Fenster offen im Sommer ?

Hast du beim schlafen ein Fenster offen?

  • Ja aber nur wenn es warm ist

    Stimmen: 20 34,5%
  • Ja und zwar das ganze Jahr

    Stimmen: 15 25,9%
  • Nein nie

    Stimmen: 7 12,1%
  • Je nach Lust und Laune

    Stimmen: 16 27,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    58
Ich wohne unterm Dach, ich hab keine andere Chance als abends die Fenster auf zu machen wenn es kühler wird. 30°+ sind im Sommer keine Seltenheit bei mir.

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
Hier im Altbau ist so gut wie nix isoliert. Da die Wohnung im Erdgeschoss ist geht es noch einigermaßen, muss trotzdem im Hochsommer die ein oder andere Nacht das Fenster auf lassen. Im Winter die Bude geheizt zu bekommen ist aber deutlich schwieriger, zumal der Drachen der über uns wohnt die Angewohnheit hat immer die Kellerfenster auf zu reißen...

Aber egal, 3-4 Monate noch, dann heißt es komfortable Lüftungsheizung mit Klimafunktion :D
 
Wohne auch im Denkmalschutz.

Da kann man nich mal eben neue Fenster einbauen (hab ich zwar trotzdem gemacht aber das ist eine andere Geschichte).

Fenster ist nachts immer auf, Sommer wie Winter.
 
Bei mir ist das Fenster in der Nacht auch das ganze Jahr geöffnet.


bei vielen Fenstern ists auch fast egal ob die offen oder zu sind (einfachverglasung mit Holzrahmen - die sind eh nicht dicht^^).

Die guten Holzrahmen. Meine Holz-Balkontüre ist so verzogen, dass man unten rausschauen kann :ugly: :-D
Und wenn Stürmt hats immer so Schmutzschneisen unter der Türe.
 
Fenster auf im Sommer macht nur Sinn wenn es draußen kühler ist. :hmm: Ich will ja nicht die Wärme in der Bude haben.
Ich öffne nur in der Nacht die Fenster im Sommer, am Tag ist das bei mir verboten, sonst ist es heisser als druassen wegen der Sonne die den ganzen Nachmittag drauf scheint, trotz geschlossenen Jalousien :D

Ich wohne unterm Dach, ich hab keine andere Chance als abends die Fenster auf zu machen wenn es kühler wird. 30°+ sind im Sommer keine Seltenheit bei mir.

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
Kenne ich gut weil ich auch eine Dachwohnung habe.:)

Bei mir ist das Fenster in der Nacht auch das ganze Jahr geöffnet.

Und du frierst dabei nicht? :what: Oder wie dick ist deine Bettdecke ?
 
Ja ist ein Muss für mich. Mein Schlafzimmer befindet sich unter dem Dach in Südseite, in einem schlecht isolierten Haus aus den 60ern.
Letztes Jahr habe ich einmal den Fehler gemacht und das Fenster zugelassen, am Nachmittag als ich nach Hause kam war der Raum nicht mehr betretbar. :ugly:
Ich hab nicht gemessen, aber angefühlt hat sich das nach deutlich mehr als 40°C.
Ich habe mal drüber nachgedacht mal eine kleine Monoblock Klimaanlage zu kaufen, aber bei der Isolierung kostet mich das zu viel. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohne in einem in den 60ern ausgebauten Dachgeschoss eines 1880er Altbaus, Fenster geht nach Westen raus. Mit offenem Fenster hab ich hier im Sommer Temperaturen wie draußen, mit geschlossenem weit mehr. 50m entfernt ist die Bahnlinie, auf der nachts im 20-Min-Takt die Güterzüge vorbeischeppern. Ab und zu hockt auch der Marder (Vermieter ist informiert aber naja...^^) vorm Fenster, weshalb ich nicht mit offenem Fenster schlafen kann.:rollen:

ABER SONST ALLES TOP!!!!:ugly::ugly::ugly::ugly:
 
Nie, Mücken und Spinnen leiben es bei uns im Schlafzimmer sobald es drinnen wärmer ist als draußen und unsere Altbau-Doppelverglasung erlaubt keine ästhetische Anbringung von Insektengittern.
 
Also bevor ich in der Bude kaputt gehen würde, würde ich da zur Not auch Fliegengitter anbringen selbst wenn es kacke aussieht.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Wenn ich bei meinen Eltern (auf dem Land) bin nie. Und das aus 2 Gründen:

1. Mücken.
2. Ist das Fenster direkt zur Straße hin gerichtet, damit wird die Stille durch ein Auto unterbrochen.

Wenn ich in meiner Wohnung (in der Stadt) bin und es extrem schwül oder heiß ist bleibt das Fenster durchaus mal offen. Denn bei 25° Zimmertemperatur schläft es sich nicht so angenehm. Verkehr gibts hier zwar auch, aber der Verkehrslärm ist hier etwas indirekter.
 
Müclen hasse ich auch aber zum Glück gibt es ja Fliegengitter, mir fällt gerade ein das ich eins kaufen sollte, habe jetzt schon Spinnen und andere Viecher in der Bude und das im 4. Stock.
 
Sommer ist es immer offen. Winter nach Lust und Laune.

2015 hatte ich in meinem Zimmer über 50 Grad als ich Heim gekommen bin. Selbst der Ventilator hat nur noch warm gepustet :ugly:
 
Natürlich ist im Sommer Nachts das Fenster offen. Nachts ist schließlich die einzige Zeit in der es kühler wird.
Es dauert ja selbst nachts schon 4-5 Stunden, bis die ganze Hitze mal aus der Wohnung geht, selbst wenn es draußen gefühlt schon sehr kühl ist.

Hätte ich Nachts das Fenster zu, würde sich die Bude derart aufheizen, dass sie nach 2-3 Tagen nicht mehr bewohnbar ist. :ugly:


Tagsüber ists natürlich theoretisch besser, das Fenster zu schließen und die Rolländen runter zu machen. Da bleibts definitiv länger kühl, aber dafür steht die Luft, sie wird schlecht und es ist dunkel.
Lieber 35°C, licht und etwas Wind, anstatt 27°C, dunkelheit und schlechte Luft. ;)

.... oder ich geh arbeiten und setze mich ins klimatisierte Büro. :-_-:
Oder die Assimethode: Man lungert in irgend nem Lebensmittelgeschäft herum. Sind auch klimatisiert :fresse:
 
Dachgeschoß?
Kurz stoßlüften/durchzugslüften bringt mehr als die Fenster tagsüber geöffnet zu lassen.

Ich selbst hab mir da mit einem kalten Fußbad Abhilfe geschaffen. Hat funktioniert.

Sent from my D5803 using Tapatalk
 
Zurück