• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

Gaming Desktop PC max. €2000

NoriNediam

Schraubenverwechsler(in)
Gaming Desktop PC max. €2000

Hey zusammen.

Nach jahrelanger guter Leistung hat mein ASUS ROG Laptop nun langsam ausgedient und frustet mich nur noch. Nun habe ich beschlossen einen neuen Desktop PC mir zusammen zubauen. Also kein Händler Fertigbau. Möchte mein Baby selbst schaffen. :)
Nach etwas Lektüre bin ich zu einer Zusammenstellung gekommen und hätte gerne ein Feedback.


Was will ich?

- High-End-Gaming (max. Details bei wenn möglich allem :P ) (Spiele: The Witcher, GTA5, FIFA, Battlefield, Project Cars, div. Indie Games, und zukünftig gerne Anno2070, Fallout 4, Rainbow Six Siege, TotalWar Warhammer und und und)
- so leise wie möglich

SSD für OS schon bestellt (120GB Samsung EVO 850) sowie 2x 250 GB Samsung EVO 850 (alle drei 2,5")
Tower schon bestellt: be quiet! Silent Base 800 BG001 ATX


Was habe ich mir herrausgesucht? --->UPDATE<---

- CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00Ghz So 1151 WOF
- CPU-Kühler: Thermalright Macho X2 Tower Kühler
- MAINBOARD: Asus Z170 Pro Gaming ATX Retail
- RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit
- VGA: Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream Aktiv PCIe 3.0 x16 Retail
- Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular+ Gold

die zusammenstellung soll € 1.459,53 kosten.


Was ich noch benötige?

- Monitor TFT (am liebsten mit G-Sync, geringem Stromverbrauch, bis ~€300)
- Tastatur (am liebsten eine Tastatur ohne Extratasten, mit Hintergrundbeleutung und niedrigen Tasten (quasi eine Laptop-Tastatur wie bei ASUS ROG ^^ )
- Eine Empfehlung für eine gute Maus. Meine Logitech MX518 macht es noch, aber die ist es auch schon ~10 Jahre alt. Hätte die gerne nochmal, aber die gibt es ja nicht mehr :(

Was braucht ihr noch für Informationen oder reicht das aus?

Ich danke schonmal für eure Bemühungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Günstiger Spiele-PC für ca. 640 Euro: PCGH-Beispiel
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Ich würde bei diesem Budget auf jeden Fall auf einen i7-Skylake setzen. Je nach Anwendungsfall kann das Hyperthreading Gold wert sein. Bestimmte Programme (Videocodierung, Bildverarbeitung, etc.) zeigen durch Hyperthreading einen Geschwindigkeitszuwachs von nahezu 100%! Und all zu hoch sind die Mehrkosten ja nicht.
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Ich würde bei diesem Budget auf jeden Fall auf einen i7-Skylake setzen. Je nach Anwendungsfall kann das Hyperthreading Gold wert sein. Bestimmte Programme (Videocodierung, Bildverarbeitung, etc.) zeigen durch Hyperthreading einen Geschwindigkeitszuwachs von nahezu 100%! Und all zu hoch sind die Mehrkosten ja nicht.

Lies mal Post 1.......da ist nirgendwo von Codierung oder sonstwas die Rede.
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Lies mal Post 1.......da ist nirgendwo von Codierung oder sonstwas die Rede.

Habe ich gelesen, ja. Und denkst du, der TE weiß jetzt schon genau, was er innerhalb der nächsten 5 Jahre alles so machen wird? ;) Auch das ein oder andere Spiel profitiert bereits jetzt ganz gut von mehr als 4 Kernen und Hyperthreading. Ich weiß, das ist heute eher noch die Ausnahme... Aber wie das in ein paar Jahren aussieht, kann niemand von uns sagen.

Ich würde ganz einfach bei einem Budget von fast 1500 Euro nicht eines der wichtigsten Features moderner CPUs weglassen, um am Ende 100 Euro einzusparen, die relativ zum Gesamtbudget nahezu lächerlich sind. Das ist nur meine Meinung, die ich dem TE hier nahelegen möchte. Entscheiden kann er ja am Ende selbst :)
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Also nehm ich den Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler. Seltsamerweise hatte ich mir den eh rausgesucht. Weiß nicht warum der in der Aufstellung ist. Aber nunja. Manchmal ist der Wurm drin :)

Frage: Welche Unterschiede sind bei dem von markus1612 vorgeschlagenen Lüfter, Netzteil und RAM?

@markus1612: Warum würdest du diese Komponenten vorschlagen?
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Lüfter: Der Dark Rock soll recht schwierig zu montieren sein.
Ram: Günstiger, höher getaktet, Dual Rank.
Netzteil: Rundherum höherwertiger und vor allemmit individueller Spannungsregulation, nicht Gruppenregulation wie das L8. Das L8 ist schon ziemlich altbacken, da sollte man keine Karte wie die 980ti dranhängen. Deine Festplatten werden es dir danken.

Edit: Als SSD könntest du an Stelle der zwei Samsungs auch die hier nehmen: Crucial MX200 500GB, SATA (CT500MX200SSD1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland Etwas günstiger und praktisch gleichwertig.
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Auch das ein oder andere Spiel profitiert bereits jetzt ganz gut von mehr als 4 Kernen und Hyperthreading. Ich weiß, das ist heute eher noch die Ausnahme... Aber wie das in ein paar Jahren aussieht, kann niemand von uns sagen.

