compisucher
Lötkolbengott/-göttin
Servus Zusammen,
bitte ein kurzes Feedback, wie ihr das seht.
Ich stelle aktuell einen neue Multimedia-PC für meine bessere Hälfte zusammen.
Gründe für das neue System sind eher banal: Frau will ein schickeres Case und WIN11 haben.
MB muss WiFi und Formfaktor miniATX haben.
Ich stehe vor der Wahl LGA1700 mit einem 12500 mit MSI BB660 Board = ca. 390 €
oder
AM4 mit einem 5600g mit MSI B550 Board = ca. 353 €
Der Preisunterschied ist für mich bei 40 € irrelevant.
Soweit ich mich eingelesen habe, die die beiden CPUs im Multimedia praktisch gleich stark.
Der 12400 ist etwas stärker beim Daddeln/Single/dualcore, wäre aber hier vernachlässigbar.
Die IGPU brauche ich bei beiden eigentlich nur so lange,
bis ich aus validen Gründen relativ komplex Daten vom alten System (Ryzen 1500 1st Gen.) umgezogen habe.
Es steht eine für einen Multimedia-PC ausreichende GTX 1050ti zu Verfügung, die nach der Datenmigration aus dem alten Ryzen Gen1 PC ausgebaut wird.
Bisher habe ich als einziges Argument in dieser Anwendungsumgebung für LGA1700 den internen USB C 3.1 mit 10GB/S identifiziert.
Die AM Bretter bieten da nur USB C 3.0 mit 5 GB/s.
Frage1: Merkt man den Unterschied zw. 5 GB/s vs. 10 GB/s spürbar in dem einzigen Anwendungsfall Bilder von Mobiltelefon auf den PC zu ziehen?
Frage2: Zu welchem System würdet ihr tendieren und warum (Argumente)?
Wie immer Merci vorab!
bitte ein kurzes Feedback, wie ihr das seht.
Ich stelle aktuell einen neue Multimedia-PC für meine bessere Hälfte zusammen.
Gründe für das neue System sind eher banal: Frau will ein schickeres Case und WIN11 haben.
MB muss WiFi und Formfaktor miniATX haben.
Ich stehe vor der Wahl LGA1700 mit einem 12500 mit MSI BB660 Board = ca. 390 €
oder
AM4 mit einem 5600g mit MSI B550 Board = ca. 353 €
Der Preisunterschied ist für mich bei 40 € irrelevant.
Soweit ich mich eingelesen habe, die die beiden CPUs im Multimedia praktisch gleich stark.
Der 12400 ist etwas stärker beim Daddeln/Single/dualcore, wäre aber hier vernachlässigbar.
Die IGPU brauche ich bei beiden eigentlich nur so lange,
bis ich aus validen Gründen relativ komplex Daten vom alten System (Ryzen 1500 1st Gen.) umgezogen habe.
Es steht eine für einen Multimedia-PC ausreichende GTX 1050ti zu Verfügung, die nach der Datenmigration aus dem alten Ryzen Gen1 PC ausgebaut wird.
Bisher habe ich als einziges Argument in dieser Anwendungsumgebung für LGA1700 den internen USB C 3.1 mit 10GB/S identifiziert.
Die AM Bretter bieten da nur USB C 3.0 mit 5 GB/s.
Frage1: Merkt man den Unterschied zw. 5 GB/s vs. 10 GB/s spürbar in dem einzigen Anwendungsfall Bilder von Mobiltelefon auf den PC zu ziehen?
Frage2: Zu welchem System würdet ihr tendieren und warum (Argumente)?
Wie immer Merci vorab!