorhanden? Falls ja, welche Auflösung und Bildfrequenz besitzt er?
In meinem Fall habe ich 2 Monitore übereinander. Mein Hauptmonitor ist ein BenQ GL2450 (24" 1920 x 1080 Full-HD). Darüber hängt ein ausgedienter BenQ (bin mir nicht sicher, aber das müssten 19" sein) der eigentlich nur dafür da ist Thunderbird anzuzeigen wenn ich am surfen bin und den Browser anzuzeigen wenn ich am zocken bin.
6.) Wenn gezockt wird dann was? (Anno, BF, D3, GTA, GW2, Metro2033, WoW, Watch_Dogs, SC2, ... ) und wenn gearbeitet was (Office, Bild-, Audio- & Videobearbeitung, Rendern, CAD, ... )und mit welchen Programmen?
Hauptsächlich WoW, Skyrim und Sims 4. AC und GTA laufen auch ab und zu.
7.) Wie viel Speicherplatz benötigt ihr? Reicht vielleicht eine SSD oder benötigt ihr noch ein Datengrab?
1TB wären mir vermutlich zu knapp. Ich bräuchte schon 2TB für meine Daten (Musik und große Bilddateien aus meiner Spiegelreflex).
8.) Soll der Knecht übertaktet werden? (Grafikkarte und/oder Prozessor)
Ehrlich gesagt weiß ich nicht viel darüber. Habe das noch nie gemacht.
9.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten? (Lautstärke, Designwünsche, WLAN, Sound, usw.)
Mein jetziger PC ist ziemlich laut. Sobald ich anfange zu spielen dreht der richtig auf und das ist ziemlich nervig. Vorallem weil mein PC im Wohnzimmer steht. An Designwünschen habe ich eigentlich nur eventuell an einen weißen Tower gedacht. Bin kürzlich bei Amazon über welche gestolpert und fand die sehr chic. Mal was anderes.
Ein paar zusätzliche Fragen kommen dann noch: abgesehen von der Hardware, benötige ich dann ja auch ein neues Betriebssystem und auch Office Anwendungen. Das Betriebssystem stellt da eher weniger die Herausforderung dar (wird wohl Windows 8 werden). Aber wie sieht es denn mit Office aus? Ich habe mal auf Amazon geguckt und bin etwas verwirrt. Das Microsoft Office 365 Home für rund 80€ hat eine Lizenzdauer von 1 Jahr. Bezieht sich das nur auf diesen Onlinespeicher der da dabei ist, oder muss ich in einem Jahr die Lizenz noch mal für ein Jahr kaufen, also wieder 80€ hinlegen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich stelle mich nicht all zu blöd an =D
Ein Freund von mir schlägt mir folgendes vor:
Grafik: GeForce GTX 970 für rund 300€
Kühlung: Arctic Cooling Freezer i30 für rund 30€
Prozessor: Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz für rund 205€
Mainboard: ASRock Fatal1ty H87 Performance Intel H87 für rund 85€
RAM: 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM für rund 60€
Strom: 700 Watt Raidmax Vampire Non-Modular 80+ für rund 75€
SSD: 240GB SanDisk Ultra II 2.5" für rund 80€
Gehäuse: BitFenix Shinobi XL Big Tower für rund 130€
Damit wäre ich alles in allem bei fast 1.000€ was mir eigentlich fast schon zu viel ist. Und dann kommt ja noch das Betriebssystem und Office dazu. Was meint ihr dazu?
Zuletzt bearbeitet: