Special Frostpunk 2 im Benchmark-Test: Hardware-hungriges Survival-Siedeln mit Unreal Engine 5

Hier hat die schwache Kernskalierung etwas Gutes: Bei großen Intels wie dem 14900K schlürfen die E-Kerne keine Power weg, die die P-Kerne gebrauchen könnten, sodass es gut läuft.
Doch, eigentlich schon. Die Kerne takten beim 14900K zwar nicht massiv, aber schon um einiges herunter, weil das Powerlimit sonst nicht gehalten werden kann. Das liegt natürlich auch an den E-Cores. Ändert nichts daran, dass es gut läuft, aber, es könnte besser laufen.
 
In der neuesten Ankündigung steht, dass sie sich Probleme ansehen, die das Laden von Saves im Offline-Modus betreffen. Möglicherweise kommt das von unserem Feedback und Saves lassen sich bald doch übertragen. Falls es so kommt, kann ich mal das quasi Power-offene GPU-Rig durchballern.

MfG
Raff
 
Mir reicht es wenns auf meinem 5800X3D+4090 in 4k und maximalen Details auf 60FPS läuft...notfalls mit DLSS bis Performance.

Ich muss bei der Gamepass Version aber bis zum morgigen Release warten...oder ich ziehe mir das Spiel aus der Piratebay.
(Das soll sagen, das ich den bezahlten Vorabzugang nicht gutheiße)
Da ich aktuell aber noch FF16 zocke, kann ich auf den Gamepass warten.


Was hat die UE5 damit zutun? Schau dir mal an, wie "gut" Hunt Showdown läuft.
Hunt Showdown ist von Crytek und wird mit der Cryengine betrieben.
Das ist so als würde man als Beispiel Fortnite und UE5 nehmen. Das ist sozusagen aus erster Hand.
(Und Fortnite läuft jetzt auch nicht soooo pralle, wenn man die Grafik ansieht...)
Aber die glorreichen Tage von Crytek scheinen vorbei zu sein...
 
ich habe es jetzt 2.5std mit dem Steamdeck oled gezockt. 30fps cap Preset niedrig, texturen hoch, tsr Q. läuft sauber damit bisher. Es kann natürlich am kleinen display liegen, aber ich finde die Grafik selbst auf niedrig sehr gut.
 
Eine alte Nvidia GTX980 Ti hat es schwer bei dem Spiel, wenn es noch schön aussehen soll. Beleuchtung mag die alte Karte überhaupt nicht und Framegeneration lässt sich erst überhaupt nicht aktivieren in dem Spiel. Am besten man benutzt Lossless Scaling. Man sieht im Video die Spieleinstellungen und dann mit Lossless Scaling die Frame-Generierung auf LSFG 2.3 mit Faktor X2.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst mit zuvor ausgewählten FSR keine FG anmachen? Da das kein FSR 3.1 ist, geht das leider nicht mit TSR und XeSS.

MfG
Raff
 
Du kannst mit zuvor ausgewählten FSR keine FG anmachen?
Genau so ist es.

Ab und an nehme ich seit der Arc A750 auch die DLSS Enabler MOD von nexusmods.com.
Aber auch hier reagiert die MOD mit der alten GTX 980 Ti und dem Spiel nicht und mit der Arc habe ich bis jetzt nichts getestet.

Das ist ein Zweit Projekt PC von mir. Einen Ryzen 5 7600X mal mit der ARC und mal mit der GTX. Erfahrungen sammeln mit Windows und Linux. Die ARC macht leider noch immer eine schlechte Figur unter Linux mit DX12 Games. Dadurch habe ich die alte GTX in den PC zur Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Kennt ihr unser neues Format schon? =)

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

MfG
Raff
 
Aua! Ich habe es soeben angespielt und klar, eeeeiiigentlich dürfte ich mich über meine 35-45 FPS nicht beschweren, weil ich alles auf all in gestellt habe.
Ach Scheiss drauf, ich mach's trotzdem. Was ist denn das für ein wenig optimiertes, zero skalierbares Mistspiel? Sorry! Gerade auch dieses Game möchte ich mit der tollen Grafik genießen. Es geht nur nicht flüssig. Da sind Tonnen von micro stuttering. Man ist das Schade!
So und nun bedarf es noch der Information zu meiner Hardware und der Auflösung...4k, 4080 Super mit eigenem OC + Powerlimit 450 Watt BIOS, 9950X auf B650E-E. DDR5 auf 6200MT/s CL28.
Interessant ist, dass dieses Spiel straight "nur" 370 Watt Grafikkartenpower haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCGH_Dave Cool das du das erwähnst.
Gibt es dazu bereits einen Artikel oder ähnliches, wie man eigentlich herausfinden kann, woran das liegt ?

