Ergebnisse der Bench-Session im Pott

AW: Bench-Session im Ruhrpott

Na die Ergebnisse sich doch schonmal nicht schlecht, nur was ist den mit dem Speicher los? Keinen guten Speicher da gehabt?


Bin aber auf weiteres gespannt.


Gruß
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Ähm, doch. :D

OCZ ReaperX halt....
Aus Zeitengründen konnte ich nicht nicht alle CPUs richtig ausbenchen....
Vorallem beim E6420 wären im 1M und 32M noch je ~3 Punkte drin gewesen (CPU-Z-Vali hat ja schon Punkte gegeben)...

Gruß,
André
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Ein kleines Paar Crucials kostet keine 20€ mehr, da wundert es mich schon mit was du dich da an Speichertakt abgegeben hast.
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Es ging nicht nur Zeit drauf, sondern auch ein Mainboard flöten ;) Schade drum. Ich packe einfach mal die Flut von Bilder hier hinein. Dafür einen extra Thread zu eröffnen, schafft unnötige Verwirrung.

Es sind genau 308 Bilder geschossen worden, von denen ich eine kleine Portion gelöscht habe. Am Ende sind es aber immerhin noch 229 Bilder, von denen ich wiederum vorerst eine Art Best-Of hier direkt ins Forum einbinde.

Das gesamte Bilderpaket kann hier herunter geladen werden.

Ein besonderes Augenmerk auf das letzte Bild. Der Moment der totalen Zerstörung. Das DQ6 von Crackgamer fing Feuer und löste sich in Rauch auf. Den weißen Rauch davon können Findige auf dem Foto gut erkennen.

Zuerst lag die Vermutung nahe, dass das Netzteil der Grund dafür sei (Trockeneis hinein gefallen), dass der Rechner nicht anspringen wollte. Am Ende schoss sich dann doch ein Spannungswandler oder etwas ähnliches in den Jordan.

Weitere Bilder folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Bilderpaket Nummer 2

Bild 2: Auf das Mainboard von Dr.House wird die HD4850 (1 Gb) von Bond2602 montiert. Leider blieb es bei diesem Versuch. Scheinbar ist ein Crossfire-Verbund mit der 512 Mb und 1 Gb-Variante unmöglich.

Bild 4-7: Trockeneisbombe. Nicht nachahmen!

Bild 13: Ein frisch gehaltenes Handy hat's sich in der Trockeneisbox gemütlich gemacht. Es funktioniert immer noch tadellos.

Bild 15: Bond2602 und <--@ndré--> bauen einen neuen Versuch auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Bilderpaket Nummer 3​


Bild 1: Schlappe 553 Watt im CPU-Test von 3D Mark.

Bild 2: Andre's Freund, <--@ndré--> und ganz rechts Dr.House.

Bild 3: Ein Waschbecken geschmückt mit Trockeneis.

Bild 4:
Crackgamer nimmt einen tiefen Zug von dem Stoff :D

Bild 5: Leichte Kondenswasserbildung bei Dr.House.

Bild 6: So sieht's aus, wenn euch Trockeneis am Hals erwischt. Die Geschichte lest ihr weiter oben bei Crackgamer.

Bild 9: Dr.House nimmt sich den Fön vor, der vor Überlastung kurzzeitig seinen Dienst verweigert.

Bild 11: Der Versuchsaufbau von <--@ndré--> in Aktion.

Bild 13:
Jaa, selbst der Waschbecken bleibt nicht verschont und verstopft mal kurzerhand. Die helfende Lösung (Bild 14) folgt sofort. Das Wasser kann wieder problemlos ablaufen.

Bild 14:
Bond2602 bläst etwas Trockeneis ins Gebläse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Bilderpaket Nummer 4

Bild 3: Punika und Trockeneis: Eine schmackhafte Mischung, wie sich in Bild 5 und 7 heraus stellt.

Bild 6: Wieder mal eine bösere Bombe. Meine Leber hat der bei Explosion vibriert.

