Special Frostpunk 2 im Benchmark-Test: Hardware-hungriges Survival-Siedeln mit Unreal Engine 5

Man könnte und wollte – das praktische Nutzen bzw. Aufteilen der Fäden ist jedoch schwerer, als sich das alle Beteiligten wünschen. Der Einsatz einer Allzweck-Engine wie Unreal dürfte das Prozedere eher erschweren denn vereinfachen.

MfG
Raff
 
Man könnte und wollte – das praktische Nutzen bzw. Aufteilen der Fäden ist jedoch schwerer, als sich das alle Beteiligten wünschen. Der Einsatz einer Allzweck-Engine wie Unreal dürfte das Prozedere eher erschweren denn vereinfachen.

MfG
Raff
Das wäre tatsächlich ein Thema für eine Kolumne oder besser einen tiefergehenden Bericht. Oftmals wird, insb. bei Aufbausimulationen, eine bessere Kernskalierung erwartet, jedoch ist die Umsetzung schwieriger, als man erwarten würde, und je nach Simulation/Spiel schlägt der abnehmende Grenznutzen zu. Wäre klasse, wenn diese beiden und weitere Aspekte des Themas in einem PCGH-Bericht betrachtet würden.
 
Hab jetzt nicht alles gelesen, Selbst angezockt. Entweder ist es den Entwicklern egal, hauptsache 60 fps auf der derzeit schnellsten karte oder die Engine Skaliert nicht gut.. Für diese Optik eine 4090 Ohne Upscaling um die 60 fps bei UHD.. also ich weiss ja nicht. EDIT: Ich hatte DLSS Ultra Qualität ohne FG an, also die 60 Stimmen nicht, sind viel Weniger.

Ansonsten, kapier ich nicht mal das Game ansich. Sieht aber Top aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... Wie soll ich es dir sagen? Also von den 60 fps sind wir weit entfernt ohne upscaling. Es sind sogar nur 41 fps.

Es bräuchte für die Testszene also eine Karte die knapp 50% schneller ist, um nativ auf 60 fps zu kommen.
 
Für diese Optik eine 4090 Ohne Upscaling um die 60 fps bei UHD.. also ich weiss ja nicht.
Mach mal 40 draus ^^
Hier ein Screenshot, auf das OSD oben links achten.
Das ist UHD nativ ohne Upscaler mit maximalen Details auf einer RTX 4090, in meiner bisher größten Stadt:

Frostpunk2-Win64-Shipping_2024_09_18_18_45_12_835.jpg
 
Mach mal 40 draus ^^
Hier ein Screenshot, auf das OSD oben links achten.
Das ist UHD nativ ohne Upscaler mit maximalen Details auf einer RTX 4090, in meiner bisher größten Stadt:
Ganz ehrlich, was schwadroniert ihr hier überhaupt über zu lange und zu kurze FPS-Balken, in Frostpunk 2?
Ist ja nun wirklich nicht so als sprächen wir hier von einem schnellen Action-Shooter, wo jeder FPS dringend gebraucht wird.

Frostpunk 2 würde auch mit 30FPS noch "smooth enoth" laufen, um es gut zu spielen, genauso wie auch ein Total War, oder Cities Skylines. ;)

Erfreut euch doch lieber an dieser brachial gut eingefangenen Optik, die 11Bit Studios da bei Frostpunk 2 abgeliefert hat, wo Schnee, Eis und die Verwehungen, nochmal 2 Ecken besser ausschauen, als sie das sowieso schon in Teil 1 taten und wo die Stadt auf jeder Zoomstufe einfach voller wunderbar eingefangener Details steckt.

Ehrlich, die Optik des Spiels ist doch schon für sich alleine genommen ein verdammtes Kunstwerk, mit knackig scharfen Texturen! :)

Davon mal ab Dave, wie kann es bitte sein dass du, bei deiner 60h PCGH-Woche, schon eine größere Stadt als ich hast?
Ich hab heute gerade mal geschaft endlich den Prolog der Kampagne zu spielen, nachdem das runterladen des Spiels gestern(obwohl nur 10GB), mit meiner 30k Bambusleitung, gefühlte Ewigkeiten gedauert hat. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon gut aus, keine Frage. Die Frage ist ob die gebotene Optik auch mit weniger Grafikpower möglich wäre. Eine 4090 für Nativ UHD und dabei 40 FPS ist schon heftig denn die Karte ist das aktuelle Highest End.
 
Nativ ist eh tot, selbst wenn die 5090 50% drauflegt wären das "nur" 60fps. Upscaling ist heute so gut das man es gar nicht mehr ausschalten will, lieber in mehr Details investieren ; )

@thread
Auf integrierten apus wie 780m läufts nicht oder? Wär für unterwegs auch unterhaltsam :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nativ ist eh tot, selbst wenn die 5090 50% drauflegt wären das "nur" 60fps. Upscaling ist heute so gut das man es gar nicht mehr ausschalten will, lieber in mehr Details investieren ; )

@thread
Auf integrierten apus wie 780m läufts nicht oder? Wär für unterwegs auch unterhaltsam :D

Probier ich mal auf dem 760m aus. Aber bei UE5 mit viel Schneepartikeln, Schattenwurf, Rauchwolken schätze ich, werde ich wohl viele Regler nach unten drehen müssen.

ABER: Wir haben ja eine volle Tüte mit Werkzeugen. Ich bin selbst gespant, wie gröselig und hingerotzt es am Ende aussieht. Ich bin aber leicht optimistisch. Immerhin haben wir DX12, FSR 3 und interne Bilderzeugung - das hat nicht jedes Game im Rucksack
 
Zuletzt bearbeitet:
Nativ ist eh tot, selbst wenn die 5090 50% drauflegt wären das "nur" 60fps. Upscaling ist heute so gut das man es gar nicht mehr ausschalten will, lieber in mehr Details investieren ; )
Wenn man besser optimiert hat man auch mehr Leistung für mehr Details frei. Ich habe oft halt den Verdacht dass manche Entwickler sich das Optimieren sparen wenn sie wissen dass die Alltzweckwaffe Upscaling exisitiert.
 
Wenn man besser optimiert hat man auch mehr Leistung für mehr Details frei. Ich habe oft halt den Verdacht dass manche Entwickler sich das Optimieren sparen wenn sie wissen dass die Alltzweckwaffe Upscaling exisitiert.
Optimieren kostet Zeit und Geld und das wird den Entwicklern nicht eingeräumt. Unabhängig von diesem Spiel hier.
 
Hier hat die schwache Kernskalierung etwas Gutes: Bei großen Intels wie dem 14900K schlürfen die E-Kerne keine Power weg, die die P-Kerne gebrauchen könnten, sodass es gut läuft. Das hatten wir kürzlich schon anders.

MfG
Raff
 
Wenn man besser optimiert hat man auch mehr Leistung für mehr Details frei. Ich habe oft halt den Verdacht dass manche Entwickler sich das Optimieren sparen wenn sie wissen dass die Alltzweckwaffe Upscaling exisitiert.
UE5 ist da halt eigen, wenn man da zb Lumen und Nanite aktiviert kostet das schon mal viel Basisleistung ohne das der Entwickler hier was optimieren kann da es ja von der Engine kommt. UE5.4 soll ja einiges bringen. Deswegen rotzen aber auch die Konsolen so ab, die PS5 Pro dürfte dann aber endlich mal eine gute Basis auch für UE5 Games zur Verfügung stellen.
Probier ich mal auf dem 760m aus.
Bin gespannt, werds mir auch zulegen und dann mal auf meinem 7840u Notebook versuchen wie viel da mit ~30W geht :D
 
Zurück