Erste Wakü Sockel 2011-3, Gehäusekauf, (+irgendwann GPU)
Hallo,
aus Neugier und Langeweile möchte ich ins kalte Wasser springen (und weil JayzTwoCents ständig mit Waküs rumhantiert und das befüllen einfach geil aussieht!)
Ein bisschen informiert hab ich mich schon. Ich möchte Alu meiden und full Copper gehen mit 16/10 Schläuchen. Erstmal soft tubing und außer Korrosionsschutz kommt mir erstmal nix zusätzliches in die Röhre.
Soweit so gut - ich brauche aber wohl ein neues Gehäuse, denn das HAF XB EVO ist mit 1x 240mm und 1x 120mm wohl nicht die beste Wahl für ne Wakü. Da ich eh auf keine LANs mehr gehe, kann es ruhig ein Big Tower sein. Ich dachte da an das Bequiet Dark Base 900 rev 2. Wenn das die dümmste Wahl ist, lasse ich mich gern korrigieren.
Ich bin jetzt nicht der übelste Übertakter - ich will Wakü vor allem aus Spaß an der Freude und geräuscharmem Betrieb einführen. Über OC kann man ja dann immer noch nachdenken
Erstmal soll primär der 6800k gekühlt werden.
Momentan hab ich ne 980 ti mit Lukü - die nächste Graka wird dann mit in das vorhandene Wassersystem eingebunden. (denke nicht, dass ich nen passenden Block für ne MSI 980 TI Gaming 6g finden werde)
Erstmal ne Liste:
Warenkorb | Aquatuning Germany
1x be quiet! Dark Base 900 - Orange rev. 2
1x Aquacomputer cuplex kryos NEXT 2011/2011-3, Kupfer/Kupfer
1x Alphacool Eisbecher Lighttower All-in-One 250mm Acetal Ausgleichsbehälter
1x Alphacool Laing DDC310 - Single Edition - schwarz
2x Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 360mm Radiator
6x Phobya Radiatordichtband 5mm für 120mm Lüfter
1x Alphacool HF 16/10 Anschraubtülle G1/4 - Chrome Sixpack
1x Alphacool 2 Wege Kugelhahn G1/4 - Chrome
4x Alphacool Eiszapfen 16/10mm Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - Chrome
4x Alphacool HF 16/10 Anschraubtülle 45° drehbar G1/4 - Chrome
1x Alphacool HF Anschlussterminal TEE T-Stück Rund G1/4 - Chrome
2x Masterkleer Schlauch PVC 16/10mm (3/8"ID) Clear (je 1 Meter)
2x Alphacool CKC Cape Kelvin Catcher Clear 1000ml
(Farbwahl ist noch offen)
Fragen:
1. Hat jemand das Dark Base 900 - passen da bequem 2x 480 Radis rein oder bleib ich lieber bei den 360ern?
2. Welche Lüfter nehme ich am besten? Wenn ich das richtig sehe, am besten static pressure? Am liebsten sind mir vor allem leise Lüfter.
3. Ich blicke nicht ganz durch die Überwachungssysteme durch. Brauche ich sowas überhaupt? Ich vermute mal, dass die Pumpe eh nicht komplett silent laufen wird. Was hat sich bewährt?
4. Die nächste Wakü wird vermutlich PETG - da muss ich dann alle Verschraubungen neu kaufen, richtig? (Spiele dann mit dem Gedanken, direkt auf hard tubing zu gehen, auch wenn die Lernkurve steiler ist)
5. Soll ich lieber auf EK-Komponenten gehen, was die Blöcke betrifft?
Danke für eure Zeit und sämtlichen input!
Hallo,
aus Neugier und Langeweile möchte ich ins kalte Wasser springen (und weil JayzTwoCents ständig mit Waküs rumhantiert und das befüllen einfach geil aussieht!)
Ein bisschen informiert hab ich mich schon. Ich möchte Alu meiden und full Copper gehen mit 16/10 Schläuchen. Erstmal soft tubing und außer Korrosionsschutz kommt mir erstmal nix zusätzliches in die Röhre.
Soweit so gut - ich brauche aber wohl ein neues Gehäuse, denn das HAF XB EVO ist mit 1x 240mm und 1x 120mm wohl nicht die beste Wahl für ne Wakü. Da ich eh auf keine LANs mehr gehe, kann es ruhig ein Big Tower sein. Ich dachte da an das Bequiet Dark Base 900 rev 2. Wenn das die dümmste Wahl ist, lasse ich mich gern korrigieren.
Ich bin jetzt nicht der übelste Übertakter - ich will Wakü vor allem aus Spaß an der Freude und geräuscharmem Betrieb einführen. Über OC kann man ja dann immer noch nachdenken

Erstmal soll primär der 6800k gekühlt werden.
Momentan hab ich ne 980 ti mit Lukü - die nächste Graka wird dann mit in das vorhandene Wassersystem eingebunden. (denke nicht, dass ich nen passenden Block für ne MSI 980 TI Gaming 6g finden werde)
Erstmal ne Liste:
Warenkorb | Aquatuning Germany
1x be quiet! Dark Base 900 - Orange rev. 2
1x Aquacomputer cuplex kryos NEXT 2011/2011-3, Kupfer/Kupfer
1x Alphacool Eisbecher Lighttower All-in-One 250mm Acetal Ausgleichsbehälter
1x Alphacool Laing DDC310 - Single Edition - schwarz
2x Alphacool NexXxoS XT45 Full Copper 360mm Radiator
6x Phobya Radiatordichtband 5mm für 120mm Lüfter
1x Alphacool HF 16/10 Anschraubtülle G1/4 - Chrome Sixpack
1x Alphacool 2 Wege Kugelhahn G1/4 - Chrome
4x Alphacool Eiszapfen 16/10mm Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - Chrome
4x Alphacool HF 16/10 Anschraubtülle 45° drehbar G1/4 - Chrome
1x Alphacool HF Anschlussterminal TEE T-Stück Rund G1/4 - Chrome
2x Masterkleer Schlauch PVC 16/10mm (3/8"ID) Clear (je 1 Meter)
2x Alphacool CKC Cape Kelvin Catcher Clear 1000ml
(Farbwahl ist noch offen)
Fragen:
1. Hat jemand das Dark Base 900 - passen da bequem 2x 480 Radis rein oder bleib ich lieber bei den 360ern?
2. Welche Lüfter nehme ich am besten? Wenn ich das richtig sehe, am besten static pressure? Am liebsten sind mir vor allem leise Lüfter.
3. Ich blicke nicht ganz durch die Überwachungssysteme durch. Brauche ich sowas überhaupt? Ich vermute mal, dass die Pumpe eh nicht komplett silent laufen wird. Was hat sich bewährt?
4. Die nächste Wakü wird vermutlich PETG - da muss ich dann alle Verschraubungen neu kaufen, richtig? (Spiele dann mit dem Gedanken, direkt auf hard tubing zu gehen, auch wenn die Lernkurve steiler ist)
5. Soll ich lieber auf EK-Komponenten gehen, was die Blöcke betrifft?
Danke für eure Zeit und sämtlichen input!
