GameCom 777 7.1 Headset nicht Windows 7 64 Bit kompatibel?

Das GHS1 ist wohl besser als das Plantronics, ist aber baugleich zu einem kleineren AKG, der nicht an K530 und Aurvana Live rankommt. Aber im Vergleich zum Plantronics wird es dich beeindrucken. Im Vergleich zu unseren Standardantworten nicht.

Mfg, ice
 
So Plantronics geht heute wieder back to Amazon.
Leider drückt mir das Teil sehr am Schädel, auch vermisse ich den Bass.
Den Surroundsound lässt man lieber ausgeschaltet wie ich finde. Irgendwie ein wildes durcheinander.

Was haltet ihr vom AKG GHS1 Headset? Das würde mich ansprechen:devil:

Sind genau meine Erfahrungen blechener Klang mit wenig Bass und sehr unbequem weil das Polster so dünn ist.
 
Wobei ich einen AKG K601 nicht kaufen würde ohne ihn gehört zu haben. Speziell dieser analytische Klang gefällt nicht jedem.

Mfg, ice
 
Ist nicht so Bassstark, etwas Höhenbetont und mit 340 g "recht" schwer obwohl er aus Kunststoff ist..soweit ich weiß :ugly: aber für 99€ ein guter Deal.
 
AKG sind noch neutraler und analytischer abgestimmt.
Am Anfang kann es "seltsam" klingen. Wenn man sich aber einmal daran gewöhnt hat, macht es ziemlich Spaß damit zu hören.

Die Entscheidung kann dir aber keiner abnehmen
 
Och Mensch...
Neutraler und Analytischer? Analytisch ist NICHT gleich mit neutral.
Und noch analytischer als ein DT860 ist nicht soo einfach ;)
Kommt davon wenn man das "Beyerdynamic baut nur Bassschleudern" wie eine Gebetsmühle nachplappert, der DT860 (der die offene Variante vom DT660 darstellt, den ich besitze) hat absolut nicht viel Bass. Eher eine Ohrensäge, so kommt der einem teilweise vor bei miesen Aufnahmen.
Und dieser Satz von mir gilt auch für den Beyer DT860:
iceman650 schrieb:
Wobei ich einen AKG K601 nicht kaufen würde ohne ihn gehört zu haben. Speziell dieser analytische Klang gefällt nicht jedem.

Mfg, ice
 
Meinst du mit "ordentlich" viel Bass oder qualitativ guten Bass?
Und in welchem Preisfenster bewegen wir uns nun? (sry, finds auf die schnelle nicht :ugly:)

Mfg, ice
 
Hab nie gesagt, dass er eine Bassschleuder ist.
Er hat auf jeden Fall mehr Bass als mein AKG 272 HD und die Höhen sind auch viel ausgeprägter.. soweit ich mich erinnern kann.
 
Meine ordentlich viel Bass :D
Also die 100 für den Beyer die waren schon OK.
Ich streite mich jetzt aber auch nicht um + 50 Euro.
Aber vergesst nicht: Mein primäres Ansinnen ist immer noch das Gaming;)
 
Beyerdynamic DT770 Pro wäre super, dazu aber dann eine kleine Asus Xonar ;) (muss ja nicht teuer sein)
Ein Audio-Technica ATH-M50 oder der Shure SRH750DJ sind auch harte Bassbomber. Haben beide aber nicht die tollste Ortung.
Ansonsten ein günstiger (aber nicht unbedingt schlechter) Creative Aurvana Live wie ich schon sagte.

Mfg, ice
 
Ok. Schaue mal ob ich den DT770 Pro zum Budget meines Vertrauens bekommen kann.
Ich nehme aber mal an, dass diese Kopfhörer auch zum Musike hören geeignet sind?:ugly: (Ich rede ja noch vom Gaming)
Vielleicht stöpsel ich den ja doch mal an meine Anlage.
 
Die beste Ortung haben unter anderem die AKG, allerdings sind die weit weg von Bassschleuder. ;)
 
Zurück