Eure Erfahrung mit Telekom Hybrid

Zufrieden mit Telekom Hybrid?

  • Ja

    Stimmen: 6 11,8%
  • Nein

    Stimmen: 7 13,7%
  • Vielleicht (noch unsicher)

    Stimmen: 5 9,8%
  • Was ist Telekom Hybrid?!

    Stimmen: 33 64,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    51
Hallo.

Ich wollte mir jetzt ungerne alle Seite. dur hlesen und habe ein paar Fragen.

1: wie schaut der Ping aus bei der ganzen Sache? (Auch wenn bspw jemand anderes im Haushalt etwas runterlädt..)

2: Klappt das bei meiner 1k Leitung überhaupt? ist das maximale was geht. (DSL)

Danke schonmal! (LTE ist bei uns verfügbar, hatten mal Vodafone lte , aber abbestellt wegen dem Volumen)
Sorry wegen der Rechts hreibung, mein Handy spinnt extrem..
 
Da hätte ich auch gern Antworten drauf. Wäre echt cool zu hören wie eure Erfahrungen sind beim Gaming (online)
 
Hallo.

Ich wollte mir jetzt ungerne alle Seite. dur hlesen und habe ein paar Fragen.

1: wie schaut der Ping aus bei der ganzen Sache? (Auch wenn bspw jemand anderes im Haushalt etwas runterlädt..)

2: Klappt das bei meiner 1k Leitung überhaupt? ist das maximale was geht. (DSL)

Danke schonmal! (LTE ist bei uns verfügbar, hatten mal Vodafone lte , aber abbestellt wegen dem Volumen)
Sorry wegen der Rechts hreibung, mein Handy spinnt extrem..
Sind doch nur 9 Seiten zum lesen, das meiste kann man überfliegen.
Aber ich bin mal nicht so und gebe dir meine Erfahrungen weiter.

Bei mir stieg der Ping leicht an, gibt auch einige bei denen der Ping besser wurde. Wenn ich den Speedtest mache komme ich meist auf einen Ping von 50, machmal darunter manchmal auch darüber. Ich denke das man damit noch gut spielen kann. Aber da ich nicht mehr der onlinespieler bin (die Zeiten sind vorbei, ich ziehe schöne Singleplayer Spiele vor) daher keine Spielerfahrung die ich euch sagen kann.

Mit DSL 1000 geht natürlich auch Hybrid, das Teil wurde doch erfunden um Leuten mit schlechten DSL mehr Speed zu ermöglichen. Wichtig ist halt nur das du einen DSL IP Anschluss hast und bei dir LTE von der Telekom verfügbar ist. Ist beides der Fall trotzdem die Verfügbarkeitsprüfung machen. Es gibt im Telekom Hilft Forum auch einige die kein Hybrid bekommen obwohl beide Voraussetzungen gegeben sind.
 
Kann man irgendwo herausfinden (außerhalb der Telekom Hotline) ob man einen DSL-IP Anschluss besitzt?
Ich weiß nur dass wir einen 6.000 Anschluss bei der Vodafone haben (wovon 1.000 ankommen, weil die keine 1.000 anbieten ..)

Geht denn dass überhaupt mit 100.000MBit LTE? Wenn ich nur die 1.000 Leitung habe? Das ist halt meine Befürchtung irgendwie .. :)

| Edit:

MagentaZuhause Hybrid
Starten Sie den Hybrid Turbo für superschnelles Surfen zuhause. Der Speedport Hybrid bündelt bei Spitzenbelastungen die Bandbreiten von Festnetz und Mobilfunk.
MagentaZuhause Hybrid (Festnetz mit 384 KBit/s und Funk mit bis zu 50 MBit/s)

Kann ich das bestellen, und wenn das nichts wird, nach 14 Tagen abbestellen? Nur zur Not.. :D
 
Mach falls du lte handy hast ma speedtest an verschiedenen ecken des hauses...dann schau mal auf der telekom website die hybridverfügbarkeit bei dir...mancherorts gibts halt nur lte 50
 
Kann man irgendwo herausfinden (außerhalb der Telekom Hotline) ob man einen DSL-IP Anschluss besitzt?
Ich weiß nur dass wir einen 6.000 Anschluss bei der Vodafone haben (wovon 1.000 ankommen, weil die keine 1.000 anbieten ..)

Geht denn dass überhaupt mit 100.000MBit LTE? Wenn ich nur die 1.000 Leitung habe? Das ist halt meine Befürchtung irgendwie .. :)

| Edit:

MagentaZuhause Hybrid
Starten Sie den Hybrid Turbo für superschnelles Surfen zuhause. Der Speedport Hybrid bündelt bei Spitzenbelastungen die Bandbreiten von Festnetz und Mobilfunk.
MagentaZuhause Hybrid (Festnetz mit 384 KBit/s und Funk mit bis zu 50 MBit/s)

Kann ich das bestellen, und wenn das nichts wird, nach 14 Tagen abbestellen? Nur zur Not.. :D
Ob du einen IP Anschluß hast kannst einfach feststellen. Ist der Router direkt mit der Telefondose verbunden oder ist noch ein Splitter dazwischen? Bei ersten hast du IP, steck da mal den Router aus und versuche zu telefonieren. Das wird dann nicht gehen, da das Telefon auch an den Router angeschlossen wird und du über die DSL Leitung telefonierst. Das ist einer der Nachteile von IP, DSL gestört heist auch kein Telefon. Aber keine Panik. Das letzte mal das bei mir DSL nicht ging, war 1. noch vor dem IP Anschluß und 2. locker schon 5 Jahre her. Das passiert also recht selten.

