Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

2TB bei 25MBits da brauchst du keine 2 Wochen zum Füllen.

Ja, gut aber die 'Halbwertszeit' von manchen Daten ist mal etwas länger, mal etwas kürzer, mal wird wieder was neues gelöscht, ein pariodischer Füllungstrend : streng gesehen monoton steigend auf die Langzeit hingesehen, für einen kürzeren Zeitabschnitt nimmt die Datenmenge auch mal wieder ab, aber sie nimmt auf Dauer immer zu...;)
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Braucht kein Mensch! Die sollen lieber mal die SSD`s billiger machen. Die sind die Zukunft.
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Braucht kein Mensch! Die sollen lieber mal die SSD`s billiger machen. Die sind die Zukunft.
Schaden tut es nicht, der Speicherbedarf wird immer höher, grade bei der Arivicung, auf meinem PC mit vielen Spielen, Daten und Bilder sind noch ca. 150GB frei (von 640GB+200GB) und wenn in Zukunft die Betriebsysteme größer ausfallen und auch die Spiele, die Fotos und sonstige Datein und Programme immer größer (und hoffentlich auch besser xD) werden, dann schadet so ein Datengrab nicht, dazu noch in 2-5 Jahren SSDs mit 300GB für 150€ oder so und dann passt eine SSD mit Datengrab kombi wirklich gut :D
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Dann werden wir wohl doch noch ein paar Jahre auf Mechanischen Speicherlösungen hocken bleiben. Naja für Backup´s ist es ja auch nicht schlimm. Hauptsache die HDD´s sind dann immernoch so zuverlässig wie jetzt.
MfG Smile
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Nun, ich finde es gut, dass weiterhin in diesem Bereich geforscht wird. :D
Diese Technik arbeitet zuverlässig und bietet ausreichend Platz.

SSD ist auch eine feine Technik, aber eben noch in den Kinderschuhen. Und neue Technik kostet erst mal viel, Zeit wie Geld.

Wie das Ganze in ein paar Jahren aussieht bleibt aber weiterhin spannend. So wie die ganze Computerentwicklung. :ugly:
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Braucht kein Mensch! Die sollen lieber mal die SSD`s billiger machen. Die sind die Zukunft.


Der 0815 Normalverbraucher braucht das ganz sicher nicht. Das ist schon klar. Aber bei Servern sind solche Datenmonster ganz sicher nicht verkehrt. Da kann man nie genug Platz haben und wenn andauernd Schreib und Löschvorgänge stattfinden, dann können SSD aufgrund der begrenzten Schreib/Lesevorgänge nicht die Lösung sein.

Ich habe in meinem Server auch 5.5 TB Festplattenplatz. Dafür liegt dort aber auch meine digitalisierte Vinylsammlung, die zwecks Backup gespiegelt ist. Und dann sind 5.5 TB schneller voll, als man denkt ....
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Ich bin auf die Geschwindigkeit gespannt. SSD hin oder her. In Sachen Geschwindigkeit könnten die Platten dann wieder verlorenen Boden wieder gutmachen.
Auf lange Sicht werden die SSD natürlich schneller sein, aber die so n RAID-5 mit den Festplatten wäre schon attraktiv. Tempo + Kapazität =)
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Die zu speichernden Datenmengen werden auch immer größer. Früher war ein Spiel das 2-3 GB brauchte normal, inzwischen sind es locker 10GB, nur als Beispiel. Wenn man über Filme nachdenkt wird das Ganze noch deutlicher. Wirklich geil zu sehen was immer wieder möglich ist. Wenn man bedenkt, dass das Ganze noch dichter geht, (schließlich herrscht noch Abstand) kennen wir ja in etwa das auszuschöpfende Potential der nächsten Jahre.

Fazit: Zum Glück bin ich noch recht jung und darf so einiges erleben. *gg*
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

kann ich nur bestätigen, wer braucht sooo viel platz:hail:

standart user nein;) leute die fotos spiele filme/blue ray haben wollen
40"+ haben da sind 10tb ein kleiner anfang da ist google mit seinen

(peta...... noch sparsam) ihr wollt alle wikipedia da ist euer platz den keiner will aber wissen wollen sie alle haben, also auch platz brauchen:D

ne 24tb:devil: platte wäre klasse keine x-platten mehr nur noch nete zur sicherung wie genial

ja ich bin auch so ein daten junky musik, filme, ein paar spiele blue ray im mkv das sind schnell 5gb wegbei ner 720/1080p video datei ein paar dvd´s ca 4,5gb locker 50gb kleine sammlung und sooo geht es weiter

Leute das ist erst der anfang der technik es geht erst los......

ps schreib fehler verschenke ich heute....... mfg:wow:
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

sehr gut- auch wenn sicher noch einige Technische Probleme zu lösen sind und es wohl noch ein paar Jahre dauert bis sich 24TB Platten in unseren Rechnern drehen

Ich denke nicht, dass Flashspeicher/SSDs Magnetische Speichermedien in absehbarer Zukunft vollständig ablösen werden, da bei der Speicherkapazität von Elektronischen Speicher beim Einsatz klassischer Technologien eine Physikalische Grenze in Sicht (Die Elektrische Ladung, welche zum Speichern eines Bits verwendet wird muss noch definierbar sein) ist und diese ihre Kapazität vielleicht noch verzehnfachen werden- dann ist Schluss; bei Festplatten kann man die Kapazität in absehbarer Zukunft noch weiter erhöhen
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Damit könnten SSDs für den Desktop wieder uninteressant werden.
Es kommt ja nicht nur auf das Volumen an sondern auch auf die Datendichte. Damit könnte die Tranferrate solcher HDDs locker auf 800mb/s steigen.

