Fury X oder auf Vega warten

Na ja das die Leute in Skyrim mit AMD Karten immernoch Artefakte haben spricht nicht unbedingt für AMD's Treiberservice. Also das AMD Karten immer "besser" werden mit der Zeit ist ein Gerücht. Sie legen zwar etwas an Leistung zu hier und da, aber dafür haben sie teilweise auch echt grobe Schitzer.
 
Na ja das die Leute in Skyrim mit AMD Karten immernoch Artefakte haben spricht nicht unbedingt für AMD's Treiberservice. Also das AMD Karten immer "besser" werden mit der Zeit ist ein Gerücht. Sie legen zwar etwas an Leistung zu hier und da, aber dafür haben sie teilweise auch echt grobe Schitzer.

Das war schon immer so und wird sich auch nie ändern, aber nicht nur seitens AMD.
Dennoch hat die Vergangenheit gezeigt dass deren Karten im allgemeinen auf lange Sicht besser performen.
 
Unterbau ist n 7 Jahre altes System, ersetzt wird ne 4870 mit 512MB VRAM:
Core i7 920 @ 3,5 GHz
10GB DDR3 1600er (Wird zusammen mit der Grafikkarte auf Triple Channel umgerüstet)
MSI X58 Platinum

Ins Auge gefasst hab ich mir jetzt vor allem mal Mafia 3 (ist auch der Grund fürs Aufrüsten, war längere Zeit nicht mehr viel am Zocken).


OMG sehr schön.. die alte 4870 :D.. ist ja fast schon Retro.
Blos nicht wegwerfen bzw. für 5€ verscherbeln. Hab so einen bei mir in der Sammlung und die wird iwann auch mal nen würdigen Platz in der Vitrine bekommen ^^
 
Fury x bin ich auch zwiegespalten.. Für den Preis hätte ich die von der Technik Seite her gerne, aber wie lange der RAM noch reicht kann denk ich niemand so genau sagen

Der Fury gehen die 4 GiB RAM schon heute in FullHD aus.
Deus Ex: Mankind Divided im Benchmark - ComputerBase

AMDs High-End-Riege aus Radeon R9 Fury und R9 Fury X hat es hingegen schwer. Mit dem vier Gigabyte großen Speicher muss man die Texturen auf „Hoch“ zwei Stufen zurückschalten, um das Spiel genießen zu können. Die Radeon RX 480 kommt Fury in diesem Spiel sehr nahe.
 
4GB sind echt viel zu wenig für so ne Karte. Warte ein wenig, dann bist du den besseren Weg gegangen, oder mach das mit der 980ti.
Zu AMD: es ist zwar toll wenn die Karten immer besser werden und theoretisch Lange halten, jedoch wollen Leute, die neue Karten kaufen auch direkt mehr Leistung und nicht iwann mal, wenn sie dann eh wieder ne neue
kaufen. Das nicht wie bei Autos, wo man nen guten neuen mal 10 Jahere+ fährt, weil er Top läuft. Wenn die Leitung zu knapp ist bringen auch die paar späteren Prozente vom Treiber nix mehr. Ich würde zwar auch lieber zu AMD raten, weil ich die als Firma sehr mag, aber sie machen momentan einfach zu schlechte Hardware, als dass ich sie Empfehlen würde.
 
Keiner hat behauptet dass die Karten besser werden, sondern dass sie ihr Leistungsniveau länger halten. Was nicht zuletzt an der Wirtschaftspolitik von Nvidia liegt.
 
4GB sind echt viel zu wenig für so ne Karte. Warte ein wenig, dann bist du den besseren Weg gegangen, oder mach das mit der 980ti.
Zu AMD: es ist zwar toll wenn die Karten immer besser werden und theoretisch Lange halten, jedoch wollen Leute, die neue Karten kaufen auch direkt mehr Leistung und nicht iwann mal, wenn sie dann eh wieder ne neue
kaufen. Das nicht wie bei Autos, wo man nen guten neuen mal 10 Jahere+ fährt, weil er Top läuft. Wenn die Leitung zu knapp ist bringen auch die paar späteren Prozente vom Treiber nix mehr. Ich würde zwar auch lieber zu AMD raten, weil ich die als Firma sehr mag, aber sie machen momentan einfach zu schlechte Hardware, als dass ich sie Empfehlen würde.
Welche AMD Karte hat denn bei Release nicht anständig performt?

