Empfehlenswerte Netzteile 2018: Liste mit Daten und Preisen (Stand Januar)

AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Der Unterschied ist generell bessere Technik mit besseren, langlebigeren Kondensatoren. Ausserdem kommen bessere Spannungen raus, auch bei höheren Lasten und im Fehlerfall Fackelt das NT nivht ab, sondern schaltet ab.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Das liegt schlicht daran, dass die meisten Leute hohe Zahlen immer gut finden.
Deswegen kaufst du ein 800 Watt Netzteil für 30€ und deswegen hat der Broadwell E Prozessor eine 6000er Nummer. :D

Ich nicht, aber ich weiß was du meinst. Mir ging es aber eher um die Sache mit der Effizienz.

Und was PC Bastler sagt meinte ich doch so grob mit "Effizienz", ist vllt das falsche Wort, sollte aber heißen das ein gutes 400W oft mehr leistet als ein NT mit 800W. Mich hat nur mal das warum interessiert und welche Faktoren neben fehlenden Absicherungen da noch eine Rolle spielen. Aber naja, Peanuts ^^
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Und was PC Bastler sagt meinte ich doch so grob mit "Effizienz", ist vllt das falsche Wort, sollte aber heißen das ein gutes 400W oft mehr leistet als ein NT mit 800W. Mich hat nur mal das warum interessiert und welche Faktoren neben fehlenden Absicherungen da noch eine Rolle spielen. Aber naja, Peanuts ^^

Entscheidend ist erst mal, dass das Netzteil das leistet, was drauf steht und dass die Schutzschaltungen funktionieren.
Das ist bei einem 70€ 400 Watt Netzteil eher der Fall als bei einem 30€ 800 Watt Netzteil.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Entscheidend ist erst mal, dass das Netzteil das leistet, was drauf steht und dass die Schutzschaltungen funktionieren.
Das ist bei einem 70€ 400 Watt Netzteil eher der Fall als bei einem 30€ 800 Watt Netzteil.
Ob das geleistet wird was draufsteht kann der Käufer aber nicht wissen. Ein i5/7 + GTX 1060 brauchen halt keine 800W.
Ergo ist es ein tolles Gerät, das noch nie Probleme gemacht hat, außerdem war der Versand schnell und deswegen ist es ein empfehlenswertes Netzteil^^
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Das Netzteil ist im Grunde genommen ein Vengeance.
Unterschied ist nur, dass Corsair bei diesem keine japanischen Kondensatoren garantiert, dort dürfe das verbaut werden, was Corsair passend vor Ort hat. Primär i.d.R. NCC, sekundärseitig filtert z.B. Su'scon, SamXon oder Taicon.
Außerdem wird auf Multirail für +12V verzichtet, entsprechend wurde auch der Supervisor IC angepasst.

Ansonsten zählt für die neuen CXM Netzteile das gleiche wie für die Vengeance, die verwendete Plattform stammt von der der ursprünglichen RM Serie ab und basiert primärseitig auf der Double Forward Topologie, sekundärseitig werden die Minor Rails mit DC-DC Wandlern geregelt.

Gibt auch einen ausführlichen Test dazu: Corsair CX450M - -The_Mask- - Userreviews - Tweakers

Also könnte ich das dem Pure Power L9 400w vorziehen ?
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Muss leider nochmal fragen, da es mir iwie keine Ruhe lässt. Das neue NT ist ja mittlerweile da, macht n guten Eindruck und fühlt sich wertig an. Mir ist klar dass ich das wohl besser vorher nochmal gefragt hätte, aber hatte mich eig auf euren Rat verlassen.

Aber die 1070 Zotac frisst lt doch um die 250W,mit Powerlimiterhöhung an die 300. Meine cpu frisst bei voller Last knapp 90. Nicht das die Cpu immer mit voller Last läuft, geschweige denn ich das PL so ausreizen will, aber wenn ich das tun wollen würde, wäre ich doch doch mehr als arg am Limit was das NT betrifft, oder nicht?
Wäre ein 500er NT nicht besser? Oder was stimmt nicht an meiner Rechnung?
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Gelesen und nicht verstanden :D

Was möchtest du damit sagen, dass die Palit ähnlich viel frisst? Da steht doch nur was unter Last und im Idle anfällt...und deckt sich doch mit meinen Angaben?

Möchte nur sichergehen dass mich mein NT nicht iwie limitiert.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Das gesamte System braucht 254 Watt. Nicht die Karte alleine.
Nur weil eine Karte ein Power Limit von 250 oder 300 Watt hat, bedeutet das nicht, dass es die 250 oder 300 Watt auch zieht.
In der Regel braucht eine GTX 1070 180 Watt, selten 200 Watt. Insgesamt kommst du so auf viellecht maximal 300 Watt für den Rechner.
Wenn du aber lieber ein 500 Watt Netzteil willst, kauf dir eins, kostet halt mehr.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Das gesamte System braucht 254 Watt. Nicht die Karte alleine.
Nur weil eine Karte ein Power Limit von 250 oder 300 Watt hat, bedeutet das nicht, dass es die 250 oder 300 Watt auch zieht.
In der Regel braucht eine GTX 1070 180 Watt, selten 200 Watt. Insgesamt kommst du so auf viellecht maximal 300 Watt für den Rechner.
Wenn du aber lieber ein 500 Watt Netzteil willst, kauf dir eins, kostet halt mehr.

