Erklärung "Auflösung"

J

Joel-92

Guest
Erklärung "Auflösung"

Hallo, es gibt ja Beamer mit verschiedenen Auflösungen.
Je höher die Auflösung desto höher die Anschaffungskosten.

Nun gibt es Geräte mit

- 854 x 480 px
- 800 x 600 px
- 1024 x 768 px
- 1280 x 800 px
- 1920 x 1080 px
usw.

Wo aber liegt der Unterschied zwischen den verschiedenen Auflösungen? Was ist da am Bild besser oder schlechter?
 
AW: Erklärung "Auflösung"

Je höher die Auflösung, umso mehr Pixel können dargestellt werden. Und je mehr Pixel dargestellt werden können, desto besser kann die erreichte Wiedergabequalität sein.
 
AW: Erklärung "Auflösung"

Je höher die Auflösung, umso mehr Pixel können dargestellt werden. Und je mehr Pixel dargestellt werden können, desto besser kann die erreichte Wiedergabequalität sein.

Kommt immer auf die Display-Größe an.

Es sind Bildpunkte die Horizontal und vertikal über den screen verteilt sind. Stell dir den Bildschirm so vor: Als Korkwand, auf diesen kommen Pins. Um die Wand zu füllen brauchst du Pins. Wie groß werden diese sein müssen, wenn dir 854x480 bzw 1920x1080 Pins zur Verfügung stehen, und du die Wand füllen willst? Welches Bild wird detaillierter aussehen?

Und was passiert wenn du einen größeren Bildschirm nimmst?

Durch eine höhere Auflösung erhältst ein feiner aufgelöstes Bild. Dafür steigt der Rechenaufwand. Wenn bei gleicher Auflösung die Größe steigt sinkt auch die Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erklärung "Auflösung"

bei einer höheren auflösung ist die pixeldichte höher, das heißt pro maßeinheit (egal ob pro cm, zoll oder sonst was) hat das bild mehr einzelne punkte. dadurch ist die qualität besser, außerdem sieht das bild besser aus wenn es größer angezeigt wird. allerdings braucht eine höhere auflösung auch mehr rechenleistung der grafikkarte.
 
AW: Erklärung "Auflösung"

Das Bild eines klassischen Bildschirms oder auch Beamers ist aus einer Matrix aus einzelnen, farbigen, meist quadratischen, Bildpunkten zusammengesetzt, die als "Pixel" bezeichnet werden

Ein Beamer mit einer Auflösung von 854 x 480 hat also 854 Pixelspalten und 480 Pixelzeilen, aus denen sich das Bild zusammensetzt, insgesamt also 409920 Pixel.

Insbesondere beim großen Bild eines Beamers gilt die Grundregel: mehr=besser; die Auflösung ist das wohl wichtigste Kriterium für die Bildqualität

Die Auflösung ist vor allem für die Schärfe des Bildes verantwortlich, ist sie zu klein wird das Bild zwar nicht verschwommen, es sind vor allem aber Abstufungen an Kanten erkennbar.

Mehr dazu auch:
Pixel
 
Zurück