HD 7970 / R9 280X: performate zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 680 / GTX 770: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

R9 290: performate zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 780: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

R9 390: performte zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 970: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

R9 380: performte zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 960: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

Du erkennst das Prinzip?

(mit "heute" meine ich sämtliche Games mit aktueller Technik, sprich zum einen DX12 oder Vulkan und zum anderen den VRam Verbrauch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die 4GB 770 von nem Kumpel von mir läuft noch Top sowie die 960 von nem Kumpel, die auch noch alles packt, was er braucht. Sogar meine GTX 650ti Übergangskarte ist noch sauber in Form und läuft besser als ich dachte, was man daran sieht, dass ich eigentlich schon laufend nach er 1080 gucke, aber mich wegen der 650ti noch nicht dazu durchringen kann.

Die 480, die uns als top neue Karte präsentiert wurde, hat am Anfang mies performt und tut dies immer noch: Sie hat die Effizienz einer 2 Jahre alten Geforce, bei kaum mehr Leistung und kostet als gutes Custom mit 8GB ca 300 Euro. Dafür bekommt man auch ne 1060, die stärker und sparsamer ist.
Verstehe mich nicht falsch, ich würde auch lieber AMD kaufen, gäb es gute High End Karten. Auch war ich sehr gespannt auf die 480 und potenziell interessiert. Jedoch war die Karte bei Release echt enttäuschend.
 
Is klar fanboy, no ovens, no hate ;-)

Aber ich sag mal so, meine gtx 680 liefert in the witcher 3 in full hd ca. 40 Bilder bei hoch bis ultra. Ja okey Schaten sind nicht ganz so aber sieht man ja auch alles wenn sich bewegt oder reitet

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sag mir mal wo ich Fanboy bin, wenn ich lieber zu AMD greifen würde und auch werde, sollte Vega wirklich High End werden. Sowie jmd der auf Zen setzten wird, wenn es wieder mit Intel mithalten kann. Ich nehme immer das, was gerade am besten ist für mein Geld und bei Gleichheit halt AMD. Nur leider sind die FX Prozessoren sehr alt und schwach, sowie die Furys nur mit 4GB ausgestattet.
 
Welche AMD Karte hat denn bei Release nicht anständig performt?

HD 7970 / R9 280X: performate zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 680 / GTX 770: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

R9 290: performate zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 780: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

R9 390: performte zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 970: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

R9 380: performte zum Release sauber und performt heute noch sauber
GTX 960: performte zum Release sauber und performt heute beschissen

Du erkennst das Prinzip?

(mit "heute" meine ich sämtliche Games mit aktueller Technik, sprich zum einen DX12 oder Vulkan und zum anderen den VRam Verbrauch)

Also von beschissen kann keine Rede sein. Das AMD mit DX 12 mal was richtig gemacht hat, wo NVidia gepennt hat okay. Aber an deiner Wortwahl und deiner absolut glaubwürdig dargebotenen Argumentation kann man erkennen, dass hier jedes Diskussion zwecklos ist. Ich jedenfalls kann von NVidia Karten nichts Schlechtes sagen, außer dass sie zu teuer sind. Von einer bescheidenen Performance zu sprechen halt ich jedenfalls für fragwürdig wenn man sich die Benchmarkergebnisse anschaut gibt es auch nichts was die These stützt das NVidias Karten mit der Zeit schlechter werden.
 
Ist mMn ein klarer Fall von "Cherry-Picking", denn heftige Ausreißer gibt es auf beiden Seiten. Da kann es schon mal vorkommen, dass je nach Soft & Setting eine GF 680/770er eine Hawaii/Grenada (290/390er) überflügelt oder eine 970er Fury "kassiert" und eine 380er zur 970er aufschließt,
Aber wenn man sich nur auf einen Titel versteift, dann möchte ich KrHome zustimmen. @KrHome ...Du erkennst das Prinzip? :P

@Topic
Fury würde ich mir heute nicht mehr gönnen, dann eher zur Überbrückung eine 480er mit 8GB VRAM, aktuelle Features & Schnittstellen. :-)
 
Zurück