Ab Bild 12: Dr.House möchte es wissen und baut sich kurz entschlossen eine kleine Kühlbox für die Northbridge.

Das war's soweit mit den Bildern. Den Rest könnt ihr euch im oben genannten Link ziehen.

Achso: Es gibt übrigens kein Internet in der Hütte; nur so am Rande ;)
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Was habt ihr Morgen oder besser gesagt Heute vor?
Neue Kombis oder die Ergebnisse noch verbessern?
Mit besseren Timings ist in den CPU-Benchmarks sicher noch was drin.
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Ich werde den Rest der Session leider verhindert sein. Ich hoffe, dass Dr.House noch etwas aus seiner Hardware kitzeln kann. Es sind noch etwa 25 Kg Trockeneis da.

Crackgamer und Dr.House möchten scheinbar solange durchmachen, bis auch das letzte Trockeneis verbraucht ist.
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Schöne Bilderchen :daumen:

Den Pot auf dem abgerauchten Mainboard kenn ich doch :ugly:

Die Verbrennungen am Hals sehen echt übel aus. Jetzt weiß ich auch wie ich meine Kiste nicht tragen werde.
Hats was gebracht DICE auf die NB zu kippen?
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Jops, Dr.House konnte so noch einiges mehr aus seiner Komposition herauskitzeln. Die genaueren Werte sollte er dann später hier posten.

Dein Pot liegt gut in der Hand. Besteht der zu 100% aus Kupfer?

Crackgamer hat sich jetzt sein Board geschnappt. Das abgerauchte war das seines Vaters. Aber, pssst ;)

So, ich werde mich jetzt mal in die Falle hauen. Bin bis mindestens Sonntagabend nicht online. Bis denne.
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Jep, klasse Bilder, habe mir das Bilderpaket gleich mal gezogen.
Weiter so, Leute. Es macht riesen Spaß in dieser Form dabei zu sein.

@Wannseesprinter:
Hast nur du Bilder gemacht oder auch andere?
 
AW: Bench-Session im Ruhrpott

Moin. Es ist 5:34 Uhr früh, bin doch noch nach hause gefahren (keine Lust mehr )

Haben ca. 15 St. dauergebencht,aber es war nicht mein Tag (unser).

Beide CPU`s wollten nicht ganz so gut laufen wie letzte Woche.
Habe kein einziges Ergebniss verbessern können. Der Quad lief nur mit 4,55 GHz (statt 4,6 GHz von letzter Woche), 4870 war unter Luft und nicht Dice.:huh:

Der C2D 8500 wollte auch nicht so hoch gehen wie letzte Woche :huh: .

Max FSB getestet-ging nicht über 640 :huh:

Deswegen hatte ich beschloßen dass die NB noch Dice drauf bekommt und mit bißl AF hab ich den NB-Kühler isoliert.Dann volle Kanne Dice auf den Kühler drauf. Konnte mit 5710 MHz SPi-1 M fahren (Zeit war schlechter als mit 5668 MHz) :ugly:.



Außerdem hat mein TPower noch Alergie zum CellShock Speicher entwickelt. Ram rein und kein Boot-nur Post (B1.....nix). Ram raus und rein 2-3 mal dann geht es wieder weiter und dass mit beiden Kits (4x1 GHz).

Anderen Speicher probiert (von Crackgamer) kein Problem,nur meiner will nicht.

Am Ende so gegen halb 3 hatte ich alles in die Benchbox getan und bei -20°C dem Speicher 2,8 Volt draufgegeben und dann machte er auf einmal
655 MHz (653 noch SPi stabil):D. 2 Min später will der gar nicht booten.....

Da wir keine Lust mehr hatten und für die anderen morgen noch Dice übrig lassen wollten war Feierabend. Sind noch mind. 25 Kg übrig.


Fazit: Es war spaßig,obwohl keine gute Ergebnisse rausgekommen sind.
 
Zurück