Hallo und guten Tag!
Ich befinde mich in folgender Zwickmühle:
Meine Freundin benötigt einen Rechner, hat im Moment nur so ein altes Windows Tablet/Notebook Ding, würde allerdings gern bisschen was zocken (Lost Ark, WoW, alte Games,..) was aktuell nicht mehr wirklich möglich is auf dem alten Ding.
Von Alten Gebrauchtrechnern halt ich nicht viel, da sind teils wirkliche alte Komponenten drin. Hab da Rechner mit ner steinalten GTX970 um 700 Euro gesehen. Mir persönlich zu teuer für das Alter, vorallem ohne Garantie etc.
Mein Plan bzw. Überlegung wäre nun gewesen, mir einen neuen zusammenzubauen, und ihr dafür meinen Alten zu geben.
Mein Alter mit dem ich bisher eigentlich sehr zufrieden war (4K Gaming ohne Probleme, Sim Racing in VR) sieht so aus:
i7 8700k mit nem Alpenföhn Brocken
Inno 3D GTX 1080TI
16GB G.Skill
beQuiet Netzteil (genaue Bezeichnung weiß ich grad nich, is glaub ich ein modulares 500er)
Asrock Z370 Extreme4
Das Ganze hängt im Moment an meinem Philips BDM4065UC 4K Monitor, den ich auch gern behalten würde. Sprich für sie käme dann ein Mittelklasse Full HD zum Einsatz, bin der Meinung dass dieses System für ihre Zwecke dann die nächsten 100 Jahre ausreicht xD
Ich weiß, dass das für sie und ihre Anwendungen ziemlich sicher ein Overkill sein wird, aber ich weiß, da ich den Rechner selbst zusammengebaut und gepflegt hab, dass da alles in Schuss ist.
Für mich hätte ich ein System um eine RTX3080(eventuell ti) im Sinn. Deshalb wollte ich jetzt um Euren Rat fragen. Was würde sich da am besten eignen? Ich will auf jeden Fall im 4K Bereich bleiben, da ich keine Shooter Spiele und somit keine 144HZ brauche und mir die Bildqualität wichtiger ist.
Der Vollständigkeit halber hier der Fragebogen:
1.) Wo hakt es
Eigentlich nirgens, muss nur ein neuer Rechner her
2.) PC-Hardware
---
3.) Monitor
Mein Philips BDM4065UC bleibt, für ihren Rechner müsste ein anständiger Full HD her.
4.) Anwendungszweck
Spiele in 4K, Details Hoch bis Ultra. Vorrangig RPGs und Sim Racing in VR. (Lost Ark,Dying Light, Assetto Corsa, F1 2021(22),etc...)
5.) Budget
Das Übliche, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Da die Grafikkartenpreise grad ein wenig am sinken sind, kann ich auch noch 1 oder 2 Monate warten, wenn sich dadurch noch der eine oder andre Hunni sparen lässt.
6.) Kaufzeitpunkt
Siehe Nr. 5.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
---
8.) Zusammenbau
Mach ich wieder selbst
9.) Speicherplatz
Hab im jetzigen Rechner auch nur noch SSD drin, ein HDD Datengrab brauch ich eigentlich nicht. Allerdings eine etwas größere SSD wär schön, die jetzige hat nur 500GB und is mir teilweise fast zu klein, so dass Spiele hin und wieder gelöscht werden müssen. Eine SSD mit 1TB wär gut, am besten vl sogar ne M.2.
So, soweit wär mein Plan also. Ist dieser nachvollziehbar und grundsätzlich solide? Oder meint ihr, es wäre besser ich behalte meinen (bin ja grundsätzlich zufrieden) und es wär verbranntes Geld, jetzt sowas dickes wie ne 3080 zu kaufen, und habt dafür eine Alternative für den Rechner der Freundin? Bezweifle aber, dass sich vom Kosten/Nutzen im Moment irgendwas Anständiges für sie zusammenbauen lässt bei den jetzigen Preisen =/
Hoffe ihr könnt mich da ein wenig erleuchten
Falls ich was vergessen hab, bitte gleich schreien. Danke im Vorraus!
lg
Ich befinde mich in folgender Zwickmühle:
Meine Freundin benötigt einen Rechner, hat im Moment nur so ein altes Windows Tablet/Notebook Ding, würde allerdings gern bisschen was zocken (Lost Ark, WoW, alte Games,..) was aktuell nicht mehr wirklich möglich is auf dem alten Ding.
