Fritzbox Repeater ohne aktive Internetverbindung

Chris089

Schraubenverwechsler(in)
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich habe folgenden Router AVM Fritzbox 7590 AX mit dem Frirtz!Repeater 3000 AX über WLAN Verbunden. Beide haben das Mesh Symbol.
Nun möchte ich den zweiten Repeater 1750E mit dem Repeater 3000 AX verbinden. Nur klappt das nicht wirklich.


Den Repeater 1750E habe ich via WPS mit dem Repeater 3000 AX gekoppelt, jedoch wird er nicht als Aktiv angezeigt. Neben dem Namen befindet sich auch kein Text, dass er sich im WLAN verbindet. Das Signal des Repeaters leuchtet komplett am Gehäuse (alle 5 Balken leuchten Grün)
1720598641471.png


So schaut die Aktuelle Mesh Übersicht aus.:
1720598870495.png


Ich nehme an der Fritz.repeater2 (1750E) wird deswegen auch nur unter andere angezeigt, da er nicht aktiv ist.

Mein Ziel ist es ein funktionierendes Mesh aufzubauen: Folgende Kette
Router --> 3000AX --> 1750E und wieder zurück zum Router

Mein Problem ist, dass ich den Repeater 1750E nicht als Aktiv angezeigt bekomme und dadurch ihn auch nicht ins Mesh einbinden kann.

Der Router ist seit gestern im Einsatz. Ich habe bereits den Repeater 1750E auf Werkeinstellung zurückgesetzt und neu mit 3000 AX gekoppelt.

Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich ein funktionierendes Mesh aufbauen kann.


Vielen Dank im Voraus
Chris
 
Firmware auf den Geräten ist auch aktuell?

Edit:
Einen Verdacht hätte ich noch. Schau doch mal in den 3000AX ob der Haken unter WLAN -> Sicherheit -> WPS-Schnellverbindung -> "WPS aktiv" raus ist. Wenn ja, bitte reinmachen.

Und nicht vergessen: Beim 1750e musst du die WPS-Taste 6 Sekunden drücken, damit er sich in den WPS-Modus versetzt! Ist mir früher auch schon mal passiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Firmware auf den Geräten ist auch aktuell?

Edit:
Einen Verdacht hätte ich noch. Schau doch mal in den 3000AX ob der Haken unter WLAN -> Sicherheit -> WPS-Schnellverbindung -> "WPS aktiv" raus ist. Wenn ja, bitte reinmachen.

Und nicht vergessen: Beim 1750e musst du die WPS-Taste 6 Sekunden drücken, damit er sich in den WPS-Modus versetzt! Ist mir früher auch schon mal passiert. ;)
Ein Update der des Repeaters 1750E hat tatsächlich geholfen. Dachte eigentlich er hätte das neuste Update.
 
Danke für den Hinweis @Painkiller. Beim Repeater 3000AX lässt sich das Passwort nicht zurücksetzen, weiß es leider auch nicht mehr. Zurücksetzen über 15sec die WPS Taste drücken funktioniert ebenfalls nicht. Daher werde ich die Tage die Recover.exe ausführen. Werde dazu den 3000AX mit einem Lankabel verbinden und auch so belassen, damit ich eine stabilere Verbindung oben habe. Hoffe dass ich im Anschluss es schaffe ein funktionieredes MESH Netzwerk einzurichten
 
Beim Repeater 3000AX lässt sich das Passwort nicht zurücksetzen, weiß es leider auch nicht mehr. Zurücksetzen über 15sec die WPS Taste drücken funktioniert ebenfalls nicht.
Aber ansonsten funktioniert das Gerät? Diese Art von Fehler kenn ich eigentlich bei AVM-Geräte nur, wenn ein Firmware-Update schief ging.

Halt die Taste mal länger als 15 sec gedrückt und schau ob das was bringt.
 
Ja, der Repeater funktoniert. Länger gedrückt habe ich die WPS Taste bereits, irgendwann fängt die Power Leuchte an zu blinken und die LED Signalstärke wird kurz gelb und blinkt dann grün. Die Power Leuchte hört jedoch nicht mehr auf zu Blinken.
 
Länger gedrückt habe ich die WPS Taste bereits,
Du meinst die Connect-Taste, oder? Der 3000AX hat keine WPS-Taste. ;)

Alle LAN-Kabel hast du vom Repeater abgesteckt, oder? Nicht das er direkt nach dem Reset eine LAN-Bridge aufbaut.
Btw. es kann locker mehrere Minuten dauern bis der Reset abgeschlossen ist.
 
Richtig die WPS Tate :D. Ja, aktuell ist noch kein Kabel verlegt.
Kann man am Repeater sehen wann der Reset abgeschlossen ist? Aktuell schaue ich ob der Repeater über die IP-Adresse erreichbar ist. Nach dem Reset, falls es funktioniert hat, was ich nicht glaube, lässt sich danach nicht das PW ändern sowie erkennt er gleich das WLAN Netz und verbindet sich damit.
 
Kann man am Repeater sehen wann der Reset abgeschlossen ist?
Soweit ich weiß kann man es nur an der LED der Connect-Taste erkennen. Wenn diese länger als 1 Minute durchgehend blinkt, dann ist der Reset im Normalfall abgeschlossen. Ist zumindest bei den anderen neueren AVM-Repeatern so.

Nach dem Reset, falls es funktioniert hat, was ich nicht glaube, lässt sich danach nicht das PW ändern sowie erkennt er gleich das WLAN Netz und verbindet sich damit.
Das dürfte nicht sein... Es sei denn in der FritzBox ist WPS immer noch aktiv. Und selbst dann sollte es eigentlich nicht gehen, da du die Connect-Taste am Repeater dazu erneut drücken müsstest.
 
Zurück