Sorry fürs offtopic. Werd mir das spiel demnächst sicher holen und berichten.
 
Das liegt aber nicht am Spiel und auch nicht an der Hardware. Was hast du denn für Zeugs im Hintergrund laufen?
Oh ich denke Du hast Recht. Über Cap Frame X bis hin zum Afterburner läuft in der Tat doch recht viel im Hintergrund. Ich wage mich dunkel daran zu erinnern, dass mir zumindest Cap Frame X vor einiger Zeit ähnliche Sorgen gemacht hat. Ich hatte diesen dann deinstalliert. Man ich werde alt. Das hatte ich total vergessen.
Dankeschön für den Denkanstoß!
Ich werde es morgen nochmal testen.

@BullX92

Bitte schaue Dich mal nach der App LatencyMon um. ;)
Ich probiere das morgen ebenfalls mal aus und melde mich dann zurück.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meinem Thread:

Frostpunk 2

FSR on
Echtes Full HD
Frame Gen off
Details Very low - medium
Postprocess: low
Lighting: low

Frostpunk 2 läuft relativ rund. Die Eingabe ist lagfrei. FSR sieht erstaunlich gut aus, kein Flackern und kein grieseliges Bild - eine richtig saubere Bildausgabe. Bei den Settings konnte ich mit der Reduzierung der Details bei "Lighting" und "Postprocess" knapp 10 Frames rauskitzeln. Damit komme ich bei einer unbebauten Stadt auf ca. 35-37 Frames. Bei einer großen ausgebauten Stadt dürften die Frames aber deutlich absinken. Mit den Settings für "Effects" und "Fog" sind noch zwei Einstellungen vorhanden, die man bei Bedarf noch absenken kann.

Selbst nach dem Bau einiger Bezirke und der Ausdehnung, liegt die Framerate stabil bei 32-35. Das kann sich erstmal sehen lassen.
 

Anhänge

  • Screenshot (110).png
    Screenshot (110).png
    3,3 MB · Aufrufe: 17
  • Screenshot (109).png
    Screenshot (109).png
    1,6 MB · Aufrufe: 19
  • Screenshot (108).png
    Screenshot (108).png
    2,9 MB · Aufrufe: 12
  • Screenshot (107).png
    Screenshot (107).png
    3 MB · Aufrufe: 11
  • Screenshot (106).png
    Screenshot (106).png
    2,9 MB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (105).png
    Screenshot (105).png
    2,9 MB · Aufrufe: 12
  • Screenshot (115).png
    Screenshot (115).png
    3,3 MB · Aufrufe: 6
  • Screenshot (114).png
    Screenshot (114).png
    3,3 MB · Aufrufe: 9
  • Screenshot (113).png
    Screenshot (113).png
    3,2 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Du hast bei einer GPU Auslastung von 97% eine GPU Power von 71W? Ist das die iGPU? Das passt doch nicht zur 7900XT.

@eXc0mm
Der Kollege über mir hat laut Anzeige 0.0% microstuttering. Da liegt zwischen deiner und seiner Aussage doch schon ein gewaltiger Unterschied vor.
An cap-frame-x sollte es eigentlich nicht liegen, da PCGH das ebenfalls nutzt und die stutter nicht kannte. Bleibt eine hohe Wahrscheinlichkeit für den Popobrenner als Ursache.
 
Du hast bei einer GPU Auslastung von 97% eine GPU Power von 71W? Ist das die iGPU? Das passt doch nicht zur 7900XT.

@eXc0mm
Der Kollege über mir hat laut Anzeige 0.0% microstuttering. Da liegt zwischen deiner und seiner Aussage doch schon ein gewaltiger Unterschied vor.
An cap-frame-x sollte es eigentlich nicht liegen, da PCGH das ebenfalls nutzt und die stutter nicht kannte. Bleibt eine hohe Wahrscheinlichkeit für den Popobrenner als Ursache.
Ja das ist die iGPU genau.
 
Popobrenner? Mmmh zugegeben, ich habe ne Weile darüber nachgedacht. Ich komm nicht drauf. Was ist das?
Wenn ich CapframeX aus dem Autostart von Windows verbanne, läuft es gefühlt besser ABER ich glaube es ist die Macht der Gewohnheit. Ähnliches hatte ich schon bei Hellblade II. Gut dort waren schon deutlich mehr FPS aber irgendwie trotzdem so lala.
Kurzum meine Augen verarschen mich, denn sonst spiele ich viele Games jenseits der 100FPS. Ich habe sogar ein Framelimit von 144FPS gesetzt.

Dennoch herzlichen Dank für Eure Kommentare und Anregungen.
 
Zurück