Doenertaker
Komplett-PC-Aufrüster(in)
Hallo,
ich bin auf die Creative Sound Blaster X-Fi HD gestoßen und habe ein paar Fragen an diejenigen, die diese Soundkarte besitzen / sie kennen.
1. Wie gut ist der Treiber, vor allem unter Windows 10 (laut Creative-Homepage unterstützt, aber die X-Fi HD ist ja schon älter)?
2. Kann man auch den Optischen Eingang als Quelle vom PC nehmen bzw. wäre dann die Prozessorlast geringer als wenn die Soundkarte über USB betrieben wird?
3. Genutzt werden soll ein Beyerdynamic Custom One Pro mit dem dazugehörigen Mikrofon sowie ein Paar NuPro A-200 über den optischen Ausgang. Eine Verbesserung gibt es also (wenn überhaupt) nur beim Headset, würde sich die Soundkarte dann überhaupt lohnen?
4. Allgemein: Gibt es Alternativen mit besserem P/L-Verhältnis (auch interne Soundkarten)? (Verwendete Geräte wie oben angegeben, Budget richtet sich nach dem, was man geboten bekommt)
MfG
ich bin auf die Creative Sound Blaster X-Fi HD gestoßen und habe ein paar Fragen an diejenigen, die diese Soundkarte besitzen / sie kennen.
1. Wie gut ist der Treiber, vor allem unter Windows 10 (laut Creative-Homepage unterstützt, aber die X-Fi HD ist ja schon älter)?
2. Kann man auch den Optischen Eingang als Quelle vom PC nehmen bzw. wäre dann die Prozessorlast geringer als wenn die Soundkarte über USB betrieben wird?
3. Genutzt werden soll ein Beyerdynamic Custom One Pro mit dem dazugehörigen Mikrofon sowie ein Paar NuPro A-200 über den optischen Ausgang. Eine Verbesserung gibt es also (wenn überhaupt) nur beim Headset, würde sich die Soundkarte dann überhaupt lohnen?
4. Allgemein: Gibt es Alternativen mit besserem P/L-Verhältnis (auch interne Soundkarten)? (Verwendete Geräte wie oben angegeben, Budget richtet sich nach dem, was man geboten bekommt)
MfG