Ich bin gespannt ob wir echt in den kommenden 3 Jahre mit 6TB Singlepatter HDDs, die Transferraten von 800mb/s aufweisen, zu rechnen haben.
:devil::devil::devil:
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Das ist ne MENGE PLATZ...

Finde ich gut was Hitachi da geschafft hat. Im Moment sagt fast jeder das es zu viel ist und die meisten mit viel weniger auskommen, aber vor 10 Jahren waren 2,1 GB der Hit.

:schief:Quantum Bigfoot 5,25" 2100MB.... Die läuft heute noch im AMD 400MHz Rechner! :ugly:
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

:schief:Quantum Bigfoot 5,25" 2100MB.... Die läuft heute noch im AMD 400MHz Rechner! :ugly:
Ne Mammutplatte? Ich hab vor 1,5 Jahren im Altbestand meines Vaters noch eine mit 900MB gefunden, das formatieren hat schlappe 3 Stunden gedauert. :ugly:
Aber sie hat funktioniert, obwohl wir sie geöffnet hatten, um den Arm bei seinen Bewegungen zugucken zu können.
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

wer brauch soviel platz?? ich hab 250gb im rechner und ne externe 500gb das reicht mir völlig. UNd meiner meinung nach sind platten eh tot. SSD und so wenn sie man billiger werden ;))

also intern brauch ich auch nicht mehr als 120-160 für OS und alle Programme sowie Spiele

extern bin ich allerdings inzwischen sehr glücklich mit meiner 2TB Platte...

erst hatte ich 250GB, als die eng wurde, kam die 1TB, und jetz 2TB...

die Übertragungsraten dieser Platten wären seeeehr genial, denn bei gleicher Umdrehungszahl wären sie ebenso um den Faktor 8 größer...

sprich eine solche Magnetplatte hätte eine Übertragungsrate von ca. 800MB!!!

Ade SSD:ugly::ugly::ugly:
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

naja um 8 größer nicht, aber ich denke ein um 3-4 größer könnte sie schaffen
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Die Meinung einiger Leute hier finde ich sehr interessant. Nur weil sie selbst mit einer mikrigen Platte auskommen heißt es für sie dass das bei jedem so sein muss. Ich hab in meinem Notebook ne 500er Platte drin, ne externe 1TB, ne externe 500GB und noch ne 2,5" 320GB die an meinem Fernseher hängt. Davon sind insgesammt vll. 2-300GB frei (wenn überhaupt). Alles andere ist vollgestopft mit FIlmen und Serien in ziemlich guter Quali ;)
Also ich unterstütze diese Entwicklung auf jeden Fall. Und wer meint er wartet doch nur auf große SSD's und kommt dann damit aus der hat zu viel Geld und zockt nur an seinem Rechner.
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

War ja klar dass im thread zu soner news wieder ein ganzes schlumpfdorf rumläuft und schreit, dass das keiner braucht

Wenn man viel fotografiert und urlaubsvideos am pc speichert wird das schneller voll als einem lieb ist
Größere cad baugruppen haben auch schnell mal 1gb plus die sicherungsstände ist man pro projekt schnell auf ein paar gb

Bei mir reichen auch die 80gb von der ssd fürs os und die wichtigsten programme, aber für spiele, arbeitszeug und filme hab ich insgesamt 4tb intern und 2tb extern (ca. 1tb hab ich momentan noch frei, spiele belegen bei mir momentan nur ca. 100gb)
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Hauptsache Speicher! Wenn das so kommt, kann man seine komplette HD Sammlung auf einer Platte unterbringen und hätte immer noch 3/4 frei :ugly:

Ist definitiv eine top Entwicklung!
 
AW: Festplatten mit bis zu 24 TByte möglich dank neuer Technologie

Also ich finde das gut, obwohl ich immer noch begeistert von meinen SSD´s bin. Abgesehen vom Platz natürlich.

In meinem Sysprofil unerwähnt bleiben allederdings auch die 4 HDD´s, die bei mir werkeln, insgesamt 3,14 TB. Plus SSD´s ;-) Und ja - Ich habe laufend Platzprobleme. Muss fast wöchentlich was löschen oder brennen, um wieder ein wenig Platz zu haben für Neues. DSL 64.000 eben... :hail:

Ergo: 24 PETAbyte FTW!!!! Nicht Terra. Aber es ist eine sehr erfreuliche Entwicklung! Weiter so!!!
 
Zurück