News Forspoken: PC-Demo kommt heute zu Steam, Epic Games und Microsoft Store

Julian K

Software-Overclocker(in)
Ist net mit aktivem FSR2 das TAA ausgegraut, quasi voreingestellt?
Ich hatte das immer so verstanden, das FSR2 mindestens ein TAA 2x braucht, um die temporalen Dingens/Vektoren
nutzen zu können.
Habe ich nicht drauf geachtet, kann aber gut sein. Habe FXAA, SMAA und TAA nur für sich (ohne FSR/DLSS) getestet und da waren FXAA und SMAA eben total grausig, während TAA das Bild vernünftig beruhigt, dafür aber eben auch eine ordentliche Unschärfe mitbringt. FSR (Quality) hingegen ist bei mir knackscharf und bietet definitiv das beste Bild.
 

RX480

Lötkolbengott/-göttin
In 4k kann man auch mal FSR2@Perf. testen.
(denke mal, das ist das Hochscalen von 1080p auf 2160p geradezu ideal "einfach" für die Graka+Moni)
 

raytoni

Schraubenverwechsler(in)
Also bei mir lief es ohne Probleme stabile 60-65 FPS und manchmal wenn man ins Weite schaut bis zu 90 FPS in UWQHD alles auf Ultra und DLSS auf Qualität FSR aus + Raytracing. Dennoch sieht es grafisch nicht so gut aus, trotz HDR und in Raytracing auch fehlt bei Raytracing Spiegelung. Es gab nur Schatten und Umgebung und verbrauchte keine 90% GPU und CPU, aber 24GB Arbeitsspeicher und 9,5GB Grafik-Speicher. Meine specs ; RTX 3080ti, i9 9900k und 32GB DDR4 dual channel.
 

AzRa-eL

Volt-Modder(in)
Was den Controller angeht, kann ich jedem den PS 5 dualsene empfehlen. Der wird nativ unterstützt, mit adaptiven Triggern.
Auch kabellos oder wie bei Valhalla mit Kabel?

Lade die Demo auch gerade runter, mal gespannt einen eigenen Eindruck zu machen. Erwartungshaltung aber ganz niedrig, damit nichts schief geht^^
 

Olstyle

Moderator
Teammitglied
Ist net mit aktivem FSR2 das TAA ausgegraut, quasi voreingestellt?
Ich hatte das immer so verstanden, das FSR2 mindestens ein TAA 2x braucht, um die temporalen Dingens/Vektoren
nutzen zu können.
FSR2 ist im Grunde ein TAA mit erhöhter Ausgabeauflösung. Daher braucht es Bewegungsvektoren wie "normales" TAA, aber ersetzt Letzteres komplett.
 

Richu006

BIOS-Overclocker(in)
Auch kabellos oder wie bei Valhalla mit Kabel?

Lade die Demo auch gerade runter, mal gespannt einen eigenen Eindruck zu machen. Erwartungshaltung aber ganz niedrig, damit nichts schief geht^^
Der Controller wird bis jetzt nur am Kabel voll unterstützt. Wireless gehts zwar auch. Aber die adaptiven trigger zb. Gehen nur übers Kabel
 

AzRa-eL

Volt-Modder(in)
Der Controller wird bis jetzt nur am Kabel voll unterstützt. Wireless gehts zwar auch. Aber die adaptiven trigger zb. Gehen nur übers Kabel
Also wie bei Valhalla. Schade. Hoffentlich kommt noch ein Update, dass Adaptive Trigger auch Wireless funktioniert.
Oder ist das technisch nicht möglich? Weiß das einer hier?
 

Richu006

BIOS-Overclocker(in)
Also wie bei Valhalla. Schade. Hoffentlich kommt noch ein Update, dass Adaptive Trigger auch Wireless funktioniert.
Oder ist das technisch nicht möglich? Weiß das einer hier?
Technisch möglich wäre das bestimmt. Die PS5 braucht ja auch kein Kabel.

Glaube aber da müsste Sony ein update für den controller oder nen neuen treiber bringen.

Und nicht die Spiele Hersteller.

Ist natürlich fraglich ob Sony das will...

Ich finde schon interessant das es am Kabel geht.

Denn der Controller ist das hauptargument das für die PS5 sprach.
 

raytoni

Schraubenverwechsler(in)
Der Controller wird bis jetzt nur am Kabel voll unterstützt. Wireless gehts zwar auch. Aber die adaptiven trigger zb. Gehen nur übers Kabel
Na ich nutze ein Tool das nennt sich DSX kostet auf Steam 4.99 Euro und nutzt volle Funktion, auch adaptive Trigger usw. und einstellbar wie es dir passt aber auch Xbox Emulator da gib es viele Einstellungen.
 
Oben Unten