Feedback für 4670k und DRAM OC, bitte.

Spatenhades

Kabelverknoter(in)
Feedback für 4670k und DRAM OC, bitte.

Hallo zusammen!

Das ist das erste Mal, dass ich ich mich an die Materie heranwage und ich bin bisher sehr zufireden damit, was ich erreicht habe. Trotzdem hätte ich gerne die Meinung von ein paar erfahreneren Overclockern um sicherzugehen, dass ich keinen Mist gebaut habe.
Erst mal meine Specs:

i5 4670k
8GB Corsair Vengeance Pro nominell 1866 MHz
MOBO: AsRock Fatal1ty Z87 Killer
GPU: r9 280x
PSU: beQuiet Straight Power 650w
Kühler: Scythe Ashura Shadow (ein Lüfter)

Den Prozessor betreibe ich atm mit 4,2 GHz bei einer vCore von 1,14v und einer input Voltage von 1,75v. Alle anderen Voltage-Einstellungen habe ich auf auto gelassen. Das Ding lief so problemlos ca. eine dreiviertel Stunde unter Prime und die höchste Temperatur im heißesten Kern war 72°c. Ich habe im Internet recherchiert und gesehen, dass viele andere Nutzder des 4670k deutlich höhere vCores bei 4,2GHz fahren.. Teils jenseits der 1,3v.
Jetzt frage ich mich, warum meiner bei einer so viel niedrigeren Spannung bei der Taktfrequenz nicht zickt. Hat es vielleicht was mit BIOS-Einstellungen zu tun, die ich auf auto gelassen habe?

Zum RAM:
Da habe ich beim Kauf leider Mist gebaut. Habe gelesen, dass i5's maximal 1600er RAM unterstützen. Ergo betreibe ich meinen auch bei 1600MHz und habe aufgrund der niedrigeren Frequenz einfach die Timings ein wenig aggressiver Eingestellt. Die Spannungen habe ich nicht angerührt.
Ich weiß, dass ich dadurch keinen wirklich spürbaren Performance-Gewinn bekomme, maxxe meine Sachen aber einfach gerne aus. :)

statt 9-10-9-27 habe ich 8-8-8-24 eingestellt. Auch hier unter Prime und Spielen wie BF3 oder Bioshock Infinite bisher keine Probleme.

Ich hätte gerne eure Meinung zu meinen Settings und freue mich auch sehr über Verbesserungsvorschläge!
Schon mal Danke, Jungs! :)
 
Der Prozessor kann i. Der Regel auchhöhere Frequenzen des Rams Problemlos nutzen, also probier mal da den Takt hochzusetzen.
 
Zurück