Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

Welcher Vergleich ? Hab ich was verpasst? 285 vs GtX380?
 
AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

wenn dann anfang nächsten jahres fermi in 28nm produziert wird, dann wird der chip erst sein potential zeugen können. dann tritt er eh gegen die 6000er serie an, insel-irgendwas oder so.

Die HD6K wird aber auch ein neues Design haben, somit wird auch ATI ihre Treiberschreiber und Debugabteilung quälen müssen wie NV jetzt, damit die Termin gerecht liefern und das ist, wenn man Neuland betritt, immer ein Glücksspiel.
Die HD5K basiert ja auf der Technik der HD2K.

Und TSMC wird wohl auch kaum ihren Zeitplan einhalten, mit dem 28nm, was dann wieder beide Hersteller trifft.
Ob Globalfoundries bis dahin entlich ne Alternative für AMDATI ist, steht auch noch in den Sternen.

Achja, das war definitiv eine gtx380! fudzilla und ein paar andere haben es bestätigt.

Auf Fudzilla geb ich nix.
Besser Quellen bitte. :devil:

Welcher Vergleich ? Hab ich was verpasst? 285 vs GtX380?

Ich mein dieses hier.
YouTube - Far Cry 2 GF100 performance.avi

In der Beschreibung steht was von 360.
Was sicherlich nicht stimmen wird, aber die Hoffung stirbt zuletzt. :D
 
AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

..... Die HD6K wird aber auch ein neues Design haben, somit wird auch ATI ihre Treiberschreiber und Debugabteilung quälen müssen wie NV jetzt, damit die Termin gerecht liefern und das ist, wenn man Neuland betritt, immer ein Glücksspiel. ...

Ups. Das könnte für ATI zum Problem werden. Auch wenn man sich "cool" gibt - die Treiber verzögern sich immer länger, der 10.1 wird eigentlich schon ein 10.2 wenn man nach dem Erscheinen geht.
Auch die lästigen Bugs mit wichtigen Mainstream Games (Anno1404, NfS Shift) über Monate hinweg waren ärgerlich.

ATI wäre gut geraten, den Software Leuten mehr Zeit zu geben - dann müsste nicht seit November jedem Release nach ein paar Tagen ein "Hotfix" folgen.
Die Jungs da sind überlastet, und das führt zu immer mehr Problemen.
Coolness hin oder her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

Ups. Das könnte für ATI zum Problem werden. Auch wenn man sich "cool" gibt - die Treiber verzögern sich immer länger, der 10.1 wird eigentlich schon ein 10.2 wenn mann nach dem Erscheinen geht.
Auch die lästigen Bugs mit wichtigen Mainstream Games (Anno1404, NfS Shift) über Monate hinweg waren ärgerlich.

ATI wäre gut geraten, den Software Leuten mehr Zeit zu geben - dann müsste nicht seit November jedem Release nach ein paar Tagen ein "Hotfix" folgen.
Die Jungs da sind überlastet, und das führt zu immer mehr Problemen.
Coolness hin oder her.

*sign* Wenn das nicht wäre, würde schon längst eine ATi in meinem Rechner stecken. Klar funktioniert auch nicht immer alles bei Nvidia, aber was bei Shift lief, war blamabel. Wir werden sehen, was Fermi kann und Cypress nach dem Refresh bisher "versteckt" hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

Fermi im März ja, aber wird für viele nicht erschwinglich sein und ATI wird die Preise drücken.

Dual-Fermi im April halte ich aus wirtschaftliche Gründen nur für möglich als Verlustgeschäft.

Mainstream im Sommer ja

Im Allgemeinen würd ich aber sagen, dass das Jahr 2010 für Nvidia gelaufen ist, Ati hat den günstigeren und auch effizienteren Chip. (siehe Stromverbrauch)
Die Vergleiche zur HD5870 sind nicht richtig, da diese viel weniger Strom verbraucht. Und das was wir auf der CES gesehen haben ist nicht die Karte die wir werden kaufen können, es wird eine abgespeckte Version geben.
Man kann nur die HD5970 zum Vergleich heranziehen, da diese dann ungefähr so viel Strom verbraucht wie die Fermi. Diese wird dann auch noch schneller sein und vom Preis her genauso teuer oder sogar günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

also langsam ist es komisch mit den Fermi-karten mal sehen wann die wirklich rauskommen und wie sie sich machen
 
AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

@combruder,
naja im März, darum gehts doch hier im thread, und Fudzilla kann man denke ich schon vertrauen ;)

Erste Fermiversionen (Single GPU) - März
Dual Fermi - April
Mainstream Fermi - Juni
 
AW: Fermi im März, Dual-Fermi im April, Mainstream im Sommer

Wie, du vertraust Fudzilla etwa nicht? :D
*ironie off*
Naja, genauso wenig wie ich semiaccuratevertraue^^
(Auch wenn er momentan ziemlich gut ins schwarze trifft^^)

Wobei ich schon denke das der termin durchaus in Frage kommt.

Naja, bis zum Anfang Januar hätte ich auch Release März und Massenverfügbarkeit Sommer gesagt, aber diese immer noch starke Geheimhaltung und Umbennenung (3D Vision) machen mich stutzig...
 
Zurück