Habe ich nicht drauf geachtet, kann aber gut sein. Habe FXAA, SMAA und TAA nur für sich (ohne FSR/DLSS) getestet und da waren FXAA und SMAA eben total grausig, während TAA das Bild vernünftig beruhigt, dafür aber eben auch eine ordentliche Unschärfe mitbringt. FSR (Quality) hingegen ist bei mir knackscharf und bietet definitiv das beste Bild.Ist net mit aktivem FSR2 das TAA ausgegraut, quasi voreingestellt?
Ich hatte das immer so verstanden, das FSR2 mindestens ein TAA 2x braucht, um die temporalen Dingens/Vektoren
nutzen zu können.