Wenn das auch die Verfügbarkeitsprüfung anzeigt kannst du es bestellen. Ob du aber die 50 MBit vom LTE auch bekommst ist halt ein anderes Thema. Das kann man gut mit einem Handy oder Tablet testen, auch kostenlos https://www.t-mobile.de/data-comfort-free/0,26298,28534-_,00.html (falls du kein Handy/Tablet mit Telekom Sim zur Hand hast).
 
So Leute ich habe eben mal bei der Telekom angefragt und auch 2 LTE Checks gemacht.
Ich habe derzeit eine 50k Leitung die mehr oder weniger komplett ankommt.

Natürlich ist schneller immer besser :D Also dachte ich mir ich schaue mir das ganze mal an. Leider sind regulär keine 100k verfügbar aber die Telekom Mitarbeiter sagten mir das man ich durch das Hybridsystem an bis zu 100k ran komme da wir ein 50mbit LTE Netz hier haben.

Mir wurde außerdem gesagt das regulär meine 50k DLS alleine arbeitet und ich erst bei Bedarf nach mehr Leistung dann zusätzlich LTE hätte.
Das würde doch bedeuten das ich meinen Ping und dergleichen behalte oder?

VG Leo
 
In der Theorie schon, da der Speed erst auftritt, wenn die Leitung ausgelastet ist.
In der Praxis allerdings ist mein Ping zumindest um ca. 5 ms gestiegen.
Vorher waren es immer unter 20. Jetzt eben ca. 25 ms. ;)

Leitung ebenfalls 50 K + Hybrid Speed (da allerdings mit bis zu + 100 mbit/s extra)

Konnte man vor den deutschlandweiten Start, noch beliebig erweitern [emoji14]
 
Ich habe hier für die Firma DSL Hybrid gebucht, zusammen mit dem gemieteten DSL Hybrid Router.
Hintergrund war der, wir nutzen hier DLS Universal, also noch mit ISDN, da wir hier im Industriegebiet aber nur 4mbit haben und vor allem der Upload sehr langsam ist sollte was schnelleres her.
Damit Mitarbeiter auch von außerhalb schnell auf Daten hier in der Firma zugreifen können.

Kommen sollte alles am 27.03., natürlich kam es nicht an dem Termin.

Letztlich kam alles dann in der zweiten Aprilwoche, der Freischalttermin war der 10.04.
Also alles umgesteckt und gewartet. Zunächst mal, kein LTE, ok vielleicht nach dem WE, aber da ging auch nichts. Das nervigste dabei ist aber, wir haben nur 1 mbit down und entsprechend extrem langsam upload. E-Mail mit Anhang, viel Spass...
Nun ja, mehrfach beim Support angerufen, es geht nichts, irgendwelche Probleme, insbesondere bei Neukunden Hybrid in unserem Zeitraum. Fehlerlösung ungewiss.
Kein guter Start! :daumen2:
 
Also ich kann leider keinen Spürbaren boost vermerken vllt 1mb Download.. Dafür im Upload rund 8-10mb mehr..

Hat einer von euch auch das Problem gehabt?

LTE Empfang ist sehr gut.. Bei normalen Speedtest schaltet sich der lte boost auch gar nicht ein und bei längeren Downloads wie gesagt maximal statt 4,5 auf 6mb.
 
Was hast denn für einen DSL Speed? Und wieviel jetzt mit Hybrid? Versuche halt mal bei Steam was zu saugen, die haben recht potente Server.
 
Also ich habe grundsätzlich eine 50k Leitung + angeblich 50k lte. Router hat 4 Balken Empfang mein Download ist jedoch nur maximal 6,2mb...eher so 5,5-5,8. Der Upload hingegen ist seit dem Hybrid von 9-10 auf 18-19.

Ich habe eben mal das Internetkabel gezogen so das er nu LTE nutzt und damit habe ich quasi 5,6mb download..Jetzt müsste doch eigentlich die normale DSL + LTE sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, immerhin sind wir so mal von 6000 auf effektive 17000 gekommen - solange man nicht abends online geht. Da sinds wieder die 6000 :D.
 
Naja, immerhin sind wir so mal von 6000 auf effektive 17000 gekommen - solange man nicht abends online geht. Da sinds wieder die 6000 :D.

Da scheine ich wirklich Glück zu haben, anscheinend hat hier niemand außer mir Hybrid oder LTE. Es kommen bei mir immer gut 20 MBit an egal zu welcher Zeit. Nachts auch mal mehr. Aber so was wie du schreibst Abends wieder 6000 kenne ich zum Glück nicht.
Hätte ich einen besseren Empang würde ich vermutlich die meiste Zeit annähernd die 50 LTE Mbit bekommen.
 
Zurück