Gaming / Bildbearbeitungs PC ca. 2100€
Hallo liebes PCGH-Forum,
ich möchte für einen Freund einen PC zusammenstellen und zusammenbauen. Es gibt noch einzelne Fragen zu Komponenten und ich wollte nach Empfehlungen Fragen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandenes System? Es soll ein komplett neuer Pc werden
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1080p 60HZ, vermutlich wird ein 144HZ WQHD neu gekauft.
3.)Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
1. August
4.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Ca. 2000€
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Anno 1800, Civ 6, WOT, Battlefield,
Bildbearbeitung: Photoshop, Videobearbeitung
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
1000GB
9.) Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
Ja
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
RGB-Beleuchtung wäre gut (ARGB-Standard)
Es soll die GPU in ca. 2 Jahren, nach Release der neuen Konsolen getauscht werden -> 8GB Grafikkarten werden vermutlich nicht mehr für 4K reichen
(4k Monitor geplant)
Ich habe recherchiert und folgende Zusammenstellung vorgenommen:
RAM 188,57
32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U) | Mindfactory.de
CPU 529
AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de
GPU 595
MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio ab €' '594,80 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Netzteil 96,85
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - Netzteile ab 600W | Mindfactory.de
USB 17,95
https://www.mindfactory.de/product_info.php/ICY-BOX-IB-AC614a-4-Port-PCIe-2-0-x1-retail_992070.html
M.2 Ssd 198,95
https://www.mindfactory.de/product_...Ie-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC--MZ_1246506.html
WaKü123,40
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Enermax-Liq-360-Komplett-Wasserkuehlung_1299893.html
MainBo 206,9
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-X570-Aorus-Elite-AMD-X570-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1317438.html
Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g 5,44
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermal-Grizzly-Kryonaut-Waermeleitpaste-1g_1009034.html
Gehäuse 149
https://www.mindfactory.de/product_...chtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzt_1211431.html
Gesamt 2111 €
Anmerkungen:
GPU:
Da es zu den 2070 Super bisher wenige Tests gibt wird es stand jetzt die MSI. Grund hierfür die vermutlich sehr gute Kühlleistung, Leise, RGB-Beleuchtung kompatibel. Gute Alternativen sind die Palit Super JS oder ASUS ROG StriX. (Wenn man die Kühler einer RTX 2080 mit den der 2070 Super vergleicht verwenden wohl die Hersteller exakt die gleichen, bei etwa gleichem verbrauch sollten somit diese Customs auch als 2070 Super gut sein)
Netzteil:
Reicht hier ein Straight Power? Was wären die Vorteile eine Dark Power (auch hinsichtlich X570 Mainboard)?
AIO Wakü:
Hier bin ich mir total unschlüssig. Die genannte Enermax soll gute Leistung bieten, jedoch hörbar sein. Alternativen gibt es wenige die in Frage kommen wenn man noch RGB möchte. Die Corsair 150i Pro RGB wäre da z.b. hat jedoch keine RGB-Lüfter, die Thermaltake water 3.0 360 soll jetzt auch nicht die leiseste sein.
Gehäuse:
Dann wäre da noch das Gehäuse, das Dark Base 700 scheint echt gut zu sein. Leider bin ich nicht ganz davon überzeugt wenn der Radiator unter dem Deckel installiert werden soll. Der bekommt doch bei geschlossenem Deckel zu wenig Luft? Gibt es da ein alternatives Gehäuse das genug pltz für einen 360er Radiator oben und RGB-Beleuchtung bei guter Belüftung und Netzteilkammer bietet?
Über Vorschläge würde ich mich freuen.
Hallo liebes PCGH-Forum,
ich möchte für einen Freund einen PC zusammenstellen und zusammenbauen. Es gibt noch einzelne Fragen zu Komponenten und ich wollte nach Empfehlungen Fragen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandenes System? Es soll ein komplett neuer Pc werden
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
1080p 60HZ, vermutlich wird ein 144HZ WQHD neu gekauft.
3.)Wann soll der neue PC spätestens gekauft, bzw. der vorhandene aufgerüstet werden?
1. August
4.) Gibt es abgesehen von der PC-Hardware noch etwas, was du brauchst?
5.) Soll es ein Eigenbau werden?
Ja
6.) Wie hoch ist dein Gesamtbudget?
Ca. 2000€
7.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
Anno 1800, Civ 6, WOT, Battlefield,
Bildbearbeitung: Photoshop, Videobearbeitung
8.) Wie viel Speicherplatz benötigst du?
1000GB
9.) Traust du dir zu, die CPU zu übertakten?
Ja
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
RGB-Beleuchtung wäre gut (ARGB-Standard)
Es soll die GPU in ca. 2 Jahren, nach Release der neuen Konsolen getauscht werden -> 8GB Grafikkarten werden vermutlich nicht mehr für 4K reichen

Ich habe recherchiert und folgende Zusammenstellung vorgenommen:
RAM 188,57
32GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U) | Mindfactory.de
CPU 529
AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX - Sockel AM4 | Mindfactory.de
GPU 595
MSI GeForce RTX 2070 SUPER Gaming X Trio ab €' '594,80 (2019) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Netzteil 96,85
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold - Netzteile ab 600W | Mindfactory.de
USB 17,95
https://www.mindfactory.de/product_info.php/ICY-BOX-IB-AC614a-4-Port-PCIe-2-0-x1-retail_992070.html
M.2 Ssd 198,95
https://www.mindfactory.de/product_...Ie-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC--MZ_1246506.html
WaKü123,40
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Enermax-Liq-360-Komplett-Wasserkuehlung_1299893.html
MainBo 206,9
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-X570-Aorus-Elite-AMD-X570-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1317438.html
Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 1g 5,44
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermal-Grizzly-Kryonaut-Waermeleitpaste-1g_1009034.html
Gehäuse 149
https://www.mindfactory.de/product_...chtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzt_1211431.html
Gesamt 2111 €
Anmerkungen:
GPU:
Da es zu den 2070 Super bisher wenige Tests gibt wird es stand jetzt die MSI. Grund hierfür die vermutlich sehr gute Kühlleistung, Leise, RGB-Beleuchtung kompatibel. Gute Alternativen sind die Palit Super JS oder ASUS ROG StriX. (Wenn man die Kühler einer RTX 2080 mit den der 2070 Super vergleicht verwenden wohl die Hersteller exakt die gleichen, bei etwa gleichem verbrauch sollten somit diese Customs auch als 2070 Super gut sein)
Netzteil:
Reicht hier ein Straight Power? Was wären die Vorteile eine Dark Power (auch hinsichtlich X570 Mainboard)?
AIO Wakü:
Hier bin ich mir total unschlüssig. Die genannte Enermax soll gute Leistung bieten, jedoch hörbar sein. Alternativen gibt es wenige die in Frage kommen wenn man noch RGB möchte. Die Corsair 150i Pro RGB wäre da z.b. hat jedoch keine RGB-Lüfter, die Thermaltake water 3.0 360 soll jetzt auch nicht die leiseste sein.
Gehäuse:
Dann wäre da noch das Gehäuse, das Dark Base 700 scheint echt gut zu sein. Leider bin ich nicht ganz davon überzeugt wenn der Radiator unter dem Deckel installiert werden soll. Der bekommt doch bei geschlossenem Deckel zu wenig Luft? Gibt es da ein alternatives Gehäuse das genug pltz für einen 360er Radiator oben und RGB-Beleuchtung bei guter Belüftung und Netzteilkammer bietet?
Über Vorschläge würde ich mich freuen.