Blog Gameworks und Mantle

Placebo

BIOS-Overclocker(in)
[Diese Überschrift dürfte Hater und Fanboys gleichermaßen magisch anziehen]

Sehr kurze Kurzzusammenfassung über Gameworks/Mantle für Leser, die die News der letzten Monate komplett verschlafen haben:
Gameworks ist eine Ansammlung von Effekten (z.B. Ambient Occlusion), die ohne viel Programmieraufwand in eine Gameengine eingebaut werden können. Der Nachteil ist, wie die Effekte entstehen, weiß nur Nvidia und kann nur Nvidia großartig verändern. Dadurch kann AMD seine Treiber nicht auf die Effekte optimieren -> (unnötiger) Leistungsverlust für AMD.

Mantle geht noch etwas tiefer und ersetzt gleich DirectX. Dem Entwickler werden mehr Freiheiten gelassen und es wird gemunkelt, dass Mantle den Konsolen-APIs sehr ähnlich ist. Das Leistungsplus gegenüber DirectX ist stark vom Programmierer abhängig und könnte im Worst Case sogar negativ ausfallen - oder umgekehrt extrem positiv. Der Nachteil: Nvidia kann es momentan überhaupt nicht nutzen.

Erinnert ihr euch noch an die "Toy Shop" Techdemo? Damals hieß dir Firma noch ATI und die Grafikkarte für die Tech Demo war die Radeon X1800. Lang ist's her und fast genau so lange hat es gedauert, bis das grafische Niveau erreicht wurde. Wenn man diese Grafik in ein aktuelles Spiel einbauen würde, würde das Spiel immer noch besser aussehen, als die allermeisten Spiele auf XBox 360 und PS3. Aber was hat das mit der aktuellen Situation zu tun?

Techdemos zeigen, was theoretisch möglich wäre, wenn man nicht die breite Vielfalt an Hardware-Konfigurationen berücksichtigen muss und auch die Konsolen außen vor gelassen werden. Etwas Ähnliches machen auch Mantle und Gameworks: die Entwickler müssen in beiden Fällen keine Rücksicht auf den jeweils anderen Grafikkartenhersteller, die Konsolen oder ältere Modelle von Grafikkarten nehmen. Letzteres sicher im Fall von Mantle und wahrscheinlich auch im Fall von Gameworks, denn wenn die Grafikkarte für DirectX 11 zu alt ist, lässt sich das Spiel wahrscheinlich sowieso nicht starten. Der Unterschied zu einer Techdemo: wenn die Techdemo ein normales Spiel wäre, könnte die jeweils andere Firma ihre Treiber dafür optimieren. Das funktioniert weder bei Gameworks, noch bei Mantle. Welches von beiden unfairer gegenüber der Konkurrenz ist, dürft ihr übrigens selbst entscheiden - aber behaltet es bitte für euch.

Ich glaube nicht, dass Gameworks ausschließlich dazu gedacht ist, die Konkurrenz auszubremsen. Übertreiben gesagt steht es zwar so im Extremetech-Bericht und die Kritik ist auch irgendwo berechtigt aber Nvidia kennt seine Karten am Besten und weiß, wie sie am Schnellsten rechnen. Wieso sollen die das nicht ausnutzen? In den PCGHX-Kommentaren zum Thema gibt es dazu genau zwei Fraktionen: Die, die das Ausbremsen beweisen wollen und die, die den anderen am Liebsten Rufmord dafür anhängen würden. Ich finde, beide haben irgendwo recht. AMD mit Gameworks performancemäßig nicht in den Schatten stellen zu wollen, wäre von den Grünen in etwa so intelligent, als würde AMD Nvidia Geld als Entschädigung für Mantle schenken. Aber Gameworks wird auch tolle Effekte ohne viel Programmieraufwand für Entwickler ermöglichen. Das bringt sehr gute Performance und spart bei den Spieleschmieden mehr Zeit für andere Dinge. In unseren Träumen wäre das Bugfixing. In der Realität wird der Titel und alle zukünftigen DLCs einfach eine Wocher früher erscheinen. Beide Hersteller gehen damit mehr oder weniger den gleichen Weg, zumindest wenn man es aus der Sicht des Kunden und nicht der des Programmierers betrachtet.

Also alles in Ordnung? Gleiches mit gleichem vergelten? Nein! Aus zwei Gründen. Erstens, ich will keine zwei PCs, weil Spiel 1 nur auf Firma A und Spiel 2 nur auf Firma B vernünftig läuft. Und zweitens, es gießt mächtig Öl ins Feuer des nie endenden Krieges der beiden Fangemeinden. Denn wie sollen in Zukunft die Redakteure verschiedener (Online-)Magazine ein Performancerating durchführen? Beide Systeme Ignorieren? Dann ignoriert man auch über die Hälfte aller AAA-Titel. Beides gleichmäßig mit einbeziehen? Wie soll das gehen? Sofern die bisherigen Informationen stimmen, kann der Leistungszuwachs von Mantle gegenüber DirectX theoretisch überall zwischen -100% und +100% liegen. Das ist zwar nicht praxisnah aber es verdeutlicht, wie unterschiedlich die Performance zwischen den einzelnen Spielen ausfallen könnte. Welches Spiel mit welcher Mantle-Performance nehmen? Wer momentan die Leistungs-Endnote verschiedener Magazine vergleicht, wird feststellen, dass sie sich sehr ähneln. Ja, selbst Gamestar weicht nicht zu sehr ab. Das Einzige, was Mantle und Gameworks verursachen, sind größere Schwankungen zwischen genau diesen Endnoten. Das verwirrt den Neuling und spielt dem Fanboy wunderbar in die Hände. Denn der kann dann aus einem fast unendlichen Pool von Hardwarereviews noch besser die passenden heraussuchen, nur dieses mal stimmt nicht nur eine Teilnote, sondern auch das Fazit.



Langsam sollte ich in die Überschrift etwas, wie "Placebos Schwarzsicht" o.ä. einfügen, ich habe es irgendwie bis jetzt nicht geschafft, einen positiven Blogeintrag zu irgendwas abzugeben :ugly: Freue mich über alle einigermaßen Nvidia/AMD neutralen(!) Kommentare. Bemüht euch, ich habe mich auch bemüht :D
 
Zurück