Erweiterung meiner Wasserkühlung

AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Ok ich schau mal gleich bin aber gleich erstmal unterwegs wies aussieht. Wollte eigentlich finanzieren und alles in einem Geschäft kaufen aber durch die preisänderung hat Mindfavtory jetzt mir den Tag versaut ein wenig
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Wüsste nix von nem neuen aquaero, mir würde jetzt auch nix einfallen, was man da jetzt besser machen könnte.

Hatte erst ein aquaero 4.00 und bin nur auf ein 5 LT umgestiegen, da das 4er vom neuen MB nicht mehr erkannt wurde (kein wirklicher Fehler vom aquaero).
Sonst hätte ich wahrscheinlich immernoch das 4er drin.

Kannst also bedenkenlos z 6er greifen.
Wirst wahrscheinlich dessen vollen Funktionsumfang sowieso nicht ausreizen.
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

ok dann weis bescheid
ich gucke heute abend mal in ruhe bei caseking bin jetzt gleich erstmal am fahren paar stunden
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Guten morgen alle zusammen :D

Ich bin jetzt grade wieder ein wenig am schauen und vergleiche ein wenig die preise und schaue nach guten angeboten.
Mindfactroy hat mir ja so richtig den Tag versaut letztens und jetzt schaue ich nach besseren Alternativen und ich glaube ich werde auch nicht finanzieren oder vielleicht auch nur einen Teil später zb mit der Grafikkarte. Böse Mindfactory :motz: :pissed:

Ich hab mir jetzt einen neuen Warenkorb bei MF erstellt zum Preis vergleichen:
Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software von

Ich hab ein wenig jetzt bei Caseking geschaut und der Shop ist finde ich auch recht teuer: Fast die selben Sachen kosten dort sogar fast das selbe wie bei MF.

Bei Aquatuning bin ich mit denselben Sachen jetzt bei der aktuellen 12% Rabattaktion bei 460€. Muss aber dazu auch sagen, das ich die Arctic F12 Lüfter statt der Noiseblocker Eloops Lüfter genommen hab.
Ich hab versucht bei Notebooksbilliger auch noch welche von den runtergesetzten Bequiet Silent Wings 3 zu kriegen aber die waren dann paar minuten später schon ausverkauft. Jetzt nehme ich erstmal die Arctic F12 und wenn ich eine günstige Gelegenheit hab irgendwann mal und die Arctic sind mir net gut genug dann schnapp ich da zu.
Was haltet ihr den von den Silent Wings 3 als Radiator Lüfter?
Ich hab auch gelesen von den Shrouds, da gibts ja welche aus Gummi mit 0,7cm und welche aus Plastik mit 2 cm. Ich überlege ob ich sowas dann auch mal irgendwann ausprobiere :D
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Sind auf Radis nicht so doll mit dem offenen Rahmen. Kann Noctua NF F12 immer empfehlen
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

ok super weis ich dann bescheid das ich die bequiets nicht berücksichtige. dann werden es bei mir entweder irgendwann mal die noctuas oder die eloops. Danke dir :D
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Hallo guten Abend Freunde,

Ich hab ein kleines Notfall Problem. Ich bin grade bei mir die neuen Teile im Gehäuse (Phanteks Entho Primoo) am montieren und stehe aktuell vor der Frage wie herum ich die Lüfter am unteren Radiator montieren soll?
Aktuell ist es bei mir so, dass der alte 4er 120er top Radiator die warme Luft raus pullt. An der Seite der neue 240er Radiator, wird die warme Luft auch raus pullen. Ein Gehäuse Lüfter pushed auch zusätzlich warme luft am Heck oben aus dem Gehäuse raus. An der Front ist kein Lüfter installiert, was ich aber auf die schnelle auch noch ändern kann. Hab noch die alten vom Gehäuse beiliegenden 140er Lüfter im Karton drin. Die wurden noch nie benutzt.
Jetzt will ich grade den 360er radiator am Boden montieren und stehe vor der Frage ob ich die warme Luft nach oben ins Gehäuse rein blasen soll oder nach unten aus dem Gehäuse raus?
Die neue aquaero 6 lt hab ich schon letztens vor dem umbau montiert und da war es so, dass ich mit dem lufttemperatur Sensor in cpu und Heck Gehäuse Lüfter nähe bei aktivem Heck Lüfter ohne CPU oder Graka Last ca. 27-28°C hatte und bei deaktiviertem Heck Lüfter ca 30-32°C unter Last hatte.
Bin grade ein bischen ratlos.
Was würdet ihr machen an meiner Stelle?
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Guten Morgen,
Bist du dir sicher?
Von den Temperaturen her kann ich mir vorstellen, dass das kein problem wird, aber dann läuft ja die Wasserkühlung komplett passiv.
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Mit "Radilüfter alle raus" meinte Pelle jetzt aber nicht, dass du die ausbauen sollst, sondern dass sie alle rausblasen sollen.
Da läuft also kein Radiator passiv.

Also alle Gehäuselüfter so ausrichten, dass sie frische Luft ins Gehäuse befördern und die Radilüfter alle rausblasen lassen.
Das hat den Vorteil, dass kein Radiator die vorgewärmte Luft eines anderen Radiators abbekommt.

Alternativ ginge auch das Gegenteil:
Alle Radiatoren reinblasen lassen und die warme Luft von allen Gehäuselüftern wieder rausbefördern lassen.
Das wäre für die Wasserkühlung eventuell noch etwas besser, aber befördert wohl auch mehr Staub ins System und wärmt nebenbei auch Festplatten und Mainboard mit auf (was aber eigentlich relativ egal wäre)
 
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Pelle damit meinte, dass du alle RadiLüfter als Out- und alle Gehäuselüfter als Intake verbauen sollst.
In meinem Primo ists genau andersrum.
7 RadiLüfter bringen Frischluft von aussen rein und der Gehäuselüfter die Warmluft raus...
(1x420er + 2x280er)


Via X5
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

[emoji1] Ich und meine Ausdrucksweise.
Chukk und JPio haben das schon so erklärt wie ich es meinte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erweiterung meiner Wasserkühlung

Hehehehe
Ich war wohl heute morgen ein bischen blond unterwegs
Ok das klingt auch für mich logischer und sinnvoller. Gut dann weiß ich Bescheid und ich mache morgen früh hier weiter.
Sobald der Umbau am ende fertig ist gibt es auch ein paar Bilder von mir
Danke für die Hilfe Freunde
 
Zurück