Ich denke nicht das die 1070 AMP so wenig braucht.
Die 1080 Zotac hat im Gesamtsystem über 350 Watt und damit 100 Watt mehr als die Referenz gebraucht.
Wen sich das bei der 1070 ähnlich verhält dürfte das System damit um die 320 Watt verbrauchen (pi mal Daumen).
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Wie gesagt, die Zotac hat zwar ein Power Limit von 300 Watt, aber das wird nicht genutzt, die Karte limitiert vorher.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Das gesamte System braucht 254 Watt. Nicht die Karte alleine.
Nur weil eine Karte ein Power Limit von 250 oder 300 Watt hat, bedeutet das nicht, dass es die 250 oder 300 Watt auch zieht.
In der Regel braucht eine GTX 1070 180 Watt, selten 200 Watt. Insgesamt kommst du so auf viellecht maximal 300 Watt für den Rechner.
Wenn du aber lieber ein 500 Watt Netzteil willst, kauf dir eins, kostet halt mehr.

Okay, das war mir nicht bewusst. Bei PCGH 09 steht ja bei den Tests auch nur Spiele Anno, Crysis etc und rechts daneben die Leistungsaufnahme. War mir nicht bewusst dass sich diese Angabe grundsätzlich auf das ganze System bezieht. Als jmd der das letzte Mal vor Ewigkeiten ein PcGH Heft in der Hand hatte, eine wichtige Info.

Dann erklärt es ja meinen Rechenfehler. Danke :)


PS: Wenn ich keinen Rat wollte, würde ich übrigens nicht fragen, sondern direkt kaufen.

Edit: Sehe gerade erst das ihr zwei noch was gepostet habt, während ich am tippen war. Was Atent sagt war doch in etwa mein Gedanke, das Ding verbraucht ja schon etwas mehr als andere Karten. Zwar laut Atents Rechnung auch noch genug, aber soooviel Luft is da auch nimmer nach oben, deswegen hab ich auch nochmal gefragt.

Es ist unmöglich den exakten Verbrauch der Karte auszulesen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Es ist unmöglich den exakten Verbrauch der Karte auszulesen, oder?

Unmöglich ist es nicht, aber das Equipment kostet nicht grade wenig. ;)
Schau mal bei Tom´s Hardware vorbei, wenn ich mich nicht irre, sind die eine der wenigen, die die tatsächliche LA messen können
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Mal in den Raum gefragt...

da ich mein Thermaltake Smart SE 730 (mal günstig von nem Kumpel übernommen da er auf Konsole gewechselt ist) durch was brauchbares mit Multirail ersetzen will hab ich natürlich mal etwas hier gestöbert als auch bei den klassischen Händlern (Alternate, Mindfactory etc.) und bin aufs Corsair 550m bzw. 650m gestoßen.
Rein von den preisgegebenen Informationen (80 Plus Bronze, Multirail, alle wichtigen Schutzschaltungen, japanische Kondensatoren sowie 5 Jahre Gewährleistung) klingts ja sehr interessant und es ist zB. im Vergleich zum BQ Straight Power doch ein gutes Stück günstiger.

Klar weiss ich das die BQ Straight Power/Dark Power richtig richtig gut sind, jedoch frag ich mich, warum fast 100 Tacken ausgeben wenn die gleiche Leistung (mal abgesehen vom 80 PLUS Standard) auch für etwas über 60 zu haben wäre?

Wäre das nix für die Aufnahme hier in der Liste und... würdet ihr es guten Gewissens verbauen? Bin grad echt am überlegen ob ich DAS neu bestelle oder evtl. doch eher einem anderen den Vorzug gebe.
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Weil der Lüfter qualitativ locker ne Klasse schlechter ist. Viele technisch eigentlich gute Netzteile (bezieht sich jetzt nicht auf das Corsair, da ich es nicht kenne) haben leider Lüfter die entweder schlecht sind, oder man spielt Lotterie und hofft auf ein NT mit gutem Lüfter. Das Antec HCP wäre sowas. Gute Technik, Lüfter mit großen Unterschieden, ergo eher meh...
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Hallo,

welches Netztei bis 120€ würdert ihr mir Empfehlen? 500-750W. Es muss sehr sehr leise sein und nicht von BeQuiet sein ;)

Corsair CP-9020091-EU RMX Serie RM650X ATX: Amazon.de: Computer & Zubehor

Das ist gerade mein Favorit....oder das

EVGA 220-G2-0550-Y2 PC-Netzteile schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehor

kenne mich nur absolut mit NT nicht aus.

Kurzum gesucht wird das "beste/leiseste" NT bis 120€ :D

Grüße

System Gigabyte H87-HD3|Intel Xeon E3-1230v3|EKL Alpenfön Brocken|8x2 Crucial Ballistix Sport DDR3 | MSI Gaming X 8G 480|500 Watt be quiet! Straight Power E9|240GB Crucial M500|Fractal Define R4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Hallo,

welches Netztei bis 120€ würdert ihr mir Empfehlen? 500-750W. Es muss sehr sehr leise sein und nicht von BeQuiet sein :D

Corsair CP-9020091-EU RMX Serie RM650X ATX: Amazon.de: Computer & Zubehor

Das ist gerade mein Favorit....kenne mich nur absolut mit NT nicht aus.

Grüße
Zunächst mal, welches System soll versorgt werden?
Die Standartempfehlung für fast lautlose Netzteile um 500W wär nunmal das Straight Power E10 500W oder das Dark Power Pro 11 550W.
Was sagt dir an be quiet nicht zu?
 
AW: Empfehlenswerte Netzteile 2016: Liste mit Daten und Preisen (Stand Juli 2016)

Hi Watertouch,

sorry habe meine System vergessen. Habe es oben ergenzt. Hatte bisher immer "probleme" mit BeQuit daher wollte ich diesmal eines von einer anderen Firma.
 
Zurück