IICARUS
Trockeneisprofi (m/w)
Mit Schlauch ist deine Sorge unbegründet, denn solch ein Schlaucht bekommst nur mit sehr gewallt vom Anschluss runter. Letztens habe ich sogar auf eine 10mm Tülle Schlauchklemmen verwendet und da ging es noch nicht mal mit Gewalt, da hätte ich zuvor den Schlauch abgerissen.
Und gegen ein Pumpenausfall kann man sich auch mit einer Alarmfunktion absicher.
Meine Pumpe beinhaltet dazu eine Alarmfunktion und würde die Pumpe über das Mainboard laufen kann hier auch oft eine Alarmfunktion eingerichtet werden sobald eine gewisse Drehzahl nicht mehr anliegt.
Habe auch schon Zwischenfälle mit auslaufendem Wasser gehabt, aber noch nie während des Betriebs. Immer ist irgendwas beim umbauen und befüllen passiert was auch oft durch Unachtsamkeit von mir zutun hatte. Mit Schlauch würde ich mir da gar keine Gedanken dazu machen. Mit Hardtube was ich jetzt verbaut habe, habe ich auch immer so ein Hintergedanke dazu. Aber da ich regelmäßig prüfe scheint bisher alles fest und dicht zu sitzen.
Aber ist natürlich deine Entscheidung, aber denke dran, eine AIO ist dann nicht anders aufgebaut so das du komplett auf Luft umstellen müsstest.
Und gegen ein Pumpenausfall kann man sich auch mit einer Alarmfunktion absicher.
Meine Pumpe beinhaltet dazu eine Alarmfunktion und würde die Pumpe über das Mainboard laufen kann hier auch oft eine Alarmfunktion eingerichtet werden sobald eine gewisse Drehzahl nicht mehr anliegt.
Habe auch schon Zwischenfälle mit auslaufendem Wasser gehabt, aber noch nie während des Betriebs. Immer ist irgendwas beim umbauen und befüllen passiert was auch oft durch Unachtsamkeit von mir zutun hatte. Mit Schlauch würde ich mir da gar keine Gedanken dazu machen. Mit Hardtube was ich jetzt verbaut habe, habe ich auch immer so ein Hintergedanke dazu. Aber da ich regelmäßig prüfe scheint bisher alles fest und dicht zu sitzen.
Aber ist natürlich deine Entscheidung, aber denke dran, eine AIO ist dann nicht anders aufgebaut so das du komplett auf Luft umstellen müsstest.