Von Alten Gebrauchtrechnern halt ich nicht viel, da sind teils wirkliche alte Komponenten drin. Hab da Rechner mit ner steinalten GTX970 um 700 Euro gesehen. Mir persönlich zu teuer für das Alter, vorallem ohne Garantie etc.
Mein Plan bzw. Überlegung wäre nun gewesen, mir einen neuen zusammenzubauen, und ihr dafür meinen Alten zu geben.
Mein Alter mit dem ich bisher eigentlich sehr zufrieden war (4K Gaming ohne Probleme, Sim Racing in VR) sieht so aus:
i7 8700k mit nem Alpenföhn Brocken
Inno 3D GTX 1080TI
16GB G.Skill
beQuiet Netzteil (genaue Bezeichnung weiß ich grad nich, is glaub ich ein modulares 500er)
Asrock Z370 Extreme4
Das Ganze hängt im Moment an meinem Philips BDM4065UC 4K Monitor, den ich auch gern behalten würde. Sprich für sie käme dann ein Mittelklasse Full HD zum Einsatz, bin der Meinung dass dieses System für ihre Zwecke dann die nächsten 100 Jahre ausreicht xD
Ich weiß, dass das für sie und ihre Anwendungen ziemlich sicher ein Overkill sein wird, aber ich weiß, da ich den Rechner selbst zusammengebaut und gepflegt hab, dass da alles in Schuss ist.
Für mich hätte ich ein System um eine RTX3080(eventuell ti) im Sinn. Deshalb wollte ich jetzt um Euren Rat fragen. Was würde sich da am besten eignen? Ich will auf jeden Fall im 4K Bereich bleiben, da ich keine Shooter Spiele und somit keine 144HZ brauche und mir die Bildqualität wichtiger ist.
Der Vollständigkeit halber hier der Fragebogen:
1.) Wo hakt es
Eigentlich nirgens, muss nur ein neuer Rechner her

2.) PC-Hardware
---
3.) Monitor
Mein Philips BDM4065UC bleibt, für ihren Rechner müsste ein anständiger Full HD her.
4.) Anwendungszweck
Spiele in 4K, Details Hoch bis Ultra. Vorrangig RPGs und Sim Racing in VR. (Lost Ark,Dying Light, Assetto Corsa, F1 2021(22),etc...)
5.) Budget
Das Übliche, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Da die Grafikkartenpreise grad ein wenig am sinken sind, kann ich auch noch 1 oder 2 Monate warten, wenn sich dadurch noch der eine oder andre Hunni sparen lässt.
6.) Kaufzeitpunkt
Siehe Nr. 5.
7.) sonstige benötigte Komponenten und Wünsche
---
8.) Zusammenbau
Mach ich wieder selbst
9.) Speicherplatz
Hab im jetzigen Rechner auch nur noch SSD drin, ein HDD Datengrab brauch ich eigentlich nicht. Allerdings eine etwas größere SSD wär schön, die jetzige hat nur 500GB und is mir teilweise fast zu klein, so dass Spiele hin und wieder gelöscht werden müssen. Eine SSD mit 1TB wär gut, am besten vl sogar ne M.2.
So, soweit wär mein Plan also. Ist dieser nachvollziehbar und grundsätzlich solide? Oder meint ihr, es wäre besser ich behalte meinen (bin ja grundsätzlich zufrieden) und es wär verbranntes Geld, jetzt sowas dickes wie ne 3080 zu kaufen, und habt dafür eine Alternative für den Rechner der Freundin? Bezweifle aber, dass sich vom Kosten/Nutzen im Moment irgendwas Anständiges für sie zusammenbauen lässt bei den jetzigen Preisen =/
Hoffe ihr könnt mich da ein wenig erleuchten

lg