Festplatte HDD - Auslastung 100% trotz Clean-Install

Leipsick

Kabelverknoter(in)
Hallo Leute,

ich habe zur Zeit das Problem, dass meine Festplatte eine extreme Auslastung bei geringen Aktivitäten zeigt. Sobald ich nur das kleinste Programm öffne steigt die Fesplattenauslastung auf 100% wodurch das gesamte System sehr langsam ist.

Selbst ein Clean-Install hat nur wenig Abhilfe geschafft.

Zum System: Acer Aspire E1 - 572 G
Versuchte Lösungswege: Defragmentierung, Laufwerkscan mit Windows über sfc /scannow, Laufwerkscan mit Crystal Disk Info, Clean-Install Windows 10 Home, Update auf Build 1607, RAM-Test mit Memtest86+

Weiß jemand Rat?

Liebe Grüße,
Daniel
 
Sind alle Windows-Updates schon fertig heruntergeladen und installiert? Das kann wenn man die Automatik machen lässt ggf. mehrere Stunden dauern und viel I/O-Zugriffe erzeugen.
Wenn das Phänomen nach 3-4 Stunden und ggf. einem Neustart nicht verschwunden ist ists was anderes. Dann sollte man im Task-Manager unter Details mal die Anzeigeeinstellungen so änderndass E/A-Lesen und Schreiben angezeigt wird und die prozesse aller Nutzer angezeigt werden - auf die Art findet man zumindest mal heraus welcher prozess da die ganzen zugriffe verursacht, häufig sind das Virenscanner die nach einer Neuinstallstion erst mal im Hintergrund alles durchrödeln wollen.
 
@Incredible Alk: Die Windows Updates müssten längst fertig sein. Ich bin ja mittlerweile auch an dem Punkt, wo es zwischenzeitlich mal ruhig im System wird. Das Booten dauert an sich schon recht lange. Das Hochfahren dauert auch lange. Danach direkt 100%. Wenn man dann nochmal so 5 Minuten wartet und in den Task-Mgr. guckt ist die HDD-Auslastung auch bei 0%.

Sobald ich dann aber irgendein Programm - sagen wir Firefox - öffne. Geht die Auslastung für sicherlich 20 Sekunden auf 100 bis ich das Programm verwenden kann. Zum Vergleich: Bei meinem Desktop-PC öffnet sich Firefox innerhalb von 2 Sekunden ohne das die Auslastung über 3% hinaus geht.

PS: Hab bei den Details im Tsk-Mgr. nichts gefunden die Anzeige umzustellen. Die von dir angegebenen Sachen sieht man doch aber auch im Resourcenmonitor wenn ich mich nicht irre?

@DKK007 Also Crystal Disk Info sagt "Gesamtzustand gut" zu meinen Smart-Werten. HD Tune Pro gibt einen "Warning" bei C4 Reallocated Event Count / Wiederzuweisungsereignisse
 
Benutzt du evtl ein RAM-Disk Programm? Das mag Win10 gar nicht weil es offenbar die Speicherverwaltung über den Haufen wirft, selbst wenn noch sehr viel freier RAM übrig wäre. Wenn ich bei mir eine 32GB große RAMDisk nutze hätte ich immer noch 32GB RAM zur verfügung was mehr als genug sein sollte, trotzdem ruckelt Win10 dann bereits massiv wenn ich nur den Taschenrechner starten will (Win7 konnte das übrigens noch...).
 
Benutze eine dynamische Ramdisk^^

Beispiel:
ramdiskvys01.jpg
 
Weil Dein Speicher voll ist, und das System swappt wie verrückt?

Mein Arbeitsspeicher oder die Festplattenspeicher? Der RAM zeigt bei mir keine hohe Auslastung an.
Und auf der Festplatte ist wie gesagt nix mehr installiert, was nicht Windows heißt. Ist ja das Schöne am Clean-Install.

Habe mal zum Spaß die pagefile.sys gecheckt. 1,5 GB Auslagerungsdatei bei 4 GB RAM. Haut das hin?

@Incredible Alk: Nein, ich benutze das nicht. Weiß auch gar nicht was das ist. Installiert ist wie gesagt gar nichts außer Firefox + Virenschutz.
 
Wie geht's denn jetzt weiter? Würde gerne ein BIOS-Update versuchen.
Finde aber für das EA50_HW von ACER nirgends die neuste Version. Und schon gar nicht auf der offiziellen Herstellerseite.
 
Zurück