DasDreadlock
Schraubenverwechsler(in)
Könntest du mal mit deiner Karte ein paar Takt <=> Spannungs-Kombinationen testen? Bei mir sieht es bisher eher recht mau aus:
1607@0,8: Superposition geht durch
1657@0,8: Treibercrash
1657@0,825: Superposition geht durch
1708@0,825: Treibercrash
1708@0,85: Superposition geht durch
1746@0,85: Treibercrash
1797@0,9: Superposition geht durch
1822@0,9: Treibercrash
1822@0,912: Superposition geht durch
1847@0,912: Treibercrash
1847@0,925: Treibercrash
1847@0,931: Treibercrash
1898@0,975: Treibercrash
1989@0,981: Superposition geht durch
2000@1,025: Treibercrash
2000@1,031: Treibercrash
2000@1,042: Treibercrash
2000@1,050: Superposition geht durch
Ich habe also bisher folgende Abstände von 1600 ausgehend:
1700: +100 MHz => +0,05 V
1800: +100 MHz => +0,05 V
1900: +100 MHz => +0,131 V
2000: +100 MHz => +0,069 V
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht , warum du versuchst ein ganz bestimmten takt zu einer ganz bestimmten spannung stabil zu bekommen ... Das is ne GPU und kein CPU
wenn du mehr last anlegst findest im system ( GPU ) ein höherer spannungsabfall statt , ergo das system kann den takt nicht halten , du versuchst es aber dazu zu zwingen ...
wenn du mich fragst crasht es deswegen bei dir so früh / oft. Bei einer GPU haben wir halt leider keine hilfsmittel wie Loadline callibration usw.
lass doch die karte selbst herausfinden unter welchen umstäden was möglich ist ...
Dafür gibt es doch die Boost 2.0 technology.
gib ihr doch einfach mal die 100 mV die man maximal mehr anlegen kann aber ohne " festen " override wert und guck bei welchen takt die probleme anfangen
Bestes beispiel ist z.b. Furmark .... das läuft mal generell 200 mhz niedriger als der normale boost beim zocken , wegen der art der belastung. ich ahb des gefühl du nimmst deiner graka den handlungsspielraum den sie braucht um nicht zu crashen...
wenn du tatsächlich einen festen wert des max . OC immer stabil zu laufen bekommen willst kommst du um ne shunt-mod nicht drumherum , weil die karte sonst die spannung situtationsbedingt nicht stabil halten kann, da soblad des powerlimit anliegt die karte entweder auslastung oder spannung zurückfahren muss weil se im limit hängt.
oder irre ich mich da vollkommen?