Theoretisch ja, in der Praxis nein.Das ein Simulationsspiel nicht mit den Kernen skaliert finde ich aber schon rückständig. Das ist doch das Genre wo man nutzt was man kriegen kann um die Rechenaufgaben effizient durchzupumpen.
Anno 1800 kann das auch nicht, im Übrigen.Das ein Simulationsspiel nicht mit den Kernen skaliert finde ich aber schon rückständig.
Das wäre tatsächlich ein Thema für eine Kolumne oder besser einen tiefergehenden Bericht. Oftmals wird, insb. bei Aufbausimulationen, eine bessere Kernskalierung erwartet, jedoch ist die Umsetzung schwieriger, als man erwarten würde, und je nach Simulation/Spiel schlägt der abnehmende Grenznutzen zu. Wäre klasse, wenn diese beiden und weitere Aspekte des Themas in einem PCGH-Bericht betrachtet würden.Man könnte und wollte – das praktische Nutzen bzw. Aufteilen der Fäden ist jedoch schwerer, als sich das alle Beteiligten wünschen. Der Einsatz einer Allzweck-Engine wie Unreal dürfte das Prozedere eher erschweren denn vereinfachen.
MfG
Raff
Mach mal 40 draus ^^Für diese Optik eine 4090 Ohne Upscaling um die 60 fps bei UHD.. also ich weiss ja nicht.
Ganz ehrlich, was schwadroniert ihr hier überhaupt über zu lange und zu kurze FPS-Balken, in Frostpunk 2?Mach mal 40 draus ^^
Hier ein Screenshot, auf das OSD oben links achten.
Das ist UHD nativ ohne Upscaler mit maximalen Details auf einer RTX 4090, in meiner bisher größten Stadt:
Nativ ist eh tot, selbst wenn die 5090 50% drauflegt wären das "nur" 60fps. Upscaling ist heute so gut das man es gar nicht mehr ausschalten will, lieber in mehr Details investieren ; )
@thread
Auf integrierten apus wie 780m läufts nicht oder? Wär für unterwegs auch unterhaltsam
deswegen schalte ich das mittlerweile schon auf LeistungUpscaling ist heute so gut das man es gar nicht mehr ausschalten will
Wenn man besser optimiert hat man auch mehr Leistung für mehr Details frei. Ich habe oft halt den Verdacht dass manche Entwickler sich das Optimieren sparen wenn sie wissen dass die Alltzweckwaffe Upscaling exisitiert.Nativ ist eh tot, selbst wenn die 5090 50% drauflegt wären das "nur" 60fps. Upscaling ist heute so gut das man es gar nicht mehr ausschalten will, lieber in mehr Details investieren ; )
Optimieren kostet Zeit und Geld und das wird den Entwicklern nicht eingeräumt. Unabhängig von diesem Spiel hier.Wenn man besser optimiert hat man auch mehr Leistung für mehr Details frei. Ich habe oft halt den Verdacht dass manche Entwickler sich das Optimieren sparen wenn sie wissen dass die Alltzweckwaffe Upscaling exisitiert.
UE5 ist da halt eigen, wenn man da zb Lumen und Nanite aktiviert kostet das schon mal viel Basisleistung ohne das der Entwickler hier was optimieren kann da es ja von der Engine kommt. UE5.4 soll ja einiges bringen. Deswegen rotzen aber auch die Konsolen so ab, die PS5 Pro dürfte dann aber endlich mal eine gute Basis auch für UE5 Games zur Verfügung stellen.Wenn man besser optimiert hat man auch mehr Leistung für mehr Details frei. Ich habe oft halt den Verdacht dass manche Entwickler sich das Optimieren sparen wenn sie wissen dass die Alltzweckwaffe Upscaling exisitiert.
Bin gespannt, werds mir auch zulegen und dann mal auf meinem 7840u Notebook versuchen wie viel da mit ~30W gehtProbier ich mal auf dem 760m aus.