G-skill Tzr5 nur auf 4000 anstatt 6400

Steini8989

Kabelverknoter(in)
Servus .

Folgendes Problem

Nach Umbau auf ein neues Mainboard: Asus DARK Hero Maximus, läuft der RAM nur auf 4000 anstatt 6400 ( 2 Riegel ).
Weiteres Problem, bei Neustart werden die Codes 35 , 55 , 79 angezeigt . Der RAM bleibt also nicht gespeichert.
BIOS Update ist gemacht , BIOS Batterie rausgenommen

Liegt es am RAM ? Habe 2 andere/gleiche Riegel benutzt.. gleiches Ergebnis

Xmp lädt ebenfalls nicht...

Jemand eine Idee?



Be quit dark Base pro 901
Asus DARK Hero Maximus
I9 14900k
Corsair h170i LCD XT 420
32 GB DDR5 G-skill Tzr5 (6400)
Asus Tuf gaming RX 7900xtx
Be quit straight Power 11 1000watt
Ich überlege einfach Mal andere RAM zu kaufen . 2x 24 gb 8000 oder 8200
Ich bin für jede Info dankbar! 👌
 
Nicht nur der RAM selbst und das Mainboard muss den Takt können, sondern auch der Speichercontroller in der CPU, was der kann ist pure Glückssache. CPU Hersteller geben nicht Grundlos maximal garantierte RAM-Geschwindigkeiten an, nur weil andere sagen das es bei ihnen läuft, oder dies oder das empfohlen wird, heißt es nicht das es bei dir auch so laufen wird.
 
Nicht nur der RAM selbst und das Mainboard muss den Takt können, sondern auch der Speichercontroller in der CPU, was der kann ist pure Glückssache.
Das stimmt zwar, DDR5-6400 sollte aber für keinen 14900K ein Problem sein und selbst wenn man die absolute Niete gezogen hat müssen 5600 gehen statt 4000.

Stecken die Riegel auch in den richtigen Slots...? ;-)
 
Ich hatte mir der CPU schon 7200 auf einem MSI z 790 a max WiFi.
Ich hatte 1 und 3 und 2 und 4 versucht
Aber auch wenn ich 4000 lasse , bei Neustart kommen die Fehlermeldung. Erst nach BIOS reset kommt man ins BIOS
 
Memory Training schlägt fehl. Zumindest sind das Q-Codes dafür.

Ausser die CPU ist von dem aktuellen Problem betroffen. Und bewegt sich nun langsam auf das Jenseits zu.
CPU lief aber beim alten Board super ( 6 Monate alt ) 😃 es muss am RAM liegen oder am neuen bios Update. Sowas habe ich noch nie gehabt
CPU lief aber beim alten Board super ( 6 Monate alt ) 😃 es muss am RAM liegen oder am neuen bios Update. Sowas habe ich noch nie gehabt
Oder soll ich einfach Mal laufen lassen das er sich findet ?
CPU lief aber beim alten Board super ( 6 Monate alt ) 😃 es muss am RAM liegen oder am neuen bios Update. Sowas habe ich noch nie gehabt

Oder soll ich einfach Mal laufen lassen das er sich findet ?
Die CPU läuft auch ganz normal. Cpuz knapp 17000 Punkte bei 80 Grad . Keine ruckler im Windows oder Abstürze. Nur halt bei Neustart das Problem, das er immer wieder neu Bootet und ich BIOS reset machen muss um ins bios zu kommen . Danach startet er normal nur mit 4000 in Windows
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück