MalWasAnderes
Schraubenverwechsler(in)
AW: Erazer X6821/X6823 UEFI Win7 nicht möglich?
Mein NB ist ein Erazer X7821 mit der MSN:30014967 - MD98244
Inten i7, 16 GB Ram, Bluray, Nvidia GTX 680M - werden weitere Informationen gebraucht stell ich die gerne zur Verfügung.
Das mit den Bioseinstellung bei UEFI auf : "Legacy" zu stellen ist korrekt. Windows7 lässt sich nur installieren in dem man UEFI Mode auf Legacy stellt und SecureBoot deaktiviert - und dann auch nur wenn man vor der Installation die SSD auf MBR formatiert. Somit gehen die UEFI Vorteile verloren die man durch eine GPT formatierte Platte hat.
Es ist im Endeffekt das gleiche Problem wie der Threadersteller hier hatte, nur mit einem anderen Notebook der gleichen Familie.
Gibts es da ein BIOS Update auch für meinen Laptop um mehr Optionen zu haben wie z.B. in diesem Fall mal Windows7 zu installieren mit dem Vorteilen von UEFI ?
Achso - by the way mein Bios wäre nun dieses : American Megatrends Inc. E1762IM7.50H vom Datum : 19.10.2012 - SMBios Version: 2.7
Hoffe wir könnten da eine Lösung zusammen finden.
Grüße MalWasAnderes
Mein NB ist ein Erazer X7821 mit der MSN:30014967 - MD98244
Inten i7, 16 GB Ram, Bluray, Nvidia GTX 680M - werden weitere Informationen gebraucht stell ich die gerne zur Verfügung.
Das mit den Bioseinstellung bei UEFI auf : "Legacy" zu stellen ist korrekt. Windows7 lässt sich nur installieren in dem man UEFI Mode auf Legacy stellt und SecureBoot deaktiviert - und dann auch nur wenn man vor der Installation die SSD auf MBR formatiert. Somit gehen die UEFI Vorteile verloren die man durch eine GPT formatierte Platte hat.
Es ist im Endeffekt das gleiche Problem wie der Threadersteller hier hatte, nur mit einem anderen Notebook der gleichen Familie.
Gibts es da ein BIOS Update auch für meinen Laptop um mehr Optionen zu haben wie z.B. in diesem Fall mal Windows7 zu installieren mit dem Vorteilen von UEFI ?
Achso - by the way mein Bios wäre nun dieses : American Megatrends Inc. E1762IM7.50H vom Datum : 19.10.2012 - SMBios Version: 2.7
Hoffe wir könnten da eine Lösung zusammen finden.
Grüße MalWasAnderes