In der Bildergalerie zu sehen, warum steht auf dem PCB "Manufactured after 18 August 2005" ?
Vermute mal, dass das mit entsorgungsrechtlichen Dingen zu tun hat, denn darüber ist noch ein durchgestrichener Mülleimer zu sehen.
Habe hier mal ein Zitat aus einem Wikipedia-Artikel für Dich:
"In Deutschland trat am 13. August 2005 das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) in Kraft, das neben der RoHS-Richtlinie auch die WEEE-Richtlinie in nationales Recht umsetzte. Die Übergangsfrist für die betroffenen Hersteller und Branchen lief bis zum 1. Juli 2006. Zur Umsetzung der Richtlinie 2011/65/EU in deutsches Recht wurde die Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung geschaffen und somit die Vorgaben der RoHS-Richtlinie wieder aus dem ElektroG herausgenommen."
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/RoHS-Richtlinien
This.
Ich habe meine Karte nicht umsonst auf 180W runtergedreht und das bei einem der besten/leistesten Customkühler den der Markt anbietet (Asus Strix).
Die Geschmäcker sind da verschieden, manch einem macht das wenig aus aber als silent-Mensch sehe ich es aktuell als unmöglich an, nenneswert mehr als 200W mit einem (üblich großen) Luftkühler für mich leise genug wegzubekommen.
Diese 300+W-TGP Karten die jetzt kommen sind so für mich keine Lösung.
Insgeheim plane ich ja, eine sehr starke Karte zu kaufen, die möglichst ohne/mit sehr großzügigem Powerlimit arbeitet, denn ich habe bei Highend-Hardware auch gerne die Option, diese voll auszuschöpfen.
Das tut man natürlich nicht kontinuierlich und ich habe auch ein schlechtes Gewissen bezüglich des Verbrauchs aber es macht schon Spaß, die Karten mal über das (eigentliche) Limit hinaus mittels eines alternativen BIOS zu treiben. Daher schaue ich erstmal nach Kartendesigns, die soetwas zulassen und dann noch mit WaKü-Blocks von Aquacomputer oder Watercool kompatibel sind.
Du hattest doch auch mal eine Wasserkühlung verbaut, oder?
Bin schon sehr auf die ersten Tests gespannt und dann auf die angepeilte Verfügbarkeit, denn ich glaube fast schon, dass meine Kartenfavoriten eher zu Beginn des nächsten Jahres zu haben sind, vorher schlicht nicht lieferbar.