Speicherfehler
Schraubenverwechsler(in)
Hier mein aktuelles System, ein paar Details müßte ich ggf. noch rausfischen.
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
Ich spiele derzeit Tarkov. Mit der Graka bin ich noch zufrieden und die könnte auch mehr Leistung bringen, aber der CPU ist über seine Grenze. Ich merke es, wenn Gegner in die nNähe kommen, lso mehr berechnet werden muss, dass es stottert. Optimierungen am System vorgenommen, aber der CPU ist auch einfach oll. Ich hatte schon mal einen gebrauchten 6Kern besorgt, aber das Upgrade schlug fehl.
Abgesehen von der Leistung ist das System auch sehr laut.
Mein Plan war jetzt, erst mal die Graka und SSD zu behalten und den Rest neu zu kaufen. Also Gehäuse, Netzteil, Mainboard, CPU (boxed) und RAM.
Wunsch wäre es, dass ich den PC dann zukünftig, so in den nächsten zwei Jahren noch etwas nachrüsten kann.
Mit mehr RAM, neuerer Graka und schnellerer SSD (M.2 oder wie sich das nennt). Also sollten Gehäuse und Netzteil genug Platz und Leistung liefern können.
In Summe aber nie ein High End System werden.
Ich habe mit sehr wenig Recherche mal bei Alternate was zusammengeklickert:
€ 319,00
ASUS TUF GAMING B550-PLUS (WI-FI), Mainboard
€ 168,90
be quiet! SILENT BASE 600, Tower-Gehäuse
€ 95,90
be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 750W, PC-Netzteil
€ 159,90
Corsair DIMM 16 GB DDR4-3600 Kit, Arbeitsspeicher
€ 113,90
Summe
€ 857,60
Das soll nur ein grober Wurf sein, der gerne komplett verworfen werden kann. Ein Ryzen 5 soll es wohl werden und das System vielleicht ein Jahr später ein CPU upgrade bekommen, die Graka wenn finanzierbar früher.
Ich weiß nicht ob ein 750W Netzteil zu knapp bemessen ist.
Beim Gehäuse bin ich auch nicht sicher, ob das 601 besser wäre, weil etwas größer oder ein ganz anderes sinnvoller. Gebe hier lieber ein Fuffi mehr aus, als hinterher zu wenig Platz oder schlechten Luftstrom zu haben. LED Blinkerei spielt keine Rolle, bin ein Kind des C64.
Beim RAM kann ich mir vorstellen, dass es sinnvoller ist, mehr Geld für schnellere Chips auszugeben, wollte aber Meinungen hören. Plan wäre einen guten 16 er zu holen und bei Zeiten auf 16 zu gehen, wenn es denn mal Not täte,
1.) Welche Komponenten hat dein vorhandener PC?
- GeForce GTX 1050 Ti
- AMD FX QuadCore 3.8 GHz
- 16GB DDR3 RAM (Geschw. gerade nicht zur Hand)
- SanDisk SSD Plus 1TB
- Oller Midi Tower mit unbekanntem aber schwachem Netzteil > lautes System
2.) Welche Auflösung und Frequenz hat dein Monitor?
- Gerde nicht zur Hand, aber nicht der limitierende Faktor
- CPU / ggf. RAM
- ASAP
- Nein
- ja
- absolute Schmerzgrenze ist 1k
8.) Welche Spiele / Anwendungen willst du spielen / verwenden?
- Tarkov, ggf. BF 6 im Herbst
- Weniger 1TB
10.) Gibt es sonst noch Wünsche?
- Weltfrieden
Ich spiele derzeit Tarkov. Mit der Graka bin ich noch zufrieden und die könnte auch mehr Leistung bringen, aber der CPU ist über seine Grenze. Ich merke es, wenn Gegner in die nNähe kommen, lso mehr berechnet werden muss, dass es stottert. Optimierungen am System vorgenommen, aber der CPU ist auch einfach oll. Ich hatte schon mal einen gebrauchten 6Kern besorgt, aber das Upgrade schlug fehl.
Abgesehen von der Leistung ist das System auch sehr laut.
Mein Plan war jetzt, erst mal die Graka und SSD zu behalten und den Rest neu zu kaufen. Also Gehäuse, Netzteil, Mainboard, CPU (boxed) und RAM.
Wunsch wäre es, dass ich den PC dann zukünftig, so in den nächsten zwei Jahren noch etwas nachrüsten kann.
Mit mehr RAM, neuerer Graka und schnellerer SSD (M.2 oder wie sich das nennt). Also sollten Gehäuse und Netzteil genug Platz und Leistung liefern können.
In Summe aber nie ein High End System werden.
Ich habe mit sehr wenig Recherche mal bei Alternate was zusammengeklickert:
KONFIGURATIONS ÜBERSICHT
AMD Ryzen 5 5600X, Prozessor€ 319,00
ASUS TUF GAMING B550-PLUS (WI-FI), Mainboard
€ 168,90
be quiet! SILENT BASE 600, Tower-Gehäuse
€ 95,90
be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 750W, PC-Netzteil
€ 159,90
Corsair DIMM 16 GB DDR4-3600 Kit, Arbeitsspeicher
€ 113,90
Summe
€ 857,60
Das soll nur ein grober Wurf sein, der gerne komplett verworfen werden kann. Ein Ryzen 5 soll es wohl werden und das System vielleicht ein Jahr später ein CPU upgrade bekommen, die Graka wenn finanzierbar früher.
Ich weiß nicht ob ein 750W Netzteil zu knapp bemessen ist.
Beim Gehäuse bin ich auch nicht sicher, ob das 601 besser wäre, weil etwas größer oder ein ganz anderes sinnvoller. Gebe hier lieber ein Fuffi mehr aus, als hinterher zu wenig Platz oder schlechten Luftstrom zu haben. LED Blinkerei spielt keine Rolle, bin ein Kind des C64.
Beim RAM kann ich mir vorstellen, dass es sinnvoller ist, mehr Geld für schnellere Chips auszugeben, wollte aber Meinungen hören. Plan wäre einen guten 16 er zu holen und bei Zeiten auf 16 zu gehen, wenn es denn mal Not täte,