Das hört sich immer so an, als wenn das Game mit dem i5 unspielbar ist und mit dem i7 bestens läuft. ;)
SMT ist nichts weiter als ein paar Register mehr, die dem Betriebssystem vorgaukeln, dass dort 8 statt 4 Threads laufen. SMT wird auch in 10 Jahren keinen größeren Nutzen haben als jetzt.
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Das hört sich immer so an, als wenn das Game mit dem i5 unspielbar ist und mit dem i7 bestens läuft. ;)

Das habe ich nicht behauptet ;) Ich schrieb doch extra, dass es heute eher die Ausnahme ist, dass Spiele stark von SMT profitieren.

SMT ist nichts weiter als ein paar Register mehr, die dem Betriebssystem vorgaukeln, dass dort 8 statt 4 Threads laufen.

Diese Behauptung mit "lediglich ein paar Register mehr" ist technisch grob falsch. Das weißt du wahrscheinlich auch selbst, und wolltest es nur "salopp" schreiben. Wie oben schon erwähnt gibt es bestimmte Typen von Berechnungen (z.B. Videocodierung oder Bildbearbeitung), bei denen SMT nahezu 100% Leistungszuwachs bringt! Das heißt, dass auf einem bestimmten physikalischen Kern in diesen Situationen zwei Threads mit fast voller Geschwindigkeit (!) laufen können, so als ob man wirklich zwei physikalische Kerne hätte. Wenn man so eine Berechnung durchführen möchte, bekommt man mit dem i7 nahezu die doppelte Rechenleistung für "nur" 100 Euro Aufpreis.

Das gilt natürlich nicht für alle Berechnungen, weil natürlich nicht alle Einheiten des physikalischen Kerns doppelt ausgelegt sind. Insbesondere nicht für Computerspiele... Aber wenn man auch mal was anderes macht außer zocken, kann es sich so richtig lohnen, eine CPU mit SMT zu besitzen.

Und zu dem "auch in 10 Jahren keinen größeren Nutzen haben als jetzt": Stimme ich zu, denn es hat bereits jetzt immensen Nutzen für alle, die auch mal Bildbearbeitung/Videobearbeitung/Codierung/etc betreiben. Noch mehr Nutzen kann es da kaum mehr erlangen :) Und da fange ich mal gar nicht vom wissenschaftlichen Rechnen an, wo ich beruflich tätig bin (Computational Chemistry / Quantenchemie). Da würde niemand mehr CPUs ohne SMT einsetzen ^^
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

UPDATE:

- CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00Ghz So 1151 WOF
- CPU-Kühler: Thermalright Macho X2 Tower Kühler
- MAINBOARD: Asus Z170 Pro Gaming ATX Retail
- RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2666 DIMM CL15 Dual Kit
- VGA: Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream Aktiv PCIe 3.0 x16 Retail
- Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular+ Gold

die Zusammenstellung soll € 1.459,53 kosten. (Vorher: € 1.318,35)
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Da will ich jetzt mal eine Quelle zu sehen.

Gerne doch :) Gibt hunderte Beispiele, habe das Erstbeste genommen:

Linux MultiThreading Benchmarks - Roy Longbottom's PC benchmark Collection

Dort im Abschnitt "Comparison Whetstone MP Benchmark" kommt eine lange Tabelle, und ziemlich weit unten kommt ein zweiter Teil der Tabelle mit Überschrift "Core i7-4820K CPU 3.7 GHz". Diese moderne CPU hat bekanntermaßen 4 physikalische Kerne, und durch Hyperthreading 8 virtuelle Kerne. Die zweite Spalte der Tabelle zeigt, wieviele Threads benutzt worden sind. Bei den meisten Tests sieht man, dass mit 8 Threads nahezu doppelt so viel Leistung erreicht wurde als mit 4 Threads. Geht man zu mehr als 8 Threads, gibt es keinen weiteren Leistungszuwachs mehr, weil Hyperthreading halt nur genau zwei Threads pro physikalischem Kern erlaubt.

Diese Ergebnisse zeigen m.E. relativ eindrucksvoll, dass viele Einheiten so eines CPU-Kerns eben tatsächlich doppelt ausgeführt sind, und viele Arten von Berechnungen durch Hyperthreading wirklich mit der Doppelten Geschwindigkeit laufen können :)

Das ist übrigens auch die Erfahrung, die ich in meinem täglichen Arbeitsalltag mit den Quantenchemie-Programmen auf unserem Rechencluster mache (das sind intern hauptsächlich Lineare Algebra-Rechnungen). Nur kann ich dir das schlecht beweisen, deshalb habe ich dir noch den Artikel herausgesucht.
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Du kommst echt mit syntetischen Benchmarks an?
Echt jetzt?
Zeig mir eine Anwendung, wo du 100% mehr Leistung hast.
x264 Codierung? Cinema 4D? Wo?

Und SMt beschränkt sich nicht auf 2 Threads pro Kern. Das ist schlicht falsch.
Schau dir mal den Power8 Prozessor von IBM an.
IBM nennt Details zum High-End-Prozessor Power8 - ComputerBase

Schau dir mal genau die technischen Daten von HTT bei Intel an. Wie das erzeugt wird.
Das SMT von Intel ist nicht mit dem CMT von AMD vergleichbar. Dort hast du fast zwei doppelte Kerne. Bei Intel nicht mal im Ansatz.
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Als Tastatur evtl. die Roccat Isku oder die Razer DeathStalker und als Maus vllt. die Logitech G402
 
AW: Gaming Desktop PC max. €2000

Als Tastatur würde ich hier zum Cherry MX Board 6.0 greifen